Geschrieben am Sonntag 3. Oktober 2010 um 08:36 Uhr

TSV zu umständlich

Der TSV Seißen empfing zum Heimspiel am vergangenen Sonntag das Team aus Rammingen. Die TSV-Akteure nahmen sich vor der Partie sehr viel vor, um den ersten Dreier zu landen, blieben jedoch vor allem in der ersten Halbzeit vieles schuldig und boten eine ganz schwache Leistung.
Die Gäste waren spielbestimmend und hatten mehrere Einschussmöglichkeiten. Die TSV-Abwehr war zu Beginn alles andere als sattelfest, bekam jedoch auch zu wenig Entlastung durch die vorderen Mannschaftsteile. In der 20. Spielminute düpierte der gegnerische Stürmer die komplette Abwehr, indem er durch den Strafraum spazierte und aus kurzer Distanz die 1:0 Führung erzielte.
Das Spiel nach vorne war einfallslos und ohne Entschlossenheit, zudem hatte der TSV eine extrem hohe Fehlerquote im Passspiel, so dass keine einzige nennenswerte Tormöglichkeit für die Heimelf zustande kam.
Nach dem Seitenwechsel ließ der Gegner nach und Seißen kam durch ein besseres Zweikampfverhalten ins Spiel. Nach Vorlage von Schwegler hatte Müller eine Großchance auf dem Fuss, als er freistehend den Ball vom Fünfmeterraum nicht im Gehäuse unterbringen konnte.
Die Bochtler-Elf blieb dran und schließlich gelang D. Schwegler der Ausgleich. In der Schlussphase fehlte die Genauigkeit beim Abschluss, zu umständlich stellte sich der TSV in Tornähe an. Es ergaben sich einige Möglichkeiten, um den Siegtreffer zu erzielen. Die Gäste dagegen hatten nach der Pause keine echte Torchance zu verzeichnen. Es blieb beim 1:1.

Die Reserve verlor nach enttäuschender Leistung mit 0:2.

Vorschau: Am kommenden Sonntag ist der TSV Seißen zu Gast in Lonsee. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 26. September 2010 um 09:00 Uhr

Niederlage gegen Herrlingen

Herren
Herrlingen III - Seißen I 9:5
Die Seißener Herren hatten sich den Start in die Saison anders vorgestellt. In Herrlingen sollten gleich die ersten Punkte eingefahren werden. Doch die Siege von M. Kühnle, B. Strähle, C. Ise und dem Doppel Ise/Knoll waren zu wenig, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Seißen IV - Suppingen 4:9
Die Herren IV waren nicht chancenlos. Viele Spiele gingen über fünf Sätze. Neben den Doppeln Wohnhas/La Rosa und Strähle/Bayer konnten in den Einzeln J. Kunz und K. Bayer punkten.

Damen
Seißen - Holzheim III 2:8
Für die Seißener Damen kam der Saisonstart wohl etwas zu früh, noch fehlte die Sicherheit. Nur C. Kisser konnte zwei Einzel gewinnen.

Jungen U18
Seißen I - Merklingen 0:6
Auch bei den Jungen war noch Sand im Getriebe. Gerade mal zwei Sätze konnten sie gegen Merklingen gewinnen.

Seißen II - Berghülen II 6:0
Die zweite Mannschaft konnte voll überzeugen. P. Beck, A. Kunz, M. Heuschmid und L. Denzer gelang ein erfolgreicher Auftakt.

Jungen U12
Seißen - Heroldstatt 1:6
Bei den Jungen U12 liefs noch nicht nach Wunsch. P. Stützle holte den Punkt. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 26. September 2010 um 08:56 Uhr

Seißen verliert in Merklingen

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/8844768_01_2409_BLAU_kick4C_327478800_2.jpgIm Auswärtsspiel gegen Merklingen wollte der TSV Seißen den ersten Saisonsieg einzufahren. Die Bochtler-Elf war zunächst damit beschäftigt, die gegnerischen Stürmer in den Griff zu bekommen. Nach überstandener Drangphase der Heimelf zu Beginn der Partie gingen die TSV-Akteure selbstbewusst zu Werke. Nach Vorarbeit von Rösch war D. Schwegler zur Stelle, der den 1:0-Führungstreffer markierte. Die Gastgeber wollten den unmittelbaren Ausgleich erzwingen, die TSV-Defensive wuchs jedoch mit jeder gelungenen Aktion über sich hinaus und ließ gegen die einfallslosen Angriffe der Gäste keine gefährlichen Torraumszenen zu. Im Spiel nach vorne kam wenig Entlastung, trotzdem ließ der TSV nichts anbrennen und verdiente sich die Führung mit viel Einsatz und Fleiß.
Gerade als Seißen selbst in der Offensive besser in Erscheinung trat und durch Rösch dem zweiten Treffer nahe war, drehte Merklingen mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten die Partie. Als in der hektischen Schlussphase der TSV für den Ausgleich nochmals alles nach vorne warf, gab es Kontermöglichkeiten für die Heimelf, die jedoch ungenutzt blieben. Der bis dahin tadellose Referee verlor zum Ende der Partie sein Konzept, zeigte Urban Gelb-Rot und traf merkwürdige Entscheidungen, die den TSV dem Ausgleich nicht näher brachten. Es blieb beim 2:1.

Die Reserve zeigte eine hervorragende Mannschaftsleistung und siegte mit 3:1, S. Ott jun., B. Bayer und S. Ott sen. waren erfolgreich.

Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV zu Hause gegen Rammingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 18. September 2010 um 10:46 Uhr

Heimspiel knapp verloren

Im Heimspiel gegen Scharenstetten wurde der TSV Seißen am vergangenen Sonntag kalt erwischt, als die Gäste schon nach wenigen Spielminuten fast ohne Gegenwehr zum 1:0 einschießen konnten. Der TSV hatte in der Defensive vor allem Probleme über die Außenseiten, nennenswerte Torchancen ergaben sich dadurch für den Gegner aber nicht. Durch energisches Zweikampfverhalten erzielte der TSV einige Ballgewinne in der gegnerischen Abwehr und konnte somit das Spiel immer mehr an sich reißen. Nach Vorlage von Ott zog Schwegler mit einem Volleyschuss knapp am Tor vorbei, zuvor hatte da Silva mit einem Kopfball Pech im Abschluss gehabt. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft, doch konnten sich die Gäste in die Pause retten.

Nach ausgeglichenem Beginn in der zweiten Hälfte konnte wiederum der TSV mehr Akzente setzen. Müller bedrängte die Gästeabwehr, so dass D. Schwegler den Ballgewinn ins leere Tor befördern konnte. Die Bochtler-Elf hatte jetzt seine stärkste Phase, vor allem durch Standardsituationen ergaben sich gute Einschussmöglichkeiten. Eine Flanke verwertete Schwegler in der 76. Minute zur bis dahin verdienten 2:1-Führung. Der TSV schien auf der Siegerstraße, wurde aber in der Defensive nachlässig und kassierte fünf Minuten später durch einen platzierten Schuss den 2:2-Ausgleich.
In der spannenden Schlussphase kam Scharenstetten durch einen vermeidbaren Fehler in der Hintermannschaft schließlich noch zum Siegtreffer, so dass der TSV als unglücklicher Verlierer vom Platz ging und drei Punkte und eine Menge Selbstvertrauen liegen ließ.

Die Reserve drehte eine kuriose Partie noch zum 2:1, B. Bayer und S. Leyrer erzielten die Tore.

Vorschau: Am kommenden Sonntag ist der TSV zu Gast in Merklingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 12. September 2010 um 11:04 Uhr

Mitteilungen am 12.09.2010

Fun-Sport
Alle Mädchen ab der 4. Klasse sind herzlich willkommen zu Sport, Tanz, Spiel & Spaß. Immer montags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in der MZW. Wir freuen uns auf euch. Sabine, Tel.: 921863 und Andrea, Tel.: 8724

Fußball
Am kommenden Sonntag, 12.09.2010 empfängt der TSV zum Heimspiel den SV Scharenstetten. Anstoß Reserve 13.15 Uhr, 1.Mannschaft 15 Uhr.

Jugendfußball
Die F-Jugend und Bambini (5-8 Jahre) treffen sich am Dienstag, 14.09.2010 um 17.30 Uhr am Sportplatz mit ihren Kickschuhen, um über die Einteilung und Trainingszeiten zu Entscheiden. Alle die Lust zum Fußballspielen haben sind herzlich eingeladen. I. Glöckler Tel.: 3498

Tischtennis
Am 14.09.2010 beginnt wieder das TT-Jugendtraining, von 18.00 - 19.30 in der Mehrzweckhalle

Turnkids
Nach den Sommerferien starten wir wieder am Di., 14.09.2010 um 16.15 Uhr in der Mehrzweckhalle. Alle Kinder von 4 - 6 Jahren, die Spaß an Bewegung haben sind herzlich willkommen.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 4. September 2010 um 07:57 Uhr

1:1 gegen Westerstetten

Den ersten Punkt verdiente sich der TSV Seißen im Auswärtsspiel gegen Westerstetten. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnte sich die Bochtler-Elf endlich in der Offensive besser in Szene setzen und so die Partie ausgeglichen gestalten. Beide Teams agierten mit dem gleichen Spielsystem und waren im spielerischen Niveau begrenzt, so dass sich Torchancen vor allem über Einzelaktionen und Standardsituationen ergaben. Nach einer Viertelstunde fiel nach einem Eckstoß Rösch der Ball überraschend vor die Füße, der Abschluss ging jedoch knapp neben das Tor. Die Heimelf brachte kurz nach Anpfiff einen Schuss aufs Tor, ansonsten hatte die TSV-Defensive alles im Griff.

Nach dem Seitenwechsel steigerte sich zuerst der TSV und war dem ersten Treffer nahe. Nach einem Eckball von Myers stieg J. Widmann am höchsten und erzielte die 1:0- Führung. Westerstetten musste jetzt mehr tun und wurde gefährlicher. Nach unübersichtlicher Aktion im Strafraum brachte Torwart Widenmann einen Spieler zu Fall. Mit dem Strafstoß folgte der Ausgleich. Die Schlussphase lebte von der Spannung, da beide Mannschaften nochmals alles nach vorne warfen. Kühnle und Da Silva hatten dabei den Siegtreffer für Seißen auf dem Fuß.

Die Reserve verlor mit 1:3, B. Bayer war dabei erfolgreich.

Vorschau: Am Sonntag ist der TSV spielfrei. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 27. August 2010 um 09:38 Uhr

Niederlage gegen Bermaringen

Zum ersten Heimspiel der neuen Runde empfing Seißen die Mannschaft aus Bermaringen. Der TSV stand hinten sicher, doch war das Offensivspiel zu schwach und einfallslos, um gefährlich in Tornähe zu kommen. Haarsträubende Stockfehler, viele Fehlpässe beider Teams und unnötige Zweikämpfe ergaben unterstes Fußballniveau. Nach einem riskanten Zuspiel aus der Abwehr folgte ein Ballverlust im Mittelfeld für die erste Chance der Gäste, die eiskalt zur 1:0-Führung abgeschlossen wurde.
Das Spiel nach vorne brachte keine Entlastung, zu viele Angriffe wurden über die Mitte vorgetragen. Die Gästeabwehr hatte keine Mühe, rechtzeitig einzuschreiten. Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich keine der beiden Mannschaften spielerisch steigern. Die TSV-Akteure riskierten in der Schlussphase mehr und fingen sich durch einen Konter das 2:0 ein. In der Schlussminute stellten die Gäste mit einem Foulelfmeter den 3:0-Endstand her, so dass sich der TSV deutlich geschlagen geben musste, ohne die wirklich schlechtere Mannschaft gewesen zu sein.

Die Reserve zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, A. Müller sorgte per Elfmeter für die 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit geriet der TSV mit 1:3 in Rückstand, S. Ott jun. glückte der Anschlusstreffer.

Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV in Westerstetten. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 21. August 2010 um 08:17 Uhr

Missglückter Saisonauftakt

Gleich zum Saisonauftakt musste der TSV Seißen beim Meisterschaftsfavoriten in Heroldstatt antreten. Nach den dürftigen Ergebnissen in der Vorbereitung und bedingt durch einige verletzungsbedingte Ausfälle sah es nicht so aus, also ob in dem Derby etwas zu holen sei. Mit einer guten defensiven Ordnung und viel Laufbereitschaft gestaltete der TSV die Anfangsphase offen und ging sogar mit 1:0 in Führung: nach Eckball von Urban scheiterte zunächst Rösch, mit einem Flugkopfball beförderte schließlich M. Kühnle den Ball über die Linie. Nach individuellem Fehler in der Verteidigung erzielten die Hausherren wenig später den Ausgleich, ehe Urban nach einem Sololauf wiederum die Führung auf dem Fuß hatte. Sein Schuss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Mit dem 2:1 von Heroldstatt brachen beim TSV alle Dämme, zu viele Fehler und Ballverluste luden den Gegner zum Toreschießen ein, mit weiteren zwei Gegentoren vor dem Pausenpfiff war das Schicksal des TSV besiegelt.
In der zweiten Halbzeit ließ die Gegenwehr der TSV-Akteure nach, zumal dem Favoriten an diesem Tag alles zu gelingen schien, ein Seitfallziehertor war der schönste Treffer, der dem Gegner bis zum 8:1 Endstand gelang. Nachdem sich Schwenkkraus verletzte, musste der TSV die Schlussviertelstunde zudem auch noch in Unterzahl bestreiten und am Ende eine äußerst bittere Demütigung hinnehmen.

Die Reserve brachte die 1:0 Führung von B. Bayer nicht über die Zeit und musste sich mit einem 1:1 begnügen.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Bermaringen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: