Geschrieben am Freitag 5. März 2010 um 13:05 Uhr

Tischtennis Ergebnisse

Herren
Seißen I - Ermingen I 9:1
Mit diesem Sieg gegen Ermingen haben sich die Herren I eindrucksvoll für die Niederlage in der Vorrunde revanchiert. Alle drei Doppel zu Beginn gingen an Seißen und der Weg für einen klaren Sieg war frei. Nach diesem Erfolg dürfte die Mannschaft mit dem Abstieg nichts mehr am Hut haben.

Blaubeuren II - Seißen III 0:9
Keinerlei Mühe hatten die Herren III in Blaubeuren. Gerade mal zwei Sätze überließen W. Scheuer, M. Scheible, M. Pfetsch, H. Fülle, T. Wohnhas und B. Wohnhas dem Tabellenletzten.

Seißen IV - Westerheim II 9:4
Auch die Herren IV kamen gegen Westerheim nie in Gefahr. H. Groß gewann beide Einzel. Einen Punkt holten M. LaRosa, H. Widmann, K. Schmidt, A. Kohn, S. Strähle und die beiden Doppel LaRosa/Widmann und Schmidt/Strähle.

Mädchen
Unterweiler - Seißen 2:6
Unterweiler konnte nicht mit einer kompletten Mannschaft antreten. So brauchten A. Strang, E. Süßmuth, J. Beck und L. Kast gerade mal eine Stunde, um den Sieg sicherzustellen.

Jungen U12
Seißen I - Laichingen 7:3
Bis zum 3:3 war das Spiel völlig offen. Danach gelangen vier Punkte in Folge und die Entscheidung war gefallen. Neben zwei Doppeln gewannen L. Denzer und A. Kunz zwei Einzel. Einen Punkt holte M. Heuschmid.

Seißen II - Langenau 3:2
P. Stützle holte im Alleingang den Sieg gegen Langenau. Er gewann beide Einzel und das Doppel mit A. Kunz.

Jugend-Vereinsmeisterschaften
16 Jungen, so viele wie noch nie, nahmen in diesem Jahr an den Vereinsmeisterschaften teil. Im B-Turnier setzte sich M. Heuschmid gegen P. Manich mit 3:0 Sätzen durch.
Spannend verlief das A-Turnier. Im Halbfinale besiegte M. Schüle N. Staudenmayer und A. Schüle gewann gegen C. Gabriel. M. Schüle war dann im Endspiel mit 3:2 Sätzen der Glücklichere und wurde Seißener Vereinsmeister. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 5. März 2010 um 12:59 Uhr

Neuigkeiten am 05.03.2010

Altpapier und Kartonagen
Am 06.03.2010 sammelt die Jugend des TSV Seißen wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten Papier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 09:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung kommt unserer Jugendarbeit zu Gute.

Förderverein TSV
Die Hauptversammlung findet am 12. März um 19.15 Uhr im Sportheim statt. Anträge können schriftlich bis 7. März beim 1. Vorsitzenden M. Kühnle eingereicht werden

TSV Seißen Hauptversammlung
Am 12.03.10 um 20:00 Uhr im Sportheim. Anträge müssen bis spätestens 07.03.2010 bei der 1. Vorsitzenden Maria Gutschalk, Wennender Str. 3, 89143 Blaubeuren-Seißen eingegangen sein.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 25. Februar 2010 um 11:33 Uhr

Neuigkeiten am 25.02.2010

Hauptversammlung
Hauptversammlung des TSV am 12.03.10 um 20:00 Uhr im Sportheim. Anträge müssen bis spätestens 07.03.2010 bei der 1. Vorsitzenden Maria Gutschalk, Wennender Str. 3, 89143 Blaubeuren-Seißen eingegangen sein.

Förderverein
Die Hauptversammlung findet am 12. März um 19.15 Uhr im Sportheim statt. Anträge können schriftlich bis 7. März beim 1. Vorsitzenden Manuel Kühnle eingereicht werden

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 25. Februar 2010 um 11:31 Uhr

Altpapier- und Kartonagensammlung

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/Altpapier.jpgAm 06.03.2010 sammelt die Jugend des TSV Seißen wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten Papier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 09:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung kommt unserer Jugendarbeit zu Gute.

Vielen Dank!
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 25. Februar 2010 um 11:30 Uhr

Funkensonntag

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/funken1.jpghttp://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/funken2.jpgHerzlichen Dank an die fleißigen Helfer der Bude, Werner Kast und den Musikverein, die alle zusammen dafür gesorgt haben, dass wir auch in diesem Jahr wieder den König Winter gebührend in einen sehr schönen "Funken" verbrennen konnten!

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 19. Februar 2010 um 14:19 Uhr

Nachtlanglauf kam gut an

Hatte der Regen vor zwei Wochen noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, so meinte es das Wetter diesmal gut mit den Organisatoren der Seißener Langlaufveranstaltungen. Am vergangenen Samstagabend ging es beim Nachtlanglauf im Fackelschein auf die sechs Kilometer lange Strecke. Gutes Wetter, guter Schnee und eine gute Loipe sorgten auch beim Volkslanglauf am Sonntag für ein ständiges Kommen und Gehen. "Wie viele Leute insgesamt gekommen sind, können wir nicht genau sagen", sagte die Seißener Ortsvorsteherin Barbara Rüd, die Zettel verteilte, auf denen um eine Spende für die Loipe gebeten wurde. "Wir haben kaum noch Zettel, so wenige waren es wohl nicht."
Bei den Langläufern kam vor allem der Nachtlauf gut an. Im Schein der Fackeln ging es auf die Loipe, unterwegs gab es Glühwein bei der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Blaubeuren. Tags darauf hatten die Langläufer die Wahl zwischen einer sechs und einer zwölf Kilometer langen Strecke. Und das reizte dann auch den ein oder anderen Neuling. "Wir fahren eigentlich alpin", erklärte eine Frau aus Staig, "aber gestern haben wir uns Langlaufski gekauft. Wozu sollen wir wegfahren, wenn der Schnee vor der Tür liegt?" Veranstalter waren die Ortsverwaltung Seißen und ein Blaubeurer Sportgeschäft. sr

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 19. Februar 2010 um 14:15 Uhr

Hüttengaudi und Jugend-Spieleabend

Am Samstag, 20. Februar 2010 ab 20:00 Uhr findet die Apres-Ski-Party im Schuppen beim Sportheim statt. Herzliche Einladung an alle! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zur Gaudi trägt Erscheinen im entsprechenden Outfit bei.

Erinnerung an Jugend-Spieleabend
Jugend-Spieleabend für aktive TSV-Jugendliche ab der 5. Klasse am Freitag, 19. Februar -> siehe Eure bereits erhaltenen schriftlichen Einladungen!

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 19. Februar 2010 um 14:14 Uhr

Funkensonntag

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/funken.jpgDer Jugendtreff Seißen sammelt auch dieses Jahr wieder Christbäume und Reisig für das Funkenfeuer. Brenngut bitte am Samstag, 20.02. ab 08.00 Uhr bereitlegen. Sperrmüll wird nicht mitgenommen! Damit in unserem Dorf eine gute alte Tradition erhalten bleibt laden wir die gesamte Ortschaft zum Funkensonntag, 21.02.09 ab 18.30 Uhr auf den Rauhen Burren ein. Die "Bude" wird König Winter verbrennen und Getränke ausschenken und freut sich auf Ihr Kommen!

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: