Geschrieben am Freitag 20. November 2009 um 10:33 Uhr

Altpapiersammlung

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/Altpapier.jpgDie Jugend des TSV Seißen sammelt am Sa., 28.11.09 in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte Altpapier und Kartonagen. Wir bitten alles gebündelt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist für unsere Jugendarbeit bestimmt.

Sportheimkalender: Im Sportheim hängt der neue Kalender für 2010 aus. Wir bitten unsere Mitglieder sich für den Sportheimdienst in 2010 einzutragen. Neue Gesichter sind sehr gerne gesehen.

Herzlichen Dank
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 20. November 2009 um 09:15 Uhr

Sicherer Sieg gegen Rammingen

Herren
Seißen I - Rammingen I 9:5
Am Ende war es doch ein sicherer Sieg der Herren I gegen Rammingen, obwohl manche Spiele über fünf Sätze gingen. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten B. Strähle, C. Knoll, G. Frank und die Doppel Ise/Widmann und Knoll/Frank.

Thalfingen II - Seißen II 9:4
Die Herren II beginnen, ihre gute Ausgangsposition zu verspielen. In Thalfingen konnte die Mannschaft nicht komplett antreten und verschenkte wertvolle Punkte. G. Lang, R. Schüle, R. Frank und das Doppel Lang/Kast machten die Punkte.

Seißen III - Blaubeuren II 9:0
Mit einem Sieg gegen Blaubeuren in dieser Höhe konnten die Herren III nicht rechnen. Von Beginn an lief es wie geschmiert und neben den drei Doppeln konnte jeder Spieler auch sein Einzel gewinnen.

Merklingen III - Seißen IV 9:7
Die Herren IV wehrten sich in Merklingen nach Kräften und hätten fast die Überraschung geschafft. Mit 6:4 führten sie schon, doch der Sieg glitt noch aus den Händen. W. Scheuer und K. Schmidt gewannen beide Einzel. Ein Punkt kam von J. Kunz und den Doppeln Scheuer/Groß und Schmidt/Strähle.

Damen
Seißen - Herrlingen IV 8:2
Keinerlei Mühe hatten die Damen gegen Herrlingen. Neben den beiden Doppeln holten C. Kisser und C. Morlock zwei Punkte im Einzel. Einmal siegten L. Gnann und C. Fülle.

Jungen U18
Laichingen II - Seißen 4:6
Viele Sätze waren hart umkämpft. M. Lenhardt und M. Schüle gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten P. Beck und C. Gabriel.

Jungen U12
Seißen I - Nellingen 6:1
Der Sieg der Jungen gegen Nellingen war nie in Gefahr. M. Heuschmid, A. Schüle und A. Kunz waren ihren Gegnern überlegen.
Seißen II - Merklingen II 1:6
Seißen II - Berghülen 8:2
Keine Chance hatten die Jungen II gegen Merklingen. Anders sah die Sache gegen Berghülen aus. Neben zwei Doppeln waren P. Stützle, E. Schneider, E. Kesmer und A. Kunz erfolgreich. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 20. November 2009 um 09:11 Uhr

Unentschieden gegen Ballendorf

Gegen den Tabellennachbarn Ballendorf erreichte der TSV Seißen am Sonntag ein 2:2 und behauptete sich somit in der Tabelle vor den Gästen. Es begann schwungvoll, ein reguläres Tor der Gäste erkannte der Referee nicht an, obwohl der Ball die Torlinie überschritten hatte. Der TSV hatte Schwierigkeiten, den Offensivdrang der Gäste zu stoppen. Der TSV stabilisierte sich aber und setzte die Defensive der Gäste unter Druck, so führte ein Eckball von Urban zum 1:0. J. Widmann war aufgerückt und köpfte den Ball ins lange Eck.
Mit der Führung im Rücken tat sich der TSV leichter. Kühnle lief nach schöner Kombination alleine aufs gegnerische Tor zu, passte auf Widenmann, doch der Schiedsrichter ahndete ein vermeintliches Abseits. In der zweiten Halbzeit startete der TSV Offensivaktionen. Nach Freistoß von Richter verlängerte Widenmann auf M. Rösch, der den Ball zum 2:0 versenkte. Der TSV konnte die Führung nicht lange halten, ein Kopfball senkte sich zum Anschlusstreffer ins Gehäuse. In der letzten halben Stunde rückte sich der Unparteiische in den Vordergrund. Einen geschenkten Elfmeter schoss Ballendorf über das Tor, kurze Zeit später gab es wiederum Strafstoß für die Gäste, der zum 2:2 Ausgleich führte. In der Schlussphase war der TSV dem Siegtreffer nahe, es blieb aber beim Remis.

Die Reserve siegte im Spitzenspiel mit 3:2.

Vorschau: Am Samstag empfängt der TSV Suppingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de

Jugend
D: TSV – Lonsee 3:3, Tore M. Schüle, L. Denzer (2)
C: TSV – Langenau 2:4, Tore J. Denzer, K. Gabriel
A: TSV – Merklingen 2:4, Tore Chris Stegmaier, Dominik Myers

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 13. November 2009 um 09:31 Uhr

Tischtennis Spielbericht

Herren
Seißen II - Merklingen I 8:8
Die Herren II sammeln Punkt um Punkt gegen den Abstieg. Gegen Merklingen hatte sich die Mannschaft eigentlich nicht viel ausgerechnet. Von Anfang an lief es jedoch besser als erwartet und mit zunehmender Spieldauer wuchs die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden auf dem Spielbericht. Heinz Kast gewann beide Einzel. Einen Punkt holte Gerhard Lang, Rainer Frank, Tobias Wohnhas, Wilhelm Scheuer und die beiden Doppel Lang/Kast und Wohnhas/Scheuer.
ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 13. November 2009 um 09:30 Uhr

Sicherer Sieg in Altheim

Im Auswärtsspiel gegen Altheim dominierten die Hausherren die Anfangsphase. Überraschend offensiv ging Altheim in die Partie, der TSV überstand die Drangphase unbeschadet. Die erste Chance für Seißen verwandelte B. Urban aus kurzer Distanz zum 1:0. Nach einer Freistoßflanke parierte Schlussmann M. Widenmann mit einer sensationellen Parade einen Kopfball des Altheimer Stürmers auf der Linie. Mit dem Führungstreffer bekam das Spiel des TSV mehr Sicherheit. Rösch und Bayer hatten die Möglichkeit zum 2:0, kamen aber im Strafraum nicht zum Abschluss.
In der zweiten Halbzeit schaffte der TSV ein Übergewicht im Mittelfeld und verwertete seine Chancen konsequent. Nach Kombination von Matekalo und Schwegler stand J. Widenmann frei vor dem Tor und schloss souverän zum 2:0 ab. Nachdem D. Schwegler mit einer entschlossenen Aktion das 3:0 markierte, war eine Vorentscheidung gefallen. Ein umstrittener Elfmeter für Altheim ließ die Platzherrn nochmals kurz hoffen, aber wiederum D. Schwegler mit seinem zweiten Treffer stellte den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase rettete Widenmann zweimal glänzend, so dass der TSV mit dem 4:1 Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze halten konnte.
Die Reserve siegte mit 1:0.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV die Mannschaften aus Ballendorf. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 7. November 2009 um 20:31 Uhr

Fußballer spielen 2:2

Mit dem TSV Herrlingen empfingen die Spieler des TSV Seißen am Sonntag eine Mannschaft, gegen die sie in letzter Zeit selten als Sieger vom Platz gingen. Die Verunsicherung war der Elf anzumerken. In der Anfangsphase brachten die Gäste die Abwehr mehrmals in Bedrängnis, doch die Angriffe fanden keinen Stürmer vor dem Tor. Nach einer Viertelstunde kam Seißen besser ins Spiel, tat sich gegen die Abwehr aber schwer. Ein Freistoß von M. Rösch führte zum 1:0: Die Hereingabe fand keinen Abnehmer und landete am langen Pfosten zum 1:0 im Netz. Bis zur Pause blieb Seißen am Drücker.
In der zweiten Halbzeit schien Seißen das Spiel im Griff zu haben und das zweite Tor war eine Frage der Zeit, als die Gäste mit einem Doppelpack eiskalt zuschlugen. Mit einer dritten Großchance hatten sie sogar das 3:1 auf dem Fuß. Der TSV antwortete mit einem Powerplay. Nach Eckball von Urban landete der Ball vor den Füßen von K. Rösch, der aus kurzer Distanz zum 2:2 einschießen konnte. Die Schlussphase lebte von der Spannung, der hervorragende Referee musste Urban wegen Ballwegschlagens die Ampelkarte zeigen. Widenmann mit einem Kopfball hätte das Blatt beinahe wenden können.

Die Reserve siegte mit 5:0. Tore: M. Widenmann, R. Enderle, A. Bohnacker, M. Daubenschütz und U. Labate.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Altheim. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Montag 2. November 2009 um 18:32 Uhr

Badminton

Nach den ersten beiden Spieltagen stand der TSV mit 6:0 auf Tabellenplatz eins in der Bezirksliga Alb-Donau. Am dritten Spieltag war die Mannschaft zu Gast beim TSV Blaustein und der SG Dellmensingen/Unterweiler I. Im ersten Spiel konnte das Ersatzgeschwächte Seissener Team nicht an die zuletzt hervorragenden Leistungen anknüpfen und verlor verdient mit 5:3. Die Punkte erzielten Moni Scheuer im Dameneinzel, sowie zusammen mit Manu Mangold im Damendoppel. Ulysse Labate siegte im ersten Herreneinzel.
In der zweiten Begegnung kam Seissen besser ins Spiel und erkämpfte sich ein verdientes Unentschieden obwohl man nur mit einer Dame ins Spiel ging und dadurch dem Gegner das Damendoppel kampflos überlassen musste. Die Punkte erzielten hier Georg Schmid mit Ulysse Labate bzw. Moni Scheuer im ersten Herrendoppel und Mixed. Ulysse Labate und Erik Kessler siegten in ihren Einzelspielen.
In der Tabelle belegt Seissen jetzt den zweiten Tabellenplatz hinter Blaustein.
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 30. Oktober 2009 um 21:13 Uhr

Fußballer erfolgreich gegen Feldstetten

Am vergangenen Sonntag war der TSV Seißen zu Gast beim Tabellenletzen in Feldstetten. Der TSV spielte sich in der gegenerischen Hälfte fest, konnte aber keinen frühen Treffer herbeiführen, um in der Partie vorzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Heimelf stand mit zehn Mann vor dem eignen Strafraum. Der TSV agierte zu umständlich und statisch, so dass zunächst keine gefährlichen Torchancen zu Stande kamen. Ein eindeutiger Strafstoß an Urban blieb ungeahndet.
Nach schöner Vorarbeit von Matekalo versiebte Widenmann aus kurzer Distanz eine aussichtsreiche Chance. Mit einem Kopfball in der 25. Spielminute erlöste D. Schwegler die Bochtler-Elf. Nach Vorarbeit von Wilson köpfte J. Widenmann vor dem Seitenwechsel zum 2:0 ein.
Trotz der Führung konnte der TSV Seißen mit seinem Auftreten nicht zufrieden sein, zu viele Abspielfehler, unnötige Zweikämpfe und mangelnde Kreativität im Spiel nach vorne prägten die Partie der Bochtler-Elf. In der zweiten Halbzeit markierte J. Widenmann mit einen Drehschuss das 3:0, ehe D. Schwegler mit einem Hattrick das Ergebnis auf 6:0 schraubte. Feldstetten kam im gesamten Spiel nicht einmal in den Strafraum des TSV, in der Schlussphase ließ Seißen die eine oder andere Gelegenheit ungenutzt.

Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Seißen zum Heimspiel Herrlingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: