Geschrieben am Donnerstag 22. April 2010 um 21:06 Uhr

Neuigkeiten am 22.04.2010

Mitgliedsbeitrag
Beim Abbuchen der Mitgliedsbeiträge wurde durch einen Programmfehler bei einigen Mitgliedern der Beitrag leider doppelt abgebucht. Wir bitten die betroffenen Mitglieder sich bei der Vorsitzenden Maria Gutschalk telefonisch 07344/21208 oder per Mail Maria.Gutschalk@t-online.de zu melden, damit wir den Beitrag zurück überweisen können. Wir bitten die Mitglieder um Entschuldigung für diesen Fehler.

Fußball
Gegen Amstetten gewann der TSV mit 3:0, Torschützen D. Myers und D. Schwegler (2 x).
Am kommenden Sonntag, 25.04.2010 empfängt der TSV zum Derby den FV Asch. Anstoß Reserve 13.15 Uhr, 1.Mannschaft 15 Uhr.

Jugend:
D: Blautal - TSV 2:8, Tore L. Denzer (5), A. Schüle, M. Schüle, A. Kölle
C: Nellingen - TSV 7:6, Tore K. Gabriel (3), J. Dukek, S. Heuschkel, O. Kress
B: Berh. - Pfuhl 1:3
A: Au - Bergh. 0:0

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 16. April 2010 um 21:43 Uhr

Sieg gegen Nellingen

Zum Spitzenspiel empfing der TSV Seißen den Tabellenzweiten aus Nellingen. Der TSV fand sehr gut in die Partie und setzte mit einer starken Offensive die Gäste unter Druck. Nach einem weiten Abschlag von Schlussmann Widenmann überlistete J. Widenmann den gegnerischen Torhüter zur 1:0 Führung.
Seißen blieb am Drücker, der indisponierte Libero ermöglichte jedoch den Ausgleichstreffer für Nellingen, als der Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone befördert wurde.
Im Gegenzug zeigte B. Urban seine Extraklasse, indem er zwei Gegenspieler ausspielte und mit einem herrlichen Schuss ins Eck die erneute Führung besorgte. Bei seinem Punktspieldebüt sorgte auf der linken Seite Myers für gefährliche Aktionen nach vorne, auch die rechte Seite über Richter belebte das Offensivspiel. In der 30. Spielminute bereitete Urban mit einer feinen Einzelleistung den dritten Treffer vor, sein Zuspiel vollendete D. Schwegler zur 3:1 Führung. Anschließend hatte der TSV Glück, als durch individuelle Fehler der Gegner zu Torchancen eingeladen wurde, die jedoch zu keinem Treffer führten.
Gleich nach der Pause verkürzte Nellingen mit einem schönen Angriff auf 2:3, die Partie war damit wieder offen. In der 60. Spielminute hatte die Heimelf Riesenglück, als ein Schuss von Nellingen am Pfosten landete. Im Gegenzug markierte D. Schwegler mit seinem zweiten Treffer aus kurzer Distanz das 4:2, womit die Gegenwehr des Gegners gebrochen war. Richter und Widenmann hatten einen weiteren Treffer auf dem Fuß, blieben jedoch im Abschluss glücklos. Seißen verließ im Großen und Ganzen als verdienter Sieger den Platz und konnte mit dem Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe halten.

Die Reserve gewann mit 2:1, H. Widmann und S. Ott jun. erzielten die Tore.
Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Amstetten. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 16. April 2010 um 21:38 Uhr

Tischtennis Ergebnisse

Herren
Schelklingen I - Seißen I 7 : 9
Das Spiel in Schelklingen schien für die Herren I schon verloren. Mit 2:7 lagen sie zurück, ehe die Wende gelang. Punkt für Punkt wurde aufgeholt und nach fast drei Stunden konnte doch noch ein Sieg gefeiert werden. C. Ise und G. Frank gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten B. Strähle, C. Knoll, T. Widmann und die Doppel Strähle/Knoll und Ise/Frank.

Seißen II - Westerheim I 9 : 7
Immer wenn für die Herren II die Lage hoffnungslos erscheint, ziehen sie den Kopf aus der Schlinge. G. Lang, P. Funk und das Doppel Schüle/Lang holten zwei Punkte. Einmal waren F. Wohnhas, R. Frank und das Doppel Kast/Wohnhas erfolgreich.

Seißen III - Laichingen III 8 : 8
Im Spiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellenersten gab es ein gerechtes Unentschieden. Neben drei Punkten in den Doppeln konnten W. Scheuer, M. Scheible, M. Pfetsch, T. Wohnhas und B. Wohnhas noch ein Einzel gewinnen. Mit Platz zwei in der Abschlusstabelle haben die Herren III noch eine kleine Chance in die Kreisklasse B aufzusteigen.

Seißen IV - Merklingen III 5 : 9
Auch die vierte Mannschaft hat die Runde beendet. H. Groß, K. Schmidt und A. Kohn machten neben den beiden Doppeln Widmann/Kohn und Schmidt/Strähle die Punkte. Mit dem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft sehr zufrieden sein.

Jungen U18
Seißen - Herrlingen III 6 : 2
Eine starke Leistung zeigten die Jungen gegen Herrlingen. M. Schüle und T. Schneider gewannen beide Einzel und gemeinsam auch das Doppel. Den sechsten Punkt machte Patrick Beck.

Mädchen
Seißen - Rißtissen 6 : 2
Mit dem Gewinn der beiden Doppel zu Beginn legten die Mädchen den Grundstein für den Sieg. A. Strang gewann beide Einzel. Einen Punkt holten J. Widmann und V. Bopp.

Jungen U12
Seißen I - Herrlingen 5 : 5
Ein spannendes Spiel lieferten die Jungen gegen Herrlingen und kamen zu einem verdienten Unentschieden. M. Heuschmid und A. Kunz gewannen zwei Einzel. Ein Punkt machte L. Denzer.

Seißen II - Setzingen 1 : 5
Etwas Pech hatten die Jungen II gegen Setzingen. E. Kesmer machte den Punkt. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. April 2010 um 19:30 Uhr

Neuigkeiten am 10.04.2010

Herzlichen Glückwunsch der Tischtennis-Damenmannschaft des TSV zur Meisterschaft in der Kreisliga und somit zum Aufstieg in die Bezirksklasse!

Fußball
Gegen Machtolsheim gewann der TSV mit 3:2, D. Schwegler, J. Wiedmann und B. Bayer erzielten die Tore. Die Reserve gewann kampflos mit 3:0. Gegen Stubersheim gewann die Reserve mit 6:3, J. Breitinger, B. Bayer, S. Ott und M. Wiedenmann (2) waren erfolgreich.

Am kommenden Sonntag, 11.04.10 empfängt der TSV zum Heimspiel Nellingen, Anstoß Reserve 13.15 Uhr, 1.Mannschaft 15 Uhr

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. April 2010 um 19:24 Uhr

Glücklicher Sieg

Einen glücklichen Sieg feierte der TSV Seißen am vergangenen Samstag gegen den SV Machtolsheim. In der ersten Halbzeit bestimmte der TSV die Partie, vor allem in Mittelfeld und über die Außenpositionen war die Bochtler-Elf überlegen. Nach einem Freistoß von Urban setzte sich Rösch im Strafraum durch und J. Widmann drückte den Ball zur 1:0-Führung über die Linie. Lediglich bei einem Konter hatte die TSV-Abwehr Glück, dass die Heimelf ihre Einschussmöglichkeit leichtfertig vergab. Nach einer tollen Einzelleistung tauchte K. Rösch kurz vor dem Pausenpfiff freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse auf, sein Heber ging knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach dem Seitenwechsel köpfte D. Schwegler eine Flanke von Widenmann zum 2:0 in die Maschen, für den TSV schien die Partie entschieden. Aufgrund einer Verletzung musste Urban ausgewechselt werden. Es kam, wie so oft, zu einem Bruch im Spiel des TSV und die Heimelf verstärkte ihre Angriffe. Das ganze Team war in dieser Phase zu unkonzentriert und zweikampfschwach. Innerhalb einer Viertelstunde schaffte Machtolsheim den 2:2-Ausgleich und der TSV schien mehr als angeschlagen.
In der Schlussphase zeigte die Elf jedoch Moral. Widenmann vergab zunächst eine Großchance, ehe B. Bayer kurz vor dem Abpfiff mit einem Schuss ins Kreuzeck den schmeichelhaften Sieg sicherstellte.

Die Reserve gewann kampflos mit 3:0.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel die SG Nellingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 1. April 2010 um 20:14 Uhr

Tischtennis

Herren
Laichingen I - Seißen I 9:2
In Laichingen fehlten bei den Seißener Herren I zu viele Spieler aus der Stammformation, um eine realistische Chance auf den Sieg zu haben. Von Beginn an geriet die Mannschaft ins Hintertreffen und das Spiel war schon frühzeitig entschieden. B. Strähle, C. Knoll und das Doppel Strähle/Knoll machten die Punkte für Seißen.

Seißen II - Lonsee II 7:9
Das dürfte es für die Seißener Herrenmannschaft II wohl gewesen sein. Wieder verloren sie gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. R. Schüle, P. Funk und W. Scheuer gewannen beide Einzel. Einen Punkt holte das Doppel Schüle/Frank. Nun müsste fast schon ein kleines Wunder geschehen, sollte der Abstieg noch vermieden werden. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 1. April 2010 um 20:13 Uhr

Knapper Sieg

Im Heimspiel gegen Weidenstetten konnte der TSV Seißen der Partie von Anpfiff an den Stempel aufdrücken und ließ dem Gegner keine Luft. Mit schnellem Offensivspiel und erfolgreichem Zweikampfverhalten zeigte die Heimelf zu Beginn eine überzeugende Leistung, die Abwehr ließ durch ihre kompromisslose Spielweise keine gegnerischen Torchancen zu. Nach einer Standardsituation fiel der Ball M. Rösch vor die Füße, der aus der Drehung den Ball zur 1:0 Führung ins Tor schlenzte. Der Treffer gab dem TSV Sicherheit, das lauffreudige Mittelfeld gab den Ton an und sorgte für viel Dampf. Einen abgewehrten Ball schlug Huber direkt wieder in die Gefahrenzone zurück, J. Widenmann nutzte die Unsicherheit des gegnerischen Schlussmannes eiskalt aus und schob zur 2:0-Führung ein (30. Spielminute).
Mit dem Vorsprung kam ein Bruch ins Spiel des TSV, mit vielen unnötigen Ballverlusten und Nachlässigkeiten ließ man den Gegner ins Spiel kommen. Ein Strafstoß mit dem Pausenpfiff sorgte für den Anschlusstreffer der Gäste. Auch nach dem Wechsel hatte der TSV mehr Ballbesitz, Weidenstetten agierte jedoch im Spiel nach vorne konzentrierter und gewann immer mehr die Oberhand im Mittelfeld. Der TSV vergab zahlreiche Möglichkeiten, mit einem weiteren Treffer für eine Vorentscheidung zu sorgen: Schwegler und Urban ließen beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt, Schwenkkraus machte aus einer Chance zu wenig. In der Schlussphase musste der TSV nochmals ordentlich zittern, eine tolle Parade von Widenmann verhinderte die Punkteteilung.

Die Reserve gewann souverän mit 4:1, M. Widenmann zweimal, N. Matekalo und R. Rösch erzielten Tore.
Vorschau: Am Samstag spielt der TSV in Machtolsheim. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 26. März 2010 um 18:08 Uhr

Schach

Thalfingen - Seißen 5:3
Mit einer Niederlage in Thalfingen beendeten die Seißener Schachspieler die Runde. Wieder einmal konnten klare Vorteile nicht in Siege umgewandelt werden. P. Kreutle gewann seine Partie. K. Bayer, H. Kast, W. Hörrle und J. Bauder spielten remis.
Mit 5:7 Punkten und einem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft nicht zufrieden sein. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: