Geschrieben am Freitag 5. November 2010 um 21:36 Uhr

Schachabteilung gewinnt

Laichingen II - Seißen 3,5 : 4,5
Die Seißener Schachspieler hatten sich die Aufgabe in Laichingen schon etwas leichter vorgestellt. Bis zuletzt hing der Sieg am seidenen Faden. T. Dentler, W. Hörrle und J. Bauder gewannen ihre Partien. K. Bayer, H. Kast und R. Bohnacker spielten remis. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 5. November 2010 um 21:35 Uhr

TSV mit zu vielen Fehlern

Im Auswärtsspiel gegen Albeck nahm sich der TSV Seißen eine Menge vor, die Mannschaft konnte jedoch vor allem in der ersten Halbzeit nicht überzeugen und musste am Ende eine deutliche 1:4 Niederlage hinnehmen. Die Bochtler-Elf blieb in der ersten Halbzeit läuferisch vieles schuldig, zudem kam eine hohe Fehlerquote. In der Vorwärtsbewegung wurde der Ball leichtfertig verloren, der Konter der Heimelf über zwei Stationen brachte den 0:1 Rückstand. Nach einer bereits geklärten Situation kam der Ball wieder zum Gegner - der zweite Treffer folgte.

Dieser Doppelschlag innerhalb weniger Minuten brachte den TSV auf die Verliererstraße, wobei sich im Spiel nach vorne viel zu wenig tat, um in der A-Klasse konkurrenzfähig zu sein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Albeck auf 3:0, wiederum stand die TSV-Verteidigung nur Spalier. In der zweiten Halbzeit wehrte sich der TSV seiner Haut. Ott war zum Einschuss bereit und wurde von den Beinen geholt, ein weiterer klarer Elfmeter wegen Handspiel verweigerte der Referee dem TSV. Nach einem Freistoß überwand F. Ott mit einem sehenswerten Schlenzer den Torhüter zum 1:3 Anschlusstreffer. Anschließend hatte der TSV mehr Spielanteile, konnte sich aber keine weitere Tormöglichkeiten erspielen und kassierte mit dem Schlusspfiff einen weiteren Gegentreffer.

Die Reserve erkämpfte sich ein 1:1 Unentschieden, M. Widenmann war der Torschütze. Am kommenden Sonntag kommt Berghülen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Oktober 2010 um 09:02 Uhr

Mädchen mit Sieg und Unentschieden

Herren
Seißen I - Blaubeuren I 4 : 9
Seißen I - Ehingen I 9 : 3
Gegen den haushohen Favoriten aus Blaubeuren haben sich die Herren I nicht viel ausgerechnet. Doch es begann sehr vielversprechend. Gleich drei Doppel gingen an die Seißener. Danach setzte sich die Klasse der Blaubeurer durch, wobei vor allem S. Mayer, H. Krönner und S. Schnalzger überzeugen konnten. Für Seißen war T. Widmann erfolgreich

Seißen II - Nellingen II 9 : 1
Seißen II - Merklingen II 9 : 1
Die Herren II bleiben mit zwei lockeren Siegen ungeschlagen.

Seißen III - Lonsee III 9 : 3
Gegen Lonsee gelangen den Herren III zwei Punkte gegen den Abstieg. W. Scheuer und M. Scheible gewannen beide Einzel und das Doppel.

Nellingen III - Seißen IV 9 : 5
Die vierte Mannschaft hat den Beginn in Nellingen völlig verschlafen. K. Schmidt gewann beide Einzel.

Damen
Seißen - Berg II 3 : 8
Berg war zu stark. C. Fülle gewann zwei Einzel ebenso wie Gnann/Morlok.

Jungen U12
Seißen - Laichingen 5 : 5

Jungen U18
Seißen I - Göttingen II 1 : 6
Seißen II - Merklingen II 0 : 6

Mädchen
Seißen - Risstissen 6 : 2
Seißen - Unterweiler 5 : 5
Mit Sieg und Unentschieden erfüllten die Mädchen die Erwartungen.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Oktober 2010 um 08:58 Uhr

Erster Saisonsieg für TSV

Seinen ersten Saisonsieg feierte der TSV Seißen am vergangenen Sonntag gegen den SV Asselfingen. Ausgerechnet gegen das bisher punktlose Gästeteam zeigte die Bochtler-Elf die bisher schlechteste Saisonleistung, ging aber aufgrund einer leichten Steigerung in der zweiten Spielhälfte verdient als Sieger vom Feld. Im ersten Spielabschnitt schien der TSV gehemmt, ohne spielerische Linie rannte der TSV gegen den tiefstehenden Gegner an und hatte bei einigen Kontersituationen sogar Glück, dass die Gäste nicht in Führung gingen. Dynamik und Kreativität im Spiel fehlte dem TSV an diesem Tag komplett, zu wenig Spiel ohne Ball machte es schwierig, zu Tormöglichkeiten zu kommen. Lediglich durch Standards blieb Seißen gefährlich. Torlos ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verbesserte die Heimelf ihr Passspiel in der Offensive und kam über die Flügel gefährlicher in den Strafraum. Bei einem Kopfball der Gäste knapp über das Tor musste der TSV durchschnaufen, die Elf steigerte sich jedoch in der Schlussphase und ging nach einem Freistoß in Führung. Der eingewechselte Myers zirkelte den Ball aufs lange Eck, wo B. Urban per Flugkopfball das Spielgerät über die Linie beförderte. Nach einem Alleingang wurde Schwegler per Foul zu Fall gebracht, der Referee ließ jedoch laufen und der Schuss kullerte am langen Pfosten ins Aus. Kurz vor dem Abpfiff fiel Richter der Ball vor die Füße, sein Abspiel passte Schwegler in die Mitte, wo Dominik Myers das runde Leder nur noch über die Linie drücken brauchte.

Die Reserve siegte mit 3:0, M. Widenmann, L. Engelmann und F. Graf waren die Torschützen.

Am kommenden Sonntag ist der TSV zu Gast in Albeck. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 23. Oktober 2010 um 20:32 Uhr

Tischtennis Herren III gewinnen

Herren
Merklingen II - Seißen III 3 : 9
Die Herren III haben in der Kreisklasse B ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. In Merklingen gelang ihnen ein überzeugender Sieg. Neben den drei Doppeln zu Beginn gewannen W. Scheuer und M. Scheible beide Einzel. Ein Punkt holten R. Frank und H. Fülle. Bei solchen Leistungen dürfte der Klassenerhalt bald gesichert sein.

Merklingen III - Seißen IV 9 : 5
Ein enges Spiel hatte die vierte Mannschaft in Merklingen. Die Hälfte der Spiele gingen über fünf Sätze. Am Ende machten meist die Gastgeber die entscheidenden Punkte. M. Rosa und K. Schmidt gewannen beide Einzel. Einen Punkt holte das Doppel Schmidt/Kohn.

Damen
Schelklingen - Seißen 8 : 2
Auch in Schelklingen konnten die Damen ihre Chancen nicht nutzen. Von den fünf Spielen , die über fünf Sätze gingen, konnten sie nur eines gewinnen. C. Kisser und das Doppel Partenheimer/Morlok holten die Punkte. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 23. Oktober 2010 um 20:30 Uhr

Herbe Niederlage für TSV

Eine herbe 0:5-Niederlage musste der TSV Seißen am vergangenen Sonntag in Jungingen hinnehmen. Zu Beginn sah alles ganz anders aus, als die Bochtler-Elf einen guten Start erwischte und die Gastgeber mit gelungenen Offensivaktionen unter Druck setzte. Mit einem Kopfball an die Unterkante der Latte besaß Widmann die größte Chance zur Führung. Nach zwanzig Minuten wendete sich das Blatt, mit blitzsauberem Kombinationsspiel drehte Jungingen auf und fegte den TSV mit vier Treffern schon vor der Pause vom Platz. Der TSV ließ sich teilweise wie eine Schulmannschaft auskontern und konnte den Lauf der Heimelf nicht aufhalten.
Nach der Pause kämpften die TSV-Akteure gegen ein höheres Debakel an, konnten sich aber bei Schlussmann Eckle bedanken, der mit einigen tollen Paraden weitere Gegentreffer verhinderte. Nach dem dritten Treffer mit Hilfe des Innenpfostens erhöhte Jungingen auf 5:0 und schaltete anschließend einen Gang zurück. So ergaben sich in der Schlussphase noch einige Chancen für den TSV, Ott mit einem Kopfball vergab dabei die größte Möglichkeit.

Die Reserve verlor durch einen Gegentreffer kurz vor Schluss mit 1:2, S. Ott erzielte den Treffer.

Am kommenden Sonntag empfängt der TSV zum Kellerduell Asselfingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 16. Oktober 2010 um 19:31 Uhr

TSV verliert gegen Langenau

Am Sonntag empfing der TSV Seißen den TSV Langenau. Die Gäste legten in der Anfangsphase ein enorm hohes Tempo vor, mit dem sich die Heimelf erst zurechtfinden musste. Nach einem misslungenen Abwehrversuch kam der gegnerischen Stürmer freistehend zum Abschluss und erzielte die 1:0-Führung. Nach dem Rückstand drängte der TSV auf den Ausgleich. Da Silva lief allein auf den gegnerischen Schlussmann zu und passte quer zu Schwegler, der den Ball ins Tor einschob, vom Schiedsrichter jedoch im Abseits gesehen wurde. Ott vergab eine weitere aussichtsreiche Möglichkeit.
Die TSV-Akteure hielten die Partie offen, kamen aber trotz des hohen läuferischen Aufwands viel zu selten zum Abschluss. Anders die Gäste, die jederzeit Gefahr ausstrahlten und durch energisches Nachsetzen kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2 markierten - wieder stand die TSV Abwehr hilfreich zur Seite.
Mit einem sehenswerten Angriff baute Langenau nach dem Seitenwechsel die Führung auf 3:0 aus. Anschließend fehlte der Heimelf Durchsetzungsvermögen. Urban mit einem gefährlichen Freistoß, zweimal Rösch und da Silva hatten Chancen, trafen aber nicht ins Tor. In der Schlussminute kamen die Gäste zum 4:0-Endstand. Eine verdiente Niederlage, die aber um ein zwei Tore zu hoch ausfiel.

Die Reserve egalisierte zweimal einen Rückstand durch A. Müller, verlor aber mit 2:3.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Jungingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 9. Oktober 2010 um 13:12 Uhr

Fußballer glücklos

Im Auswärtsspiel gegen Lonsee zeigte der TSV Seißen über weite Strecken eine gute Leistung, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Lonsee kam etwas besser ins Spiel, der Torwart des TSV Seißen, M. Eckle, verhinderte mit einem tollen Reflex jedoch einen frühen Rückstand. Fortan stand die Defensive des TSV sicher und ließ die Heimelf nicht mehr in Strafraumnähe kommen. A. Müller vergab in der 30. Minute eine Großchance zur TSV-Führung, als er nach einen sehenswerten Spielzug aus drei Metern den Ball nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Der TSV war bis zur Pause mit seinem schnörkellosen Offensivspiel dem Führungstreffer nahe, K. Rösch setzte sich auf der rechten Seite durch, scheiterte aber am Pfosten.
Auch nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichen. D. Silva und D. Schwegler hatten aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten, ehe die Heimelf nach einem Freistoß durch ein Kopfballtor in der 75.Spielminute mit 1:0 in Führung ging: Die Defensive des TSV schien die Situation bereits geklärt zu haben, als der Gegner doch noch zum Abschluss kam. Als der TSV dann in der Schlussphase alles nach vorne warf, um den Ausgleich zu erzielen, sorgte Lonsee erneut per Kopf für die Entscheidung. Die Elf von Trainer W. Bochtler hätte an diesem Tag zumindest einen Punkt verdient gehabt. Die Reserve spielte 0:0.

Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Seißen zuhause den TSV Langenau. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: