Geschrieben am Donnerstag 30. April 2009 um 19:36 Uhr

Fußballergebnisse, Tennisplätze eröffnet

Asch - TSV 2:2
Tore: M. Schwenkkraus

Laichingen - TSV 1 : 2
Tore: D. Schwegler, S. Leyrer

Reserve TSV - Asch 2:2
Torschütze: S. Ott und ein Eigentor

Reserve TSV - Laichingen 1:2
Torschütze: J. Gößer

Tennis
Am 01.05. beginnt offiziell die Tennissaison 2009! Die Plätze sind fertig. Bei Interesse an einem Tennistraining für Jugendliche und Erwachsene bitte Kontakt mit L. Rösch (Tel. 8583) aufnehmen.
In dieser Saison möchten wir jeden Montag um 18.00 Uhr einen Frauen Tennis - Treff etablieren. Kontakt: Gabriella Hummel (Tel. 92 28 52)

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 24. April 2009 um 09:18 Uhr

Spielbericht Tischtennis

Herren

Lehr II - Seißen II 9:3
Zum Abschluss der Runde mussten die Herren II in Lehr antreten. In einem für beide Mannschaften bedeutungslosen Spiel hatten die Seißener durchaus ihre Möglichkeiten. Gerhard Lang gewann beide Einzel. Einen Punkt holte Peter Funk. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen konnte der Klassenerhalt knapp gesichert werden. Vielleicht müssen die Spieler in der nächsten Saison nicht so lange zittern. Mit dem Potential, das in der Mannschaft steckt, müsste eigentlich ein Platz im Mittelfeld der Tabelle möglich sein.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 24. April 2009 um 09:17 Uhr

Spielbericht Fußball

Das Heimspiel gegen Stubersheim bot dem TSV Seißen die Möglichkeit, Selbstvertrauen für die nächsten Spiele zu sammeln. David Schwegler setzte nach zehn Minuten die Gästeabwehr unter Druck, den Ballgewinn verwerte er zur 1:0-Führung für die Heimelf. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze war die einzige torgefährliche Szene der Gäste, ansonsten bestimmten ausschließlich weitgeschlagene lange Bälle das Spiel von Stubersheim. Der TSV versuchte, mit spielerischen Mitteln die dichtgestaffelte Abwehr zu knacken, dabei kamen jedoch viel zu wenig Torabschlüsse zustande. Zu oft wurde der Ball nochmals quergelegt anstatt mit Tempo den Abschluss zu suchen.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der TSV rannte gegen die Gäste an, blieb im Abschluss aber viel zu harmlos. Nach einem Freistoß sorgte David Schwegler für die Entscheidung, als er das Spielgerät nur noch über die Linie bringen musste. Ein verdienter Erfolg, wenn auch das Offensivspiel weiterhin deutlich zu wünschen übrig ließ. Referee Bernhard Kölle sprang kurzfristig ein und war der beste Mann auf dem Feld.
Die Reserve kam ebenfalls nur mühevoll zu einem Sieg, Schwenkkraus und Kühnle besorgten die Treffer zum 2:1.
Gegen Altheim brauchte der TSV am Sonntag ein paar Minuten, um in den Rhythmus zu kommen. Torjäger David Schwegler sorgte mit einem wunderschönen Treffer in den Winkel für die Führung. In der ersten Halbzeit war im Zusammenspiel eine Verbesserung gegenüber den letzten Spielen zu sehen, wobei die Gästeabwehr nicht allzu sicher wirkte. Nach einem Eckball sorgte Martin Schwenkkraus per Direktabnahme mit einem schönen Treffer für das 2:0. Altheim hatte im Spiel nach vorne nur eine einzige Szene, als Urban nach einem Eckball auf der Linie klären musste, ansonsten war Schlussmann Widenmann beschäftigungslos.
Nach der Pause blieb der TSV zu oft an der Abwehr hängen, auch schaltete der TSV einen Gang zurück. Schwegler hatte das 3:0 auf dem Fuß, seine Hereingabe war jedoch viel zu unpräzise. Ergebnisverwaltung bis zum Schluss war anschließend die Devise.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 23. April 2009 um 15:25 Uhr

Gewerbeschau

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/gewerbeschau.jpg

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch der Gewerbeschau "Seißener Frühling 2009"!
Es erwartet Sie ein vielfältiges Ausstellungsangebot und ein interessantes Rahmenprogramm. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 25.04. um 13.00 Uhr in Anwesenheit der BMin Dr. Schavan, Landrat Seiffert und Bürgermeister Seibold. Öffnungszeiten sind am Samstag bis 18.00 Uhr, am Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr.

Quelle: Mittelungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 23. April 2009 um 15:21 Uhr

Seißen gewinnt zweimal

Gegen Stubersheim gewann der TSV mit 2:0, David Schwegler erzielte beide Tore.
Die Reserve gewann 2:1,Torschützen Manuel Kühnle, Spanier Schwenkkraus.

Gegen Altheim siegte der TSV mit 2:0, Tore durch Martin Schwenkkraus und David Schwegler.

Jugendergebnisse:
A-Jugend: TSV - Machtolsheim 3:5, Tore: Tobias Lotz, Dominik Myers, Alexander Gajic

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 17. April 2009 um 16:50 Uhr

Seißen unterliegt zweimal

Zwei Auswärtsspiele in Machtolsheim und Ballendorf hatte der TSV Seißen über Ostern zu absolvieren. In Machtolsheim gestaltete die Stucke-Elf die Partie über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams kamen kaum zu nennenswerten Torchancen. So musste eine Standardsituation für den ersten Treffer herhalten: einen Fehler in der TSV-Abwehr nutzten die Gastgeber mit einem Kopfball zum 1:0. Ein Freistoß von Urban war der erste Torschuss auf das gegnerische Tor. Bei beiden Teams fehlten die genauen Pässe in die Spitze, der TSV konnte aus vielen Freistößen aus dem Halbfeld für keine Torgefahr sorgen.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, das Spiel fand nur zwischen den Strafräumen statt, bei einem Konter über Urban und Schwegler hatte der TSV die Chance auf den Ausgleich, es fehlte jedoch der entscheidende Abschluss.

Die Reserve kam zu einem 6:0-Sieg. Tore: Kevin Dittrich (3), Manuel Kühnle, Stefan Schwenkkraus, Hannes Rösch.

Das Spiel gegen Ballendorf war eine Kopie des vorigen Spiels. Der TSV war auf Augenhöhe mit dem Gegner, in den entscheidenden Momenten sorgten aber individuelle Fehler für den Unterschied. In der Offensive agierte die Stucke-Elf zu harmlos. Der TSV kam gut ins Spiel und hatte den Gegner in der Defensive im Griff, es kam jedoch zu wenig Entlastung im Spiel nach vorne. Ein Tackling im Strafraum führte zu einem Elfmeter für die Gastgeber, den Schlussmann Michael Widenmann parierte. Die Heimelf ging in Führung, wieder wurde die erste Nachlässigkeit in der Hintermannschaft mit einem Treffer bestraft. In der zweiten Hälfte mühte sich der TSV, doch Ballendorf konnte nach Eckball zum 2:0 einschießen und brachte das Ergebnis über die Zeit.

Erster gegen Zweiter war im Reservespiel angesagt, beim 2:2 trafen Manuel Kühnle und Aron Bohnacker.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 17. April 2009 um 16:48 Uhr

Änderung der Mitgliedsbeiträge

Die Mitglieder haben auf der Jahreshauptversammlung am 27.03.2009 die Änderung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Zukünftig wird zwischen aktiven und passiven Mitgliedern unterschieden.
Daraus ergeben sich folgende Beiträge: Familie 100 €, Kinder 25 €, Passiv 30 €, Aktiv 40 €.
Ansprechpartner für Fragen bzw. Änderungen des Mitgliedstatus ist W. Kühnle Tel: 3355 (ab 18 Uhr) oder wekue@t-online.de.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 11. April 2009 um 09:21 Uhr

Schlechter Start für den TSV

Einen schlechten Start erwischte der TSV Seißen mit seinem ersten Spiel nach der Winterpause. Vor der Partie war kaum einzuordnen, auf welchem Niveau sich die Stucke-Elf befindet, nach der deftigen 0:5-Klatsche war diese Frage geklärt. Der TSV fand gut ins Spiel und war grundsätzlich dem Gegner gewachsen, in punkto Chancenverwertung war Herrlingen jedoch gnadenlos. Aus ungefähr sieben Chancen entstanden fünf Treffer. Der TSV war zu harmlos in der Offensive, lediglich Urban und Schwegler kamen zu Chancen. Das alte Manko wurde deutlich: Im Spiel nach vorne wurde zu wenig Entschlossenheit und Gefährlichkeit gezeigt.
Bei den Gegentoren ließ der TSV den Gegner einfach gewähren, anstatt mit mehr Aggressivität zu agieren. Mit dem 0:2-Pausenstand sah die Heimelf durchaus noch Chancen, einem Punktgewinn zu erreichen. Die zwei besten Gelegenheiten hatte Schwegler, ein Kopfball landete am Quergebälk, ein weiterer Abschluss wurde gerade noch vor der Linie geklärt. Auf der anderen Seite gelang dem Gegner alles, ein Freistoß und ein Drehschuss landeten unhaltbar im Tor, bei einem Treffer wurde der TSV gnadenlos ausgekontert. Der TSV braucht so schnell wie möglich ein Erfolgserlebnis, um wieder zu Selbstvertrauen zu kommen.
Die Reserve erreichte ein 1:1 (Tor: Aron Bohnacker).
Vorschau: Am Samstag spielt der TSV in Machtolsheim, am Ostermontag in Ballendorf.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: