Geschrieben am Freitag 27. August 2010 um 09:38 Uhr

Niederlage gegen Bermaringen

Zum ersten Heimspiel der neuen Runde empfing Seißen die Mannschaft aus Bermaringen. Der TSV stand hinten sicher, doch war das Offensivspiel zu schwach und einfallslos, um gefährlich in Tornähe zu kommen. Haarsträubende Stockfehler, viele Fehlpässe beider Teams und unnötige Zweikämpfe ergaben unterstes Fußballniveau. Nach einem riskanten Zuspiel aus der Abwehr folgte ein Ballverlust im Mittelfeld für die erste Chance der Gäste, die eiskalt zur 1:0-Führung abgeschlossen wurde.
Das Spiel nach vorne brachte keine Entlastung, zu viele Angriffe wurden über die Mitte vorgetragen. Die Gästeabwehr hatte keine Mühe, rechtzeitig einzuschreiten. Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich keine der beiden Mannschaften spielerisch steigern. Die TSV-Akteure riskierten in der Schlussphase mehr und fingen sich durch einen Konter das 2:0 ein. In der Schlussminute stellten die Gäste mit einem Foulelfmeter den 3:0-Endstand her, so dass sich der TSV deutlich geschlagen geben musste, ohne die wirklich schlechtere Mannschaft gewesen zu sein.

Die Reserve zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, A. Müller sorgte per Elfmeter für die 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit geriet der TSV mit 1:3 in Rückstand, S. Ott jun. glückte der Anschlusstreffer.

Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV in Westerstetten. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 21. August 2010 um 08:17 Uhr

Missglückter Saisonauftakt

Gleich zum Saisonauftakt musste der TSV Seißen beim Meisterschaftsfavoriten in Heroldstatt antreten. Nach den dürftigen Ergebnissen in der Vorbereitung und bedingt durch einige verletzungsbedingte Ausfälle sah es nicht so aus, also ob in dem Derby etwas zu holen sei. Mit einer guten defensiven Ordnung und viel Laufbereitschaft gestaltete der TSV die Anfangsphase offen und ging sogar mit 1:0 in Führung: nach Eckball von Urban scheiterte zunächst Rösch, mit einem Flugkopfball beförderte schließlich M. Kühnle den Ball über die Linie. Nach individuellem Fehler in der Verteidigung erzielten die Hausherren wenig später den Ausgleich, ehe Urban nach einem Sololauf wiederum die Führung auf dem Fuß hatte. Sein Schuss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Mit dem 2:1 von Heroldstatt brachen beim TSV alle Dämme, zu viele Fehler und Ballverluste luden den Gegner zum Toreschießen ein, mit weiteren zwei Gegentoren vor dem Pausenpfiff war das Schicksal des TSV besiegelt.
In der zweiten Halbzeit ließ die Gegenwehr der TSV-Akteure nach, zumal dem Favoriten an diesem Tag alles zu gelingen schien, ein Seitfallziehertor war der schönste Treffer, der dem Gegner bis zum 8:1 Endstand gelang. Nachdem sich Schwenkkraus verletzte, musste der TSV die Schlussviertelstunde zudem auch noch in Unterzahl bestreiten und am Ende eine äußerst bittere Demütigung hinnehmen.

Die Reserve brachte die 1:0 Führung von B. Bayer nicht über die Zeit und musste sich mit einem 1:1 begnügen.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Bermaringen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 14. August 2010 um 08:42 Uhr

Lehrstunde für Seißen

Die Gäste gaben von Anfang an den Ton an und bestimmten mit ihrem Kurzpassspiel das Spielgeschehen, der TSV Seißen konnte zu keiner Zeit eigene Akzente setzen und lief überwiegend Ball und Gegner hinterher. In der Anfangsphase wehrte sich der Gastgeber noch tapfer, nach einem vermeidbaren Freistoß drückte schließlich Glöggler den Ball über die Torlinie und beim TSV brachen damit alle Dämme. Ein weiterer individueller Fehler führte wiederum durch Glöggler zum 2:0. Kuhn und Erthle sorgten noch vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse, zu schwach und ohne Gegenwehr präsentierte sich der TSV.
Nach der Pause wehrte sich Seißen besser, ein kontrolliertes Offensivspiel fand dabei jedoch nicht statt. Anders die Gäste, die den Platz nutzten. Nach einem Platzverweis für Richter gerieten die überforderten Hausherren auch noch in Unterzahl, zunächst verhinderte jedoch Schlussmann Widenmann weitere Gegentore. Myers mit einem Fernschuss sorgte für die einzigste Tormöglichkeit bei Seißen, ehe Dick und Jäger den 6:0 Endstand für Blaubeuren herstellten. Die TSV-Akteure sind derzeit meilenweit von der Aufstiegsform entfernt und erhielten von der Blautopfelf eine bittere Lehrstunde erteilt.

Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zum Punktspielstart zu Gast in Heroldstatt. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 25. Juli 2010 um 10:12 Uhr

Klarer Sieg für Knaben

Tennis Knaben
Markbronn - Seißen 1 : 7
Mit zwei Siegen haben nun auch die Knaben die Runde beendet. In Markbronn führten die Seißener nach den Einzeln mit 3:1. J. Dukek, L. Denzer und P. Dukek gewannen ihre Einzel, in den Doppeln waren Dukek/Denzer und Dukek/Kölle siegreich.

Söflingen 2 - Seißen 2 : 6
In Söflingen ging es etwas enger zu. L. Denzer und P. Dukek sorgten im Einzel für den 2:2 Zwischenstand. Doch auch gegen Söflingen zeigten die Seißener ihr Können im Doppel und waren nicht zu schlagen. Mit 3:2 Siegen und dem dritten Platz in der Tabelle haben die Knaben die Erwartungen voll erfüllt. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 18. Juli 2010 um 18:54 Uhr

Tennis Herren verlieren letztes Spiel

Herren
Seißen - Sulmetingen 2:7
Obwohl die Herren auch im letzten Spiel der Runde gegen den Tabellenführer aus Sulmetingen nicht komplett antreten konnten, bestand durchaus die Möglichkeit, den einen oder anderen Punkt zu machen. T. Widenmann und P. Fuchs gewannen ihre Einzel. Mit dem vorletzten Platz in der Tabelle blieb die Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten. Ob es nächste Saison noch eine Herrenmannschaft in Seißen geben wird, ist offen.

Herren 40
Mähringen 2 - Seißen 3:6
Die Herren 40 schlossen die Runde in Mähringen ab. Bei extremer Hitze mussten die Spieler noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. H. Kast, L. Rösch, R. Hensinger und R. Lau gewannen das Einzel. Kast/Kölle und Voigt/Lau waren im Doppel erfolgreich. Mit dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenführer aus Jungingen, kann die Mannschaft mehr als zufrieden sein.

Knaben
Schelklingen - Seissen 8:0
Die Knaben konnten gegen den Tabellenführer in Schelklingen nicht komplett antreten. Völlig chancenlos ohne Satzgewinn mussten sie die Heimreise antreten. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. Juli 2010 um 09:10 Uhr

Backhausfest

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/festplatz_von_oben_klein.jpgZum 33. Mal ist es den Seißener Vereinen mit all seinen Mitgliedern gelungen das Backhausfest zu stemmen. Das ist eine sehr beachtliche Leistung, auf die wir alle stolz sein dürfen, besonders zu WM-Zeiten, großer Hitze und zunehmendem Lustverlust.
Allen Beteiligten ein ganz herliches Dankeschön für ihr persönliches Engagement. Das Ausrichten des Backhausfestes ist, obwohl oft mühsam, für unsere Dorfgemeinschaft eine großartige Bereicherung, um die uns manche beneiden. Jeder von uns hat schon erlebt, dass unser Ortsname im weiten Umkreis mit dem "Backhausfest" und "da ist die Welt noch in Ordnung" assoziiert wird. Ich würde mich freuen, wenn dies auch so weiterhin bleibt.
Barbara Rüd

Um alle Bilder zu sehen gehen Sie bitte auf "weiterlesen".

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. Juli 2010 um 09:06 Uhr

Sport- und Schnuppertag Leichtathletik

Am Sonntag, den 18.07.2010 findet um 13:30 Uhr (Teilnehmer sollten sich um 13:00 Uhr einfinden) der Sport- und Schnuppertag der Leichtathletikabteilung statt. Jedes Kind erhält eine Urkunde und eine Medaille. Gleichzeitig dient der Sporttag als Teilabnahme des Sportabzeichens. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Startgebühr beträgt 3€. Anmeldungen bis zum 12.07.2010 bei Frau Brass (Tel 7781) und Frau Pfetsch (Tel 3654).

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. Juli 2010 um 09:01 Uhr

Weiterer Sieg für Herren 40

Herren 40
Seißen - Jungingen 5:4
Nach diesem Sieg gegen den Tabellenführer aus Jungingen ist das Rennen um die Meisterschaft wieder völlig offen. Drei Mannschaften stehen nun punktgleich an der Tabellenspitze vor dem letzten Spieltag.
H. Kast, L. Rösch, R. Hensinger und R. Lau gewannen das Einzel und das Spiel schien fast schon zu Gunsten von Seißen entschieden zu sein. In den Doppeln wurde es jedoch noch ganz eng, ehe Voigt/Lau den Sieg sicher stellen konnten.

Knaben
Seißen - Jungingen 3:5
Die Seißener Knaben mussten gegen Jungingen ihre erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Nur P. Dukek konnte ein Einzel gewinnen. Damit war die Ausgangslage vor den Doppeln nicht gerade optimal. Rösch/Dukek gelang es mit ihrem Sieg, das Ergebnis wenigstens noch etwas zu verschönern. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: