Geschrieben am Freitag 25. Juli 2025 um 07:19 Uhr
Tennis-Herren 60: Langenau – TSV Seißen 1:5
Nach dem unerwarteten Ausrutscher am vorletzten Spieltag, mussten die Seißener Tennisherren in Langenau gewinnen, um die schon sicher geglaubte Meisterschaft in der Bezirksstaffel 1 nicht am Ende doch noch zu verspielen. Konzentriert gingen die Herren 60 in die Spiele – und ließen nichts mehr anbrennen. R. Hensinger, M. LaRosa und R. Kölle gewannen ihre Einzel klar.
Mit fünf deutlichen Siegen in sechs Spielen war man am Ende die klar beste Mannschaft und holte verdient den Meistertitel. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr war dieser Durchmarsch nicht unbedingt zu erwarten gewesen. R. Hensinger mit sechs gewonnenen Einzeln in sechs Spielen konnte dabei voll überzeugen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 25. Juli 2025 um 07:16 Uhr

Beim Blautopfpokalturnier belegte die SG Alb den 5. Rang.
Ergebnisse:
SG Alb – Blaubeuren 1:0, Torschütze S. Ruopp
SG Alb – Berghülen 1:4, Torschütze P. Bohnacker
SG Alb – Asch/Sonderbuch 0:2
Am kommenden Sonntag, 27.07. testet die SG Alb im Brenntenhau gegen Nellingen, Anstoß 15 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Donnerstag 10. Juli 2025 um 16:00 Uhr
Sportverein, Musikverein und Bulldog Buaba bedanken sich bei allen Seißenern und Besuchern für ein gelungenes Backhausfest 2025.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern und Unterstützern ohne die das alles nicht möglich wäre.
Helferfest Backhausfest 2025
Das diesjährige Helferfest findet am Samstag 19.07.2025 ab 18°°Uhr statt. Weitere Infos folgen
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Dienstag 8. Juli 2025 um 10:52 Uhr
Tennis-Herren 60TSV Seißen – Friedrichshafen 5:1 (In der Bezirksstaffel)
Der Spielverlauf war enger als es das Ergebnis vermuten lässt. Die Hälfte der Matches gingen in den Matchtiebreak. H. Kast und R. Hensinger konnten ihre Einzel knapp gewinnen. M. LaRosa und B. Voigt gewannen klar in zwei Sätzen. In den Doppeln waren Hensinger/Voigt erfolgreich.
Mit diesem Sieg gegen den Tabellenzweiten haben die Seißener Tennissenioren einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Samstag 28. Juni 2025 um 11:56 Uhr
Am 5. und 6. Juli laden die Seißener Vereine: TSV, MV und Bulldog Buaba zum diesjährigen Backhausfest ein. Nach dem gelungenen Kreismusikfest im vergangenen Jahr, wollen wir nun wieder gemeinsam rund um Hüle, Rat- und Backhaus in entspannter Atmosphäre feiern. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!
Weitere Infos unter Instagram
https://www.instagram.com/seissener_backhausfest/ oder
http://www.backhausfest-seissen.deAufbau BackhausfestAlle Helfer treffen sich am Dienstag 01.07. um 17°°Uhr. An den Folgetagen jeweils ab 17.30Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest musikverein bulldogbuabaundmaedla
Geschrieben am Montag 9. Juni 2025 um 20:08 Uhr
Mit einem 2:1 Sieg gegen Schelklingen/Hausen zum Saisonabschluss verabschiedete sich die SG Alb Akteure von ihren Zuschauern und Unterstützern, am Ende einer langen, anstrengenden Saison hat es nicht zum Klassenverbleib gereicht.
Die Gäste aus Schelklingen waren im Spiel nach vorne flink und spritzig, zudem zeigten sie ein gutes Kombinationsspiel und brachten die SG Defensive in arge Bedrängnis. Ganz anders die Heimelf, wo vieles Stückwerk blieb und meist das zweite, dritte Zuspiel ungenau war und die Angriffsbemühungen zu Nichte machte. So fiel auch der Führungstreffer der Gäste, ein Ballgewinn der SG Alb schenkte man durch ein ungenaues Abspiel wieder her, die Angriffswelle von Schelklingen nahm Fahrt auf und schlug zum 1:0 ein, davor hatte schon Beck auf der Linie den Rückstand in höchster Not verhindert. Burkhardt hatte nach steilem Pass von Autenrieth die einzig gefährliche Situation für die SG auf dem Fuss, aber selbst das Nachsetzen am bodenliegend blieb erfolglos.
Nach dem Seitenwechsel ließ Schelklingen weitere Chancen ungenutzt, mehrmals zeichnete sich Schlussmann J. Stucke glänzend aus. Mit zunehmender Spieldauer rieben sich die Gäste am gutleitenden Referee auf, nachdem Kühnle energisch in den Strafraum eindrang und mit dem Gästekeeper zusammenrauschte, gab es Strafstoß und Rot wegen Beleidigung. P. Bohnacker verwandelte sicher zum Ausgleich, in der hektischen Schlussphase bekam ein weiterer Gästeakteur wegen Reklamierens einen Platzverweis, nach einem verunglückten Torwartrückspiel samt indirektem Freistoß drückte B. Melzner den Ball zum umjubelten 2:1 Endstand über die Linie. Ein glücklicher Sieg zum Abschied von Trainer Djukanovic, der Gegner hatte sich die Niederlage selbst zuzuschreiben.
Die zweite Mannschaft verlor trotz zweier Tore von J. Anhorn mit 2:4 und kam am Ende auf 22 Punkte und 36:66 Tore.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 3. Juni 2025 um 12:42 Uhr
Im Derby gegen Heroldstatt zeigte die SG Alb nur in der ersten Halbzeit eine solide Leistung, ein unglücklicher Abspielfehler an der Strafraumgrenze nahmen die Hausherren kurz vor dem Pausenpfiff auf und konnten geschenkt mit 1:0 in die Halbzeit gehen.
Davor war es ein ausgeglichenes Spiel, keine Mannschaft konnte sich aussichtsreiche Tormöglichkeiten erspielen, vieles blieb Stückwerk, die SG Alb war aber längst nicht so agil wie in den letzten Partien.
Nach dem Rückschlag ließ das zweite Gegentor nach dem Seitenwechsel nicht lange auf sich warten, die Offensive sorgte gegen die kompakte Abwehr der Heimelf für wenig Entlastung. Aus dem Getümmel heraus trudelte der Ball unter gütiger Mithilfe der SG-Abwehr zum 0:3 ins Tor, mit einem Doppelschlag in der 67. Minute bog Heroldstatt vollends ganz auf die Siegstraße ein und fügte mit der 0:5 Schlappe der SG Alb eine deutliche Niederlage zu.
Die Reserve kam nach 0:2 Rückstand durch L. Bückle und M. Eckle zum Ausgleich, in der zweiten Halbzeit legte Heroldstatt nochmals zu und gewann mit 2:5.
Zum letzten Rundenspiel kommt Schelklingen/Hausen zum Heimspiel nach Seissen. Anstoß 15.30 Uhr, 2. Mannschaft 13.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 27. Mai 2025 um 06:55 Uhr
In der englischen Woche empfing die SG Alb mit Türkgücu Ehingen und Ermingen zwei Mannschaften, die in den letzten Spielen auch keine Bäume ausrissen und sich in der Tabellennachbarschaft befinden. Gegen Ehingen knüpfte die SG Alb gleich an die gute Form vom erfolgreichen letzten Spiel an und ging durch zwei Treffer von T. Kast in Führung. Weitere gute Möglichkeiten die Führung bis zur Halbzeit auszubauen und die Partie vorzeitig zu entscheiden, blieben ungenutzt, stattdessen ließ man mit dem Pausenpfiff aus einer ungefährlichen Situation heraus die Gäste den Anschlusstreffer erzielen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die individuelle Stärke der Ehinger immer mehr durch, nachdem der 2:2 Ausgleich schnell fiel, war Türkgücü wieder voll dabei und spielte sich die 3:2 Führung gekonnt raus. Die SG stemmte sich noch gegen die drohende Niederlage, viele 100 prozentige wurden vergeben, es fehlte das Glück im Abschluss und so gab man unnötig und leichtfertig drei wichtige Punkte ab.
Im darauffolgenden Heimspiel gegen erfolgsentwöhnte Ermingen hätte die SG Alb die Chance gehabt, die verschenkten Punkte wieder einzufahren, das Gästetor schien aber wie vernagelt. Zudem hatte der Erminger Schlussmann einen Sahnetag und zeichnete sich mehrmals bravourös aus. Bei einem strittigen Handelfmeter für die Djukanovic Elf schien der Schiedsrichter dem Glück nachhelfen zu wollen, T. Kast scheiterte aber unglücklich am Pfosten. Die Bemühungen der Gäste wurden bereits im Mittelfeld abgeräumt, aus abseitsverdächtiger Position kam Ermingen dann doch zum Abschluss und ging prompt mit 1:0 in Führung. Jegliches Anrennen der SG Offensive blieb erfolglos, Kast und Söll ließen beste Chancen liegen, leider waren auch die Standards zu ungefährlich und so konnten sich die Gäste über einen schmeichelhaften Sieg freuen, während die SG Alb mal wieder ihren Aufwand nicht belohnte.
Die zweite Mannschaft gewann beide Partien mit 4:3, nach 0:2 Rückstand gegen Ehingen drehten die Torschützen M. Eckle, H. Stucke, M. Pfetsch und L. Striebel die Partie.
Gegen Ermingen trafen M. Graf, L. Bückle doppelt und J. Anhorn.
Am kommenden Sonntag geht es nach Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball