Geschrieben am Freitag 12. Februar 2010 um 09:17 Uhr

Tischtennis Ergebnisse

Herren
Seißen I - Herrlingen III 7 : 9
Für die Herren I wird die Luft allmählich dünner. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist nicht mehr groß. T. Widmann gewann gegen Herrlingen beide Einzel. Ein Punkt holten M. Kühnle, B. Strähle, G. Frank und die beiden Doppel Kühnle/Strähle und Knoll/Frank.

Seißen II - Bernstadt II 5:9
Die Herren II haben es gegen Bernstadt verpasst, Punkte zu sammeln. R. Schüle gewann beide Einzel. Einmal waren G. Lang, P. Funk und R. Frank erfolgreich.

Seißen III - Berghülen 9 : 2
Weniger Mühe als erwartet hatten die Herren III gegen Berghülen. W. Scheuer und M. Scheible gewannen beide Einzel. Den Rest besorgten H. Fülle, T. Wohnhas, B. Wohnhas und die beiden Doppel Scheuer/Pfetsch und Fülle/Wohnhas.

Seißen IV - Blaubeuren II 9 : 4
Die Herren IV führten gegen Blaubeuren schnell mit 7:0. Doch dann geriet Sand ins Getriebe. H. Groß und A. Kohn gewannen beide Einzel. Einmal waren M. Rosa, H. Widmann und die drei Doppel zu Beginn erfolgreich.

Damen
Seißen - Nellingen 8:1
Die Damen marschieren weiter Richtung Meisterschaft. Auch von Nellingen ließen sich L. Gnann, C. Fülle, C. Kisser und C. Morlock nicht aufhalten.

Jungen
Jungen U18
Seißen - Nellingen II 5:5
In der Vorrunde verloren die Jungen gegen Nellingen noch. Diesmal sorgten M. Lenhardt und M. Schüle für ein Remis.

Jungen U12
Seißen I - Bernstadt 4:6
Nahezu zwei Stunden kämpften die Jungen gegen Bernstadt. Am Ende ging das Spiel knapp verloren. L. Denzer, A. Schüle und E. Kesmer holten die Punkte.

Seißen II - Vöhringen 1:4
Vöhringen war etwas stärker als die Jungen II. P. Stützle holte den Punkt für Seißen. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 12. Februar 2010 um 09:13 Uhr

Nachtlanglauf und Volkslanglauf

Die wegen schlechter Verhältnisse abgesagten Langlaufveranstaltungen in Seißen werden an diesem Wochenende nachgeholt: Startschuss für den sechs Kilometer langen Nachtlanglauf ist am Samstag um 18.30 Uhr, der Volksskilauf am Sonntag beginnt um 11 Uhr. Dann haben die Langläufer die Wahl zwischen einer sechs und einer zwölf Kilometer langen Loipe. Im Angebot sind vier Spuren für denklassischen Stil und eine für die Skating-Technik. Startpunkt ist die Mehrzweckhalle in Seißen, das Loipentelefon ist unter Telefon: (07344) 92 98 07 zu erreichen.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de

Am Samstag, 13.02.2010 ab 18.30 Uhr startet der Nachtlanglauf und am Sonntag 14.02 ab 11.00 Uhr der Volkslanglauf. Startpunkt ist die Mehrzweckhalle. Sport Wiedenmann bietet einen kostenlosen Wachsservice, sowie ein Gewinnspiel und Getränke an. Das THW betreut die Strecke. Sponsoren sind die SWU und das TWB. Veranstalter ist die Ortsverwaltung Seißen und Sport Wiedenmann.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 5. Februar 2010 um 18:39 Uhr

Badminton spielt unentschieden

Ohne die an Ranglistenposition 1 und 2 gesetzten U. Labate und H. Ott mussten die Badmintonspieler des TSV Seißen am Samstag bei der dritten Mannschaft der TSG Söflingen antreten. Seißen hatte gegen die starken Gastgeber keine Chance und verlor mit 1:7. M. Scheuer holte in einem hart umkämpften Dameneinzel den Ehrenpunkt.
Die zweite Begegnung gegen die SG Ulm/Wiblingen II verlief spannender. Nach den beiden Herren- und dem Damendoppel lag Seißen mit 1:2 zurück. H. Scheuer und S. Schmid waren siegreich. A. Dussler und H. Scheuer brachten durch ihre Siege im zweiten und dritten Herreneinzel den TSV mit 3:2 in Führung. Die Hausherren konnten durch das Dameneinzel ausgleichen. R. Feinle und S. Schmid brachten Seißen im Mixed mit 4:3 in Front. E. Kessler verpasste im abschließenden ersten Herreneinzel den finalen Sieg und so trennte man sich mit einem gerechten Unentschieden. Seißen rutschte auf den zweiten Tabellenplatz ab.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 4. Februar 2010 um 11:30 Uhr

Nachtlanglauf und Volkslanglauf

Am Samstag, 06. Februar 2010 ab 17.30 Uhr startet der Nachtlanglauf und am So. 07.02 ab 11.00 Uhr der Volkslanglauf. Startpunkt ist die Mehrzweckhalle. Sport Wiedenmann bietet einen kostenlosen Wachsservice, sowie ein Gewinnspiel und Getränke an. Das THW betreut die Strecke. Sponsoren sind die SWU und das TWB.
Veranstalter ist die Ortsverwaltung Seißen und Sport Wiedenmann.
Alle Langläufer sind dazu herzlich eingeladen.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Januar 2010 um 20:36 Uhr

Schachabteilung knapp geschlagen

http://www.tsv-seissen.de/schach_pics/schach.jpgPost Ulm IV - Seißen 4,5 : 3,5
Wenigstens ein Unentschieden hätten die Seißener Schachspieler in Ulm verdient gehabt. Nach fünfeinhalb Stunden mussten sie sich knapp geschlagen geben. K. Bayer, W. Hörrle und P. Kreutle gewannen ihre Partien. H. Kast spielte remis.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Januar 2010 um 20:35 Uhr

Niederlage gegen Ulm

Herren
SSV Ulm III - Seißen II 9:4
Die Herren II fuhren nicht ohne Hoffnung zum Tabellenletzten nach Ulm. Doch nur R. Schüle konnte überzeugen. Er gewann beide Einzel. Einen Punkt holten G. Lang und das Doppel Funk/Frank. Nach dieser Niederlage haben die Seißener die rote Laterne übernommen.
Seißen III - Seißen IV 9:0
Gegenüber der Vorrunde hatten die Herren III gegen die vierte Mannschaft weit weniger Mühe und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

Damen
Bach - Seißen 2:8
Einen guten Start in die Rückrunde erwischten die Damen. Sie gewannen beide Doppel und auch in den Einzeln ließen L. Gnann, C. Fülle, C. Kisser und C. Morlock nichts anbrennen.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Mittwoch 27. Januar 2010 um 13:07 Uhr

Jahresfeier Musikverein

Am 30. Januar lädt der Musikverein Seißen zu einer musikalischen Reise rund um die Welt ein. Basierend auf dem Roman von Jules Verne wurde von Otto Schwarz das Musikstück "Around the World in 80 Days" komponiert.

Ein weiterer Höhepunkt des Konzertabends stellt das Stück "Imagasy" dar. "Imagasy" ist ein Fantasiewort, zusammengesetzt aus den Begriffen "Image" und "Fantasy" - ein Klanggemälde ganz besonderer Art.

Nessun dorma (italienisch für "Keiner schlafe") ist die Arie des Prinzen Kalaf in der Oper Turandot von Giacomo Puccini. Der britische Tenor Paul Potts gewann 2007 mit einer Version von Nessun dorma die Castingshow Britain`s Got Talent, die auch die Single-Charts erreichte. Der Musikverein präsentiert ein Arrangement von Antonio Rossi.

Aus der erfolgreichen US-Fernsehserie "Kobra, übernehmen Sie" (Originaltitel "Mission: Impossible") spielt der Musikverein die Titelmelodie im interessanten 5/4 Takt.

Zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten zählt "Cats" Andrew Lloyd Webber. Hieraus spielt der Musikverein "Memory", arrangiert von Naohiro Iwai.

Quelle: http://www.mv-seissen.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 24. Januar 2010 um 20:43 Uhr

Badminton

Ein Auftakt nach Maß erwischte die Bezirksligamannschaft des TSV Seissen. Trotz Notbesetzung mit nur 3 Herren (das zweite Herrendoppel geht hierbei kampflos an den Gegner) bezwang man am vergangenen Samstag die
TSG Münsingen mit 6:2 und verteidigte erfolgreich die Tabellenführung.
Rahel Feinle und Moni Scheuer im Damendoppel, sowie Ulysse Labate mit Alex Dussler im ersten Herrendoppel sorgten für die ungefährdete 2:1-Fuehrung. Im ersten und dritten Herreneinzel punkteten Ulysse Labate und Harald Scheuer, lediglich das dritte Herreneinzel musste den Gästen überlassen werden. Moni Scheuer setzte im Dameneinzel den entscheidenden Punkt zum 5:2. Im abschließenden neu besetzten Mixed siegten Rahel Feinle an der Seite von Harald Scheuer.
Bereits am kommenden Samstag stehen zwei vermeintlich schwerere Aufgaben auf dem Programm. Dann ist Seissen zu Gast bei der TSG Söflingen und SG Ulm/Wiblingen.
Veröffentlicht unter: