Geschrieben am Samstag 11. Dezember 2010 um 18:06 Uhr

56 Sportabzeichen

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/100meter.jpgDie Leichtathletikabteilung des TSV Seißen kann auch dieses Jahr wieder auf eine erfolgreiche Sportabzeichensaison zurückblicken. 30 Jugendliche- Sportabzeichen sowie 13 Erwachsenen- und 13 Bayerische Leistungssportabzeichen konnten abgelegt werden.
Jugendliche Bronze (erstmals abgelegt): J. Boguski, M. Boguski, A. Egg, T. Eibelshäuser, H. Frey, L. Fülle, M. Fülle, M. Gassmann, P. Hönle, O. Laraia, N. Melzner, L. Pfetsch, H. Schneekloth. Jugendliche Silber (zweites Mal): M. Binder, F. Pfetsch, S. Ströhle. Jugendliche Gold (drittes Mal und öfter): L. Braungart (3), C. Czech (6), G. Czech (5), P. Dukek (5), S. Eibelshäuser (4), M. Heilemann (4), M. Meyer (3), B. Pacolli (4), K. Pfetsch (5), L. Pöhler (5), L. Rösch (5), L. Scheuer (4), L. Striebel (3), A. Ströhle (5).
Sportabzeichen Erwachsene Silber: R. Pöhler (3). Sportabzeichen Erwachsene Gold: E. Anhorn (23), M. Anhorn (22), H. Dussler (23), W. Frank (12), F. Fülle (27), H. Götz Verleihung Gold 20), E. Pöhler (31), R. Walloner (21), K. Weis (28), G. Wirth (19), E. Wörz (28), M. Wörz (24).
Bayerisches Leistungsportabzeichen (Gold): E. Anhorn (Verleihung Gold 20), M. Anhorn (19), H. Dussler (18), W. Frank (6), F. Fülle (16), H. Götz (13), E. Pöhler (Verleihung Gold 25), R. Pöhler (3), R. Walloner (11), K. Weis (24), G. Wirth (16), E. Wörz (24), M. Wörz (19). ew

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 4. Dezember 2010 um 09:04 Uhr

Schachspieler machtlos

http://www.tsv-seissen.de/schach_pics/schach.jpgSeißen - Weiße Dame Ulm 2 : 6
Das hatten sich die Seißener Schachspieler anders vorgestellt: Gegen Ulm gab es eine klare Niederlage, nicht ein Spiel konnte gewonnen werden. K. Bayer, H. Fülle, T. Dentler und W. Hörrle spielten Remis. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 4. Dezember 2010 um 09:02 Uhr

Keine Chance gegen Westerstetten

Herren
Westerstetten I - Seißen I 9 : 1
Ohne große Hoffnung fuhren die Herren I zum Aufstiegsaspiranten Westerstetten - und es kam wie befürchtet: Völlig chancenlos musste man die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Allein das Doppel Strähle/Knoll konnte punkten.

Lonsee III - Seißen II 1 : 9
Eine klare Angelegenheit für die Herren II gegen den Tabellenletzten in Lonsee. Nur ein Doppel wurde abgegeben.

Damen
Berghülen - Seißen 8 : 2
Die Seißener Damen schlossen in Berghülen die Vorrunde ab. Auch dort gab es nichts zu holen. C. Kisser und das Doppel Kisser/Fülle machten die Punkte. Ohne einen einzigen Punkt ziert man das Ende der Tabelle. In der Rückrunde kann es nur besser werden.

Jungen
Lonsee - Seißen I 3 : 6
Knapper Sieg der Jungen: Sieben Spiele gingen über fünf Sätze. M. Lenhardt und T. Schneider gewannen ihre Einzel. Ein Punkt holten die Doppel Lenhardt/Reyinger und Schüle/Gabriel.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 28. November 2010 um 09:58 Uhr

Seißen bleibt Tabellenführer

Herren
Laichingen I - Seißen I 3 : 9
Die Herren I siegten in Laichingen deutlicher als erwartet. Alle drei Doppel wurden gewonnen. M. Kühnle gewann beide Einzel. Einen Punkt holten C. Ise, J. Trompler, C. Knoll und G. Frank.

VfB Ulm I - Seißen II 4 : 9
Nach diesem Sieg in Ulm sind die Herren II weiter ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Neben zwei Doppeln gewannen F. Wohnhas und H. Kast beide Einzel. Ein Punkt: R. Schüle, R. Frank, W. Scheuer.

Seißen III - Laichingen III 2 : 9
Bei den ersatzgeschwächten Herren III holten M. Scheible und T. Wohnhas die Punkte für Seißen.

Seißen IV - Westerheim II 2 : 9
H. Widmann und J. Kunz holten die Punkte.

Jungen U18
Seißen I - Göttingen III 6 : 3
Die Jungen I sind schon seit drei Spielen ohne Niederlage. D. Reyinger gewann beide Einzel. Ein Punkt: M. Lenhardt, M. Schüle, T. Schneider, Schüle/Schneider.

Seißen II - Merklingen III 6 : 3
Zwei gewonnene Doppel und C. Gabriel, A. Kunz und P. Manich sorgten für die nötigen Punkte.

Mädchen
Langenau - Seißen 3 : 6
Herrlingen - Seißen 6 : 2
In Langenau punkteten A. Strang und E. Süßmuth, in Herrlingen A. Strang und das Doppel Bopp/Süßmuth. H.Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 28. November 2010 um 09:55 Uhr

Letztes Vorrundenheimspiel verloren

Zum letzten Heimspiel der Vorrunde empfing der TSV Seißen den Tabellenzweiten aus Göttingen. Die Anfangsphase gehörte dem TSV, aus einer sicheren Abwehr heraus setzte der TSV die gegnerische Hintermannschaft unter Druck. Schwegler hatte die erste gute Torchance auf dem Fuß. Das umtriebige Mittelfeld hatte immer wieder Ballgewinne und kam mit Einzelaktionen aussichtsreich in den Strafraum. Vor allem Urban agierte stets gefährlich: Sein Freistoß wurde in der Mauer mit der Hand abgewehrt, der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus.

Die Gäste demonstrierten ein gutes Kombinationsspiel und setzten sich immer wieder auf den Flügeln durch, die TSV-Akteure ließen aber aus dem Spiel heraus keine Tormöglichkeiten zu. So fiel der erste Treffer nach einem Eckball, Schlussmann Eckle faustete den Ball aus dem Strafraum, der Gästespieler zog aus 20 Metern volley ab und erzielte die schmeichelhafte 1:0 Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, spielerisch ließen beide Teams etwas nach, und die Frage war, ob der TSV den Ausgleich erzielen könnte. Dem TSV fehlten aber etwas die spielerischen Mittel. Mit der Brechstange und zahlreichen ruhenden Bällen kam er zwar gefährlich vors Tor, es fehlte aber das nötige Glück im Abschluss. In den Schlussminuten machte der TSV gezwungenermaßen hinten auf und wurde in den letzten Minuten zweimal ausgekontert, was schließlich den deutlichen 3:0 Sieg für Göttingen ergab.

Die Reserve belohnte sich für eine hervorragende Leistung mit 2:0, L. Engelmann und A. Müller erzielten die Tore.

Am kommenden Sonntag empfängt der TSV zum Rückrundenauftakt Heroldstatt. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 21. November 2010 um 11:08 Uhr

Trotz guter Leistung verloren

Im Auswärtsspiel beim TSV Bernstadt verlor der TSV Seißen trotz ansprechender Leistung mit 0:3. In der Anfangsphase hatte die Heimelf mehr Spielanteile, agierte in der Offensive jedoch mit wenigen Ideen und brachte damit die Bernstadter Abwehr nicht in Schwierigkeiten. Lediglich bei Freistößen kam der Gegner gefährlich in den Strafraum. Mit schnellen Aktionen im Spiel nach vorne überlief der TSV Seißen die Abwehr der Gastgeber, eine Kombination über Rösch und Urban ging ganz knapp am Tor vorbei. Ebenso war der TSV bei Eckbällen stets gefährlich und der Spielverlauf ließ an einen Punktgewinn glauben.
In der zweiten Halbzeit war die Bochtler-Elf mehr am Drücker und zeigte sich gegenüber den letzten Wochen in allen Mannschaftsteilen verbessert. Nach einem Eckball folgte aber der Führungstreffer für Bernstadt. Schwegler hatte im Gegenzug den Ausgleich auf dem Fuss, scheiterte aber freistehend am gegnerischen Schlussmann. Nach Ballverlust im Mittelfeld erhöhten die Hausherren auf 2:0. Damit war die Moral der Gäste gebrochen, das Team konnte keine Wende mehr erzwingen. Mit dem 3:0 kurz vor Schluss wurde die Niederlage des TSV besiegelt, obwohl das Team auf Augenhöhe mitspielte.

Die Reserve bot dem Spitzenreiter Paroli und erreichte durch den Treffer von S. Ott sen. ein 1:1 Remis.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 13. November 2010 um 14:32 Uhr

Derby verloren

Mit einem 2:0 Erfolg gingen die Gäste des TSV Berghülen nach dem Derby gegen den TSV Seißen nach Hause. Im ersten Spielabschnitt übernahm Berghülen die Spielkontrolle, konnte sich aber zunäst keine Tormöglichkeiten erspielen. Nachdem die Heim-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern konnte, kamen die Gäste dann aber durch Kücherer, der energisch nachsetzte, etwas glücklich zum Führungstreffer. Anschließend ließ die Bochtler-Elf keine weiteren Torchancen zu, in der Offensive fehlte es der Heimelf aber an Durchschlagskraft und Entschlossenheit, um zu einem Treffer zu kommen. Die Gäste zeigten ein gutes mannschaftliches Zusammenspiel, ohne jedoch die Defensive von Seißen in Verlegenheit zu bringen.

In der zweiten Hälfte legte Seißen eine Schippe drauf und ließ Berghülen nicht mehr so viel Raum im Spiel nach vorne. Die Seißener hatten mehrere verheißungsvolle Aktionen, kamen jedoch trotz aller Bemühungen zu keinen aussichtsreichen Einschussmöglichkeiten.
In der 80. Spielminute sorgte Scheck mit einem platzierten Schuss ins Eck für die 2:0 Entscheidung. Schwegler vergab in der Schlussphase die Möglichkeit zum Anschluss, als der gegnerische Schlussmann Glaubitz mit einem tollen Reflex den Ball noch um den Pfosten lenkte.

Die Gäste nahmen in dem äußerst fairen Derby, das trotzdem Brisanz und hartgeführte Zweikämpfe hatte, aufgrund der reiferen Spielanlage drei Punkte mit nach Hause, beim TSV verschärft sich die sportliche Krise immer mehr.

Die Reserven trennten sich mit 0:4, wobei das Ergebnis deutlich zu hoch ausfiel. Mayer, Böttinger und zweimal Oesterle waren erfolgreich. Am kommenden Samstag ist der TSV zu Gast in Bernstadt. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 5. November 2010 um 21:39 Uhr

Tischtennis Herren gewinnen

Herren
Bernstadt II - Seißen I 7 : 9
Dieses Spiel war bis zuletzt völlig offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende hatten die Seißener aber knapp die Nase vorn. B. Strähle hatte einen starken Tag erwischt. Er gewann beide Einzel und auch zwei Doppel mit C. Knoll. Ein Punkt holten G. Frank, T. Widmann, R. Schüle, M. Scheible und das Doppel Schüle/Scheible.

Dornstadt IV - Seißen IV 9 : 5
Der vierten Mannschaft fehlt derzeit einfach das Glück, um ein Spiel zu gewinnen. H. Widmann, A. Kohn, J. Kunz, M. Lenhardt und das Doppel Kohn/Lenhardt machten die Punkte.

Jungen U18
Laichingen - Seißen I 1 : 6
Die Jungen können in der Kreisliga doch noch gewinnen. Neben zwei Doppeln waren M. Lenhardt, M. Schüle und D. Reyinger erfolgreich.

Westerheim II - Seißen II 2 : 6
Die Jungen II konnten in Westerheim nur mit drei Spielern antreten. Dennoch reichte es zu einem klaren Sieg. A. Kunz, E. Kesmer und P. Manich zeigten eine gute Leistung.

Jungen U12
Nellingen - Seißen 0 : 6
Keine Probleme hatten die Jungen U12 in Nellingen. P. Stüzle, A. Kunz und D. Süßmuth gewannen auch in dieser Höhe verdient. H. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: