Geschrieben am Dienstag 29. August 2023 um 07:33 Uhr
Fußball

Punkt gegen Amstetten

Vergangenes Wochenende trat die SG Alb zum Auswärtsspiel in Amstetten an.
Die Gastgeber hatten von Beginn an mehr Spielanteile, die SG Alb-Abwehr war daher mit der spielstarken Offensive durchaus beschäftigt, und hatte Glück, dass Amstetten die ein oder andere Torchance liegen ließ.
In der 30. Spielminute sah der Referee ein Handspiel im Strafraum, leider eine Fehlentscheidung, die sich der Gegner zum 1:0 nicht nehmen ließ. Die SG-Akteure zeigten die richtige Reaktion und waren fortan in der Offensive galliger, ein Abschluss von Kast konnte der Amstetteter-Keeper nicht festhalten, L. Bückle stand genau richtig und schob zum 1:1 Ausgleich kurz vor dem Halbzeitpfiff ein.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Amstetten hatte die SG weitestgehend im Griff und ging folgerichtig erneut mit 2:1 in Führung, doch die Gantenbein-Elf zeigte Moral und wollte unbedingt etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. So war es T. Kast, der nach Vorarbeit von Melzner mit einem wuchtigen Abschluss in der letzten Spielminute den 2:2 Ausgleich besorgte.
Ein Punkt, den sich die Mannschaft mit viel Kampfgeist verdient hat.

Die 2. Mannschaft hielt lange gut mit, mit dem ersten Gegentor brach aber die Gegenwehr und endete mit einer deutlichen 0:5 Niederlage.

Am kommenden Sonntag kommt der SV Scharenstetten nach Suppingen zum Heimspiel. Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 23. August 2023 um 08:18 Uhr
Fußball

Auftaktspiel gegen Dornstadt/Bollingen

Zum Saisonauftakt empfing die SG Alb zum Heimspiel die Sportfreunde Dornstadt/Bollingen, eine Mannschaft, die sich in der letzten Saison im oberen Tabellendrittel platzierte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war das Spiel von Beginn an ausgeglichen, trotz der durchwachsenen Ergebnisse in der Vorbereitung zeigte die SG Alb spielerisch eine ansehnliche Partie und bot den Gästen mehr als Paroli. Mit ein wenig mehr Entschlossenheit in Tornähe wäre eine Führung zur Halbzeit durchaus möglich gewesen, Dornstadt verteidigte aber geschickt und hielt das Unentschieden zum Pausentee.

Mit einem herrlichen direkten Freistoß ins Kreuzeck brachte O. Stucke die Heimelf nach dem Seitenwechsel in Führung, die Gäste hatten aber die richtige Antwort parat und glichen in der 60. Spielminute aus. Einen blitzsauberen Angriff über die rechte Seite vollendete T. Kast nach feinem Zuspiel von Schüle mit der erneuten Führung für die SG Alb. Anschließend ließ sich die Gantenbein-Elf aber zu weit in die eigene Hälfte drängen, sodass Dornstadt erneut kurz vor dem Schlusspfiff ausgleichen konnte. Mit etwas Glück im Abschluss lag der Siegtreffer durch Kast im Bereich des Möglichen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung war der Punktgewinn mehr als verdient.

Die 2. Mannschaft konnte zweimal einen Rückstand ausgleichen, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:3 geschlagen geben, J. Scherb und J. Anhorn waren erfolgreich.

Am kommenden Sonntag, 27.08. geht es mit beiden Teams zum Auswärtsspiel nach Amstetten, Anstoß 13 und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 7. August 2023 um 19:37 Uhr
Fußball

Pokalspiel gegen Söflingen

In der ersten Runde des Bezirkspokal war die SG Alb zu Gast bei der Reserve des Bezirksligaaufsteigers TSG Söflingen.

Beide Teams traten mit einer gemischten Mannschaft aus der vermeintlich ersten und zweiten Garde gegeneinander an, so entwickelte sich von Anpfiff an eine abwechslungsreiche Partie. Die Stürmer hatten ihr Visier nach der Sommerpause offenbar noch nicht scharf gestellt, daher ging es torlos in die Pause.

E. Smajic brachte die SG Alb kurz nach dem Seitenwechsel in Führung, Söflingen gelang in der 60. Spielminute der Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff gelang es beiden Mannschaften nicht, das Spiel für sich zu entscheiden, sodass es umgehend ins Elfmeterschießen ging. Dabei erwiesen sich die Akteure wesentlich treffsicherer als in den 90 Minuten zuvor, sodass erst der 25 Elfmeter die Entscheidung brachte. Leider zu Ungunsten der SG Alb, die somit 14:13 ausschied, ein schwacher Trost, dass damit das torreichste Ergebnis der 1. Bezirkspokalrunde aufgestellt wurde.

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Vorbereitungsspiel in Seissen die SGM Merklingen/Machtolsheim.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 24. Juli 2023 um 17:26 Uhr
Fußball

Blautopfpokalturnier 2023

Blautopfpokalsieger 2023 wurde der Titelverteidiger und Turnierfavorit FC Blaubeuren.

Der Landesligist setze sich in einem spannenden Finale gegen den TSV Berghülen mit 2:1 durch. Das Endspiel war bis zum Schluss spannend, Berghülen war dem Ausgleich und damit einer Verlängerung nahe.

Der Turniersieger setzte sich im Halbfinale gegen den SV Pappelau-Beiningen mit 2:1 durch, der TSV Berghülen schaltete den Gastgeber SG Alb mit 1:0 aus.
Die Gruppenspiele am Freitag und Samstag verliefen fair, die beteiligten Akteure trugen ihren Teil dazu bei, dass Turnierleiter Helmut Ochs und die Schiedsrichter ein angenehmes, gelungenes 44. Blautopfpokalturnier erlebten. Blaubeuren und Asch blieben bei den Gruppenspielen sieglos, beim Spiel um Platz 5 setzte sich der FV Asch-Sonderbuch dann mit 2:0 durch.

Im Spiel um Platz 3 revanchierte sich der SV Pappelau-Beiningen für die Pleite im Gruppenspiel bei der SG Alb und bestieg mit einem 4:0 Sieg das Treppchen.Mit dem FC Blaubeuren und dem TSV Berghülen standen die überzeugendsten Mannschaften verdient im Finale, nach der einzigen Gelb-Roten Karte des Turniers hielt Berghülen in Überzahl das Finale bis zum Schlusspfiff offen.

Der TSV Seissen als Veranstalter zeigte sich zufrieden mit der Zuschauerresonanz und hatten den Wettergott auf seiner Seite.

Halbfinale
FC Blaubeuren - SV Pappelau 2:1
TSV Berghülen – SG Alb 1:0

Spiel um Platz 5
FV Asch-Sonderbuch – TSV Blaubeuren 2:0

Spiel um Platz 3
SG Alb - SV Pappelau-Beiningen 0:4

Finale
FC Blaubeuren – TSV Berghülen 2:1

Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 18. Juli 2023 um 07:44 Uhr
Fußball

Blautopfpokalturnier

Am Wochenende findet im Brenntenhau in Seissen das Blautopfpokalturnier statt.
Für das leibliche Wohl an den Turniertagen ist gesorgt.

Am Sonntag beginnt die Endrunde ab 12.30 Uhr mit den Halbfinalspielen, das Finale ist um ca. 17.30 Uhr.

Freitag 21.07.23
18:30 SV Pappelau-Beiningen – TSV Blaubeuren
19:45 FV Asch/Sonderbuch – TSV Berghülen

Samstag 22.07.23
14:00 TSV Blaubeuren – SG Alb
15:15 TSV Berghülen – FC Blaubeuren
16:30 SG Alb – SV Pappelau/Beiningen
17:45 FC Blaubeuren – FV Asch/Sonderbuch

Sonntag 23.07.23
12:30 1. Halbfinale
13:45 2. Halbfinale
15:00 Spiel um Platz 5
16:15 Spiel um Platz 3
17:30 Finale
Quelle: Blaumännnle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 11. Juli 2023 um 07:20 Uhr
Fußball

Vorbereitungsspiele

Zum Auftakt der Vorbereitung hat die SG Alb in einem testpiel gegen Schmiechtal 0:0 gespielt.
Am kommenden Sonntag, 16.07. empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaft aus Emerkingen. Anstoss 16 Uhr.

Vom 21.07 bis 23.07 findet das Blautopfpokalturnier in Seissen statt.
Die Spiele sind am Freitag ab 18.30 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Donnerstag 6. Juli 2023 um 14:08 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest 2023

Sportverein, Musikverein und Bulldog Buaba bedanken sich bei allen Gästen und Besuchern für ein gelungenes Backhausfest. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, ohne die das alles nicht möglich wäre.

Helferfest Backhausfest 2023
Das diesjährige Helferfest findet am Samstag, den 15.07.2023 ab 18:00 Uhr statt. Über Salat- und Dessertspenden freuen sich alle Teilnehmer.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest musikverein bulldogbuabaundmaedla
Geschrieben am Montag 3. Juli 2023 um 11:41 Uhr
Tennis

Niederlage gegen Börtlingen

Am Ende stand es bei den Seißener Herren 55 in Börtlingen 4:2. Der letzte entscheidende Schritt, um den Platz als Sieger zu verlassen, gelang den Seißener Tennissenioren auch in Börtlingen nicht. R. Kölle gewann das Einzel. Voigt/LaRosa waren im Doppel erfolgreich.

Somit warten die Seißener nach der Hälfte der Runde weiter auf das erste Erfolgserlebnis.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tennis