Geschrieben am Donnerstag 1. April 2010 um 20:14 Uhr

Tischtennis

Herren
Laichingen I - Seißen I 9:2
In Laichingen fehlten bei den Seißener Herren I zu viele Spieler aus der Stammformation, um eine realistische Chance auf den Sieg zu haben. Von Beginn an geriet die Mannschaft ins Hintertreffen und das Spiel war schon frühzeitig entschieden. B. Strähle, C. Knoll und das Doppel Strähle/Knoll machten die Punkte für Seißen.

Seißen II - Lonsee II 7:9
Das dürfte es für die Seißener Herrenmannschaft II wohl gewesen sein. Wieder verloren sie gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. R. Schüle, P. Funk und W. Scheuer gewannen beide Einzel. Einen Punkt holte das Doppel Schüle/Frank. Nun müsste fast schon ein kleines Wunder geschehen, sollte der Abstieg noch vermieden werden. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 1. April 2010 um 20:13 Uhr

Knapper Sieg

Im Heimspiel gegen Weidenstetten konnte der TSV Seißen der Partie von Anpfiff an den Stempel aufdrücken und ließ dem Gegner keine Luft. Mit schnellem Offensivspiel und erfolgreichem Zweikampfverhalten zeigte die Heimelf zu Beginn eine überzeugende Leistung, die Abwehr ließ durch ihre kompromisslose Spielweise keine gegnerischen Torchancen zu. Nach einer Standardsituation fiel der Ball M. Rösch vor die Füße, der aus der Drehung den Ball zur 1:0 Führung ins Tor schlenzte. Der Treffer gab dem TSV Sicherheit, das lauffreudige Mittelfeld gab den Ton an und sorgte für viel Dampf. Einen abgewehrten Ball schlug Huber direkt wieder in die Gefahrenzone zurück, J. Widenmann nutzte die Unsicherheit des gegnerischen Schlussmannes eiskalt aus und schob zur 2:0-Führung ein (30. Spielminute).
Mit dem Vorsprung kam ein Bruch ins Spiel des TSV, mit vielen unnötigen Ballverlusten und Nachlässigkeiten ließ man den Gegner ins Spiel kommen. Ein Strafstoß mit dem Pausenpfiff sorgte für den Anschlusstreffer der Gäste. Auch nach dem Wechsel hatte der TSV mehr Ballbesitz, Weidenstetten agierte jedoch im Spiel nach vorne konzentrierter und gewann immer mehr die Oberhand im Mittelfeld. Der TSV vergab zahlreiche Möglichkeiten, mit einem weiteren Treffer für eine Vorentscheidung zu sorgen: Schwegler und Urban ließen beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt, Schwenkkraus machte aus einer Chance zu wenig. In der Schlussphase musste der TSV nochmals ordentlich zittern, eine tolle Parade von Widenmann verhinderte die Punkteteilung.

Die Reserve gewann souverän mit 4:1, M. Widenmann zweimal, N. Matekalo und R. Rösch erzielten Tore.
Vorschau: Am Samstag spielt der TSV in Machtolsheim. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 26. März 2010 um 18:08 Uhr

Schach

Thalfingen - Seißen 5:3
Mit einer Niederlage in Thalfingen beendeten die Seißener Schachspieler die Runde. Wieder einmal konnten klare Vorteile nicht in Siege umgewandelt werden. P. Kreutle gewann seine Partie. K. Bayer, H. Kast, W. Hörrle und J. Bauder spielten remis.
Mit 5:7 Punkten und einem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft nicht zufrieden sein. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 26. März 2010 um 18:07 Uhr

Tischtennis

Herren
Lehr II- Seißen II 9:5
Die Herren II waren nicht vom Glück verfolgt. Viele Sätze gingen knapp verloren, verletzungsbedingt wurden Spiele abgegeben. Gerhard Lang gewann beide Einzel. Einen Punkt holten F. Wohnhas, P. Funk und das Doppel Schüle/Lang. Der Kampf gegen den Abstieg dauert an.

Berghülen - Seißen IV 9:6
Fast hätten die Herren IV eine Überraschung geschafft. H. Groß gewann beide Einzel. Einmal waren M. La Rosa, K. Schmidt, J. Kunz und das Doppel Groß/Kunz erfolgreich.

Damen
Seißen - Ermingen 8:1
Nach dem Gewinn der beiden Doppel waren die Damen nicht mehr zu bremsen. L. Gnann, C. Fülle und C. Kisser gewannen jeweils zwei Einzel. Die Meisterschaft ist greibar nahe. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 26. März 2010 um 18:05 Uhr

Knappe Niederlage

Zum ersten Spiel in diesem Jahr musste der TSV Seißen gleich beim Spitzenreiter in Lonsee antreten. Trotz einer schwierigen Vorbereitung fand sich der TSV gut zurecht und gestaltete die Partie gegen die Platzherren offen. Lonsee hatte im Mittelfeld mehr Spielanteile, die TSV-Defensive stand jedoch sicher und ließ den Gegner nicht in den Strafraum kommen. Ein Schuss der Gäste über das Tor war zunächst die einzige nennenswerte Aktion. Nach schöner Kombination über Urban legte Kühnle auf M. Rösch quer, der von der Strafraumlinie den Ball ans Außennetz drosch.
Nach einem zu passivem Zweikampfverhalten im Mittelfeld kam Lonsee in Überzahl in Richtung TSV-Gehäuse und der gegnerische Stürmer überwand Schlussmann Widenmann mit einem platzierten Schuss ins Eck zur 1:0-Führung. Seißen ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken und versuchte nach dem Seitenwechsel durch mehr Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld den Ausgleich herbeizuführen. Die Bochtler-Elf hatte mehr Spielanteile, es fehlte jedoch die entscheidende Idee in der Spitze, um die Abwehr zu knacken. Seißen musste notgedrungen hinten aufmachen, sodass sich Konter für die Platzelf ergaben. In der Schlussviertelstunde warf der TSV alles nach vorne. Nach Flanke von Widenmann kam Schwegler freistehend zum Schuss, der Ball ging jedoch knapp übers Tor. Eigentlich eine hundertprozentige Möglichkeit, die den Ausgleich bedeutet hätte. So musste sich Seißen geschlagen geben, kann aber auf die gezeigte Leistung aufbauen.

Eine Überraschung gelang der Reserve, die mit 2:1 gewann. D. Myers und A. Bohnacker erzielten die Tore.

Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Weidenstetten. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 19. März 2010 um 09:09 Uhr

Sieg gegen Lonsee

Herren
Seißen I - Lonsee I 9:3
Die Herren I wurden von Lonsee nur wenig gefordert. Von Anfang an zeigten die Seißener eine konzentrierte Leistung. M. Kühnle, B. Strähle und C. Ise gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten G. Frank und die Doppel Kühnle/Strähle und Knoll/Frank.

Seißen II - Thalfingen III 8:8
Dieses Unentschieden ist als Punktverlust zu werten. Mit 5:1 führten die Seißener und der Sieg war greifbar nahe. Neben den beiden Doppeln Schüle/Lang und Funk/Frank konnte sich jeder Spieler noch einmal als Sieger eintragen lassen.

Westerheim II - Seißen III 2:9
Drei gewonnene Doppel zu Beginn ebneten den Weg zum Sieg. Die übrigen Punkte teilten sich die Spieler gerecht auf.

Seißen IV - Suppingen 2:9
Nachdem Schmidt/Strähle und Kohn/Lenhardt zu Beginn ihre Doppel gewinnen konnten, schien mehr möglich zu sein. In den Einzeln punkteten jedoch nur noch die Gäste.

Jungen U12
Staig - Seißen II 5:2
Seissen II - Merklingen II 3:4
Nur E. Kesmer und A. Kunz machten in Staig Punkte. Gegen Merklingen lief es etwas besser. Kesmer und P. Stüzle waren erfolgreich.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 12. März 2010 um 10:03 Uhr

Tischtennis Herren drehen Spiel

Herren
Rammingen I - Seißen I 5:9
Für die Herren I begann das Spiel in Rammingen nicht gerade nach Wunsch. Alle drei Doppel gingen verloren und die Aussicht auf einen Sieg schwand. Doch zwei Punkte von M. Kühnle, B. Strähle und C. Ise leiteten die Wende ein. Einmal gewannen C. Knoll, G. Frank und T. Widmann.

Merklingen I - Seißen II 7:9
Die Herren II geben noch nicht auf. In Merklingen kamen sie überraschend zu zwei Punkten. G. Lang, P. Funk und das Doppel Schüle/Lang holten zwei Punkte. Einmal waren F. Wohnhas, R. Frank und das Doppel Funk/Frank erfolgreich.

Merklingen III - Seißen III 0:9
Kurzen Prozess machten die Herren III mit Merklingen. Ohne Satzverlust erledigten W. Scheuer, M. Scheible, H. Fülle, T. Wohnhas, B. Wohnhas und M. LaRosa die Aufgabe und zeigten, dass sie das Rennen um den Aufstieg noch nicht aufgegeben haben.

Laichingen III - Seißen IV 9:0
Gegen den Tabellenführer in Laichingen hatte die vierte Mannschaft keine Chance und musste nach eineinhalb Stunden die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen.

Mädchen
Langenau - Seißen 4:6
Eine gute Leistung zeigten die Mädchen in Langenau. A. Strang und E. Süßmuth gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten L. Kast und das Doppel Bopp/Süßmuth. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 12. März 2010 um 10:01 Uhr

Badmintorn Tabellendritter

Am letzten Spieltag der diesjährigen Saison waren am vergangenen Samstag die zweite und die dritte Mannschaft der Sportfreunde Dornstadt bei der Badmintonabteilung in Seißen zu Gast.
In der ersten Partie agierten die Hausherren unglücklich. Nur die Damen und das Mixed zeigten ihre gewohnte Form. M. Scheuer punktete im Einzel und an der Seite von R. Feinle im Doppel. R. Feinle war im Zusammenspiel mit S. Schmid erfolgreich. Diese drei Punkte sollten die einzigen bleiben, das lag vor allem an der mangelhaften Chancenausbeute. Von vier Dreisatzspielen bei den Herren konnte keines gewonnen werden und so unterlag Seißen mit 3:5.
Gegen die am Tabellenende platzierte dritte Mannschaft der Sportfreunde Dornstadt hatte Seißen ein leichteres Spiel. E. Kessler und A. Dussler siegten souverän im ersten Herrendoppel. Das Damendoppel ging kampflos an Seißen. M. Scheuer, E. Kessler und H. Scheuer punkteten in ihren Einzelspielen. Den Schlusspunkt zum 6:2-Erfolg setzte das Mixed in unveränderter Besetzung.
In der Abschlusstabelle der abgelaufenen Saison belegt die Badmintonabteilung Seißen den dritten Tabellenplatz (18:10 Punkte) hinter dem Aufsteiger SG Dellmensingen/Unterweiler (21:7 Punkte), der im Endspiel den Tabellenzweiten TSG Söflingen III (19:9 Punkte) mit 5:3 bezwang. ho

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: