Geschrieben am Donnerstag 4. Februar 2010 um 11:30 Uhr

Nachtlanglauf und Volkslanglauf

Am Samstag, 06. Februar 2010 ab 17.30 Uhr startet der Nachtlanglauf und am So. 07.02 ab 11.00 Uhr der Volkslanglauf. Startpunkt ist die Mehrzweckhalle. Sport Wiedenmann bietet einen kostenlosen Wachsservice, sowie ein Gewinnspiel und Getränke an. Das THW betreut die Strecke. Sponsoren sind die SWU und das TWB.
Veranstalter ist die Ortsverwaltung Seißen und Sport Wiedenmann.
Alle Langläufer sind dazu herzlich eingeladen.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Januar 2010 um 20:36 Uhr

Schachabteilung knapp geschlagen

http://www.tsv-seissen.de/schach_pics/schach.jpgPost Ulm IV - Seißen 4,5 : 3,5
Wenigstens ein Unentschieden hätten die Seißener Schachspieler in Ulm verdient gehabt. Nach fünfeinhalb Stunden mussten sie sich knapp geschlagen geben. K. Bayer, W. Hörrle und P. Kreutle gewannen ihre Partien. H. Kast spielte remis.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 30. Januar 2010 um 20:35 Uhr

Niederlage gegen Ulm

Herren
SSV Ulm III - Seißen II 9:4
Die Herren II fuhren nicht ohne Hoffnung zum Tabellenletzten nach Ulm. Doch nur R. Schüle konnte überzeugen. Er gewann beide Einzel. Einen Punkt holten G. Lang und das Doppel Funk/Frank. Nach dieser Niederlage haben die Seißener die rote Laterne übernommen.
Seißen III - Seißen IV 9:0
Gegenüber der Vorrunde hatten die Herren III gegen die vierte Mannschaft weit weniger Mühe und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

Damen
Bach - Seißen 2:8
Einen guten Start in die Rückrunde erwischten die Damen. Sie gewannen beide Doppel und auch in den Einzeln ließen L. Gnann, C. Fülle, C. Kisser und C. Morlock nichts anbrennen.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Mittwoch 27. Januar 2010 um 13:07 Uhr

Jahresfeier Musikverein

Am 30. Januar lädt der Musikverein Seißen zu einer musikalischen Reise rund um die Welt ein. Basierend auf dem Roman von Jules Verne wurde von Otto Schwarz das Musikstück "Around the World in 80 Days" komponiert.

Ein weiterer Höhepunkt des Konzertabends stellt das Stück "Imagasy" dar. "Imagasy" ist ein Fantasiewort, zusammengesetzt aus den Begriffen "Image" und "Fantasy" - ein Klanggemälde ganz besonderer Art.

Nessun dorma (italienisch für "Keiner schlafe") ist die Arie des Prinzen Kalaf in der Oper Turandot von Giacomo Puccini. Der britische Tenor Paul Potts gewann 2007 mit einer Version von Nessun dorma die Castingshow Britain`s Got Talent, die auch die Single-Charts erreichte. Der Musikverein präsentiert ein Arrangement von Antonio Rossi.

Aus der erfolgreichen US-Fernsehserie "Kobra, übernehmen Sie" (Originaltitel "Mission: Impossible") spielt der Musikverein die Titelmelodie im interessanten 5/4 Takt.

Zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten zählt "Cats" Andrew Lloyd Webber. Hieraus spielt der Musikverein "Memory", arrangiert von Naohiro Iwai.

Quelle: http://www.mv-seissen.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 24. Januar 2010 um 20:43 Uhr

Badminton

Ein Auftakt nach Maß erwischte die Bezirksligamannschaft des TSV Seissen. Trotz Notbesetzung mit nur 3 Herren (das zweite Herrendoppel geht hierbei kampflos an den Gegner) bezwang man am vergangenen Samstag die
TSG Münsingen mit 6:2 und verteidigte erfolgreich die Tabellenführung.
Rahel Feinle und Moni Scheuer im Damendoppel, sowie Ulysse Labate mit Alex Dussler im ersten Herrendoppel sorgten für die ungefährdete 2:1-Fuehrung. Im ersten und dritten Herreneinzel punkteten Ulysse Labate und Harald Scheuer, lediglich das dritte Herreneinzel musste den Gästen überlassen werden. Moni Scheuer setzte im Dameneinzel den entscheidenden Punkt zum 5:2. Im abschließenden neu besetzten Mixed siegten Rahel Feinle an der Seite von Harald Scheuer.
Bereits am kommenden Samstag stehen zwei vermeintlich schwerere Aufgaben auf dem Programm. Dann ist Seissen zu Gast bei der TSG Söflingen und SG Ulm/Wiblingen.
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Dienstag 12. Januar 2010 um 16:41 Uhr

Loipe gespurt

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/langlauf.jpgDie Loipen rund um Seißen sind teilweise gespurt.

Viele Kilometer Langlaufspaß warten wieder auf eifrige Wintersportler. Parkplätze und ein Einsteigspunkt befinden sich an der Mehrzweckhalle und am Wanderparkplatz Linde in Seißen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Loipenplan:
http://www.tsv-seissen.de/pics/loipenplan.jpg
Mit einem Klick auf das Vorschaubild gelangen Sie zu einer größeren Ansicht.
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 9. Januar 2010 um 12:00 Uhr

Sportabzeichen verliehen

Der TSV Seißen kann in Sachen Sportabzeichen wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Insgesamt legten 28 Jugendliche das Deutsche Sportabzeichen ab. Die Sportabzeichen wurden im Rahmen eines Jugendnachmittags im Hallenbad Blaubeuren von G. Brass überreicht.
Das Jugendsportabzeichen in Bronze absolvierten M. Binder, D. Haug, K. Merckle, F. Pfetsch, S. Scheifele und S. Ströhle.
Das Jugendsportabzeichen in Silber (für zweimalige erfolgreiche Teilnahme) ging an L. Braungart, J. Merckle und L. Striebel.
Das Jugendsportabzeichen in Gold für die dritte erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen bekamen J. Beck, S. Eibelshäuser, M. Heilemann, N. Heilemann, B. Pacolli und L. Scheuer.
Das Jugendsportabzeichen in Gold mit Zahl (Anzahl der erfolgreichen Teilnahme in Klammer) ging an S. Anhorn (5), P. Beck(4), C. Czech (5), G. Czech (4), P. Dukek (4), A. Kölle (4), C. Kost (4), M. Kost (4), K. Pfetsch (4), L. Pöhler (4), I. Rösch (4), L. Rösch (4) und A. Stroehle (4).
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Senioren wurden in Blaubeuren auch die Sportabzeichen sowie die Bayerischen Leistungssportabzeichen überreicht. Ebenso wurden die Vereinsmeister geehrt. Vereinsmeister der Frauen wurde 2009 R. Pöhler, Vereinsmeister der Männer E. Wörz.
Das Sportabzeichen in Bronze bekamen C. Pöhler (2) und R. Pöhler (2) überreicht.
Das Sportabzeichen in Gold ging an E. Anhorn (22), M. Anhorn (21), H. Dussler (22), W. Frank (11), H. Götz (19), W. Lau (21), K. Weis (27), G. Wirth (18), E. Wörz (27) und M. Wörz (23).
Den Spitzenkandidaten E. Pöhler (30), F. Fülle (26) und W. Gutknecht (25) wurde das Sportabzeichen von dem Sportabzeichenbeauftragten H. Hausmann überreicht. Alle drei Sportler erhielten eine Ehrengabe (Eichenblatt in Gold mit Zahl).
Das Bayerische Leistungssportabzeichen in Gold schließlich bekamen E. Anhorn (19), M. Anhorn (18), H. Dussler (17), W. Frank (5), F. Fülle (15), H. Götz (12), W. Gutknecht (5), W. Lau (16), C. Pöhler (2), E. Pöhler (24), R. Pöhler (2), K. Weis (23), G. Wirth (15), E. Wörz (23) sowie M. Wörz (18) im Blaubeurer Hallenbad feierlich überreicht.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 18. Dezember 2009 um 18:17 Uhr

LIQUI MOLY sponsert die Drachenflieger

http://www.liqui-moly.de

Die für ihre Motorenöle, Aditive und Autopflegeprodukte weltbekannt Firma LIQUI MOLY, sponsert ab 2010 die Drachenfliegerabteilung. LIQUI MOLY liefert uns kostenlos ihr hochwertiges vollsynthetische 2-Takt-Öl, für unseren ROTAX-Motor der im Trike eingebaut ist.

Die Drachenflieger möchten sich hierfür recht herzlich bei der Firma LIQU MOLY bedanken.
Veröffentlicht unter: