Geschrieben am Freitag 6. Februar 2009 um 10:00 Uhr

Schach

Seißen I - Post Ulm IV 4,5:3,5
Nach zweieinhalb Stunden sah es aus, als ob die Seißener die Ulmer in Grund und Boden spielen wollen. Mit 3,5:0,5 Punkten führten sie. Dann gingen jedoch drei Punkte an die Gäste, ehe Walter Hörrle den Sieg sicherstellen konnte. Karlheinz Bayer, Paul Kreutle und Hansjörg Fülle gewannen ihre Partien. Roland Bohnacker spielte remis.

Weiße Dame Ulm VII - Seißen II 1:5
Die zweite Schachmannschaft konnte ihren ersten Sieg in dieser Runde feiern. Michael Pfetsch, Helmut Frank, Martin Rabel und Jörg Bauder gewannen ihre Spiele. Bastian Polzer und Kai Rösch teilten sich mit ihrem Gegner die Punkte. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 6. Februar 2009 um 09:58 Uhr

Tischtennis - Ergebnisse

Herren
Seißen I - Laichingen I 9:2
Die Herren I knüpften an die guten Leistungen der Vorrunde an. Von Beginn an hatten sie die Laichinger fest im Griff. Manuel Kühnle und Jochen Trompler gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten Christian Ise, Gerd Frank, Tobias Widmann und die Doppel Kühnle/Trompler und Ise/Widmann.
Seißen II - SSV Ulm III 7:9
Die Herren II sind in dieser Runde nicht vom Glück verfolgt. Gegen Ulm gingen acht Spiele über fünf Sätze. Sechs davon konnten die Gäste gewinnen. Roland Schüle und Peter Funk gewannen zwei Einzel. Ein Punkt kam von Gerhard Lang, Benjamin Wohnhas und dem Doppel Wohnhas/Kast.
Seißen III - Nellingen II 4:9
Die Herren III lagen schnell mit 1:6 im Rückstand und das Spiel war gelaufen. Martin Scheible, Michael Pfetsch, Herbert Groß und das Doppel Scheible/Schillling machten die Punkte.

Hobbyliga
Seißen - Laichingen 8:5
Mehr Mühe als erwartet hatte das Team gegen Laichingen. Obwohl mit 6:2 führend, wurde es noch eng. Hans Fülle, Tobias Wohnhas und Mario LaRosa gewannen zwei Einzel. Für den Rest sorgten Benjamin Wohnhas und das Doppel Fülle/Wohnhas.

Damen
Seißen I - Merklingen 2:8
Nur am Anfang konnten die Damen überzeugen. Danach gingen die Punkte an die Gäste. Claudia Fülle und das Doppel Fülle/Kisser punkteten.

Jungen U12
Seißen - Lonsee 2:8
Mit Lonsee hatten die Jungen einen starken Gegner. Maximilian Heuschmid und Axel Schüle holten die Punkte.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 5. Februar 2009 um 18:02 Uhr

Tischtennis

Am Samstag finden folgende Spiele statt:

Jungen U18 14:00 Uhr Nellingen - Seißen
Mädchen 14:00 Uhr Seißen - Witzighausen
Damen I 16.00 Uhr Seißen - Berg
Damen II 16.00 Uhr Seißen - Nellingen
Herren Hobby 16.00 Uhr Seißen - VfB Ulm
Herren II 19.00 Uhr Seißen - Lonsee
Herren III 19.00 Uhr Ermingen - Seißen

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 30. Januar 2009 um 09:33 Uhr

Jahresfeier TSV Seißen

http://www.tsv-seissen.de/sportanlagen_pics/sporthalle.jpgDas Blaumännle berichtet:
Maria Gutschalk, die Vorsitzende des TSV Seißen, dankte bei der Jahresfeier in der Mehrzweckhalle allen Helfern und Sponsoren des Vereins. "Dass unsere Sportplätze und unser Vereinsheim optimale Bedingungen bieten, beweist die Beliebtheit als Trainingslager für auswärtige Vereine", sagte sie. Unter den 783 Mitgliedern des TSV sind 257 Kinder und Jugendliche. An de-ren Eltern appellierte Gutschalk: "Bringen Sie sich im Verein ein, engagieren Sie sich bei Veranstaltungen und Trainingstunden." Denn es herrsche ständig Mangel an Übungsleitern und auch für die Sportheimdienste fänden sich immer weniger Leute.
"Die Geister sind los", hieß es bei den Mädels vom Funsport und bleiche Gespenster tanzten über die Bühne der Mehrzweckhalle. Jonathan Richter und Matthias Schmid mimten in einer Szene ein Ehepaar beim Theaterbesuch. Ein seltsamer Duft liegt in der Luft, Ehemann Otto beharrt fest darauf, dass er seine Socken gewechselt hat. Allerdings hat er als Beweis seine gebrauchten Socken in der Hosentasche dabei. In einem anderen Sketch zeigten die beiden, wie schnell die Suche nach einer blonden Frau mit blauen Augen per Heiratsanzeige zur Suche nach einer anständigen Mitgift mutieren kann.
Große Begeisterung im Saal lösten die sprungstarken Turner aus. Unter der Leitung von Wolfgang Rösch treffen sich 15 bis 20 Jugendliche, darunter zwei Mädchen, um Boden- und Geräteturnen zu üben. Erst seit zwei Jahren existiert die Gruppe, kann aber schon Beachtliches vorweisen. In einer schnellen Folge von Saltos und Flickflacks durchquerten sie zum passenden Song "Jump" von Van Halen die Bühne und zeigten unter dem Motto "Überflieger", wie hoch man sich mit Hilfe eines Trampolins in die Lüfte erheben kann. Obwohl am Ende ganz schön ausgepowert, gab es noch eine Zugabe fürs begeisterte Publikum.
Zu "Sexbomb" und unter dem Titel "Jede ist eine Sünde wert" zeigten die blondbezopften und dirndlgewandeten Frauen von der Fitnessgruppe viel Bein.
Für sechzigjährige Mitgliedschaft im TSV Seißen geehrt wurde Willi Goller. "Das Klettern, Wandern und die Fliegerei waren seine Passion", sagte Maria Gutschalk. Seine Mitgliedschaft sei ein Segen für den Verein. Vor 25 Jahren, als Drachenflieger bei den Fliegern "als unorganisierte Chaoten" galten, habe der ehemalige Schulleiter seinen Flugplatz für die Drachenflieger geöffnet. "Er hat immer an die Sache der Drachenflieger ge-glaubt und sie nicht nur tatkräftig unterstützt, sondern ist auch mit ihnen in die Luft gegangen", so Gutschalk. Mit Franz Deininger zusammen habe er einen der ersten Dra-chenflieger-Doppelsitzerschlepps in Deutschland durchgeführt.
Für fünfzigjährige Mitgliedschaft geehrt wurde Ludwig Rösch. Er ist heute noch aktiver Tennisspieler, hat die Tennisabteilung zehn Jahre, die Fußballabteilung zwei Jahre lang geleitet und war sechs Jahre lang Schriftführer. Besonders engagiert er sich noch immer als Trainer für den Nachwuchs.
Seit vierzig Jahren Mitglied sind Anneliese Breitinger, Eugen Breitinger, Heinz Breitinger, Werner Schneider, Rolf Lau und Hans Pfetsch. 25 Jahre lang dabei sind Hans Peter Heinrich, Andreas Holzer, Werner Kaupp, Andreas Keck, Reinhard Lenz, Andrea Rösch, Christel Ott, Christian Scheuer, Birgit Schneider, Regine Schneider, Elke Anhorn, Brigitte Fülle, Hansjörg Fülle, Wolfgang Pfetsch, Heidemarie Rösch-Lömker, Herbert Werner, Karin Wuttke, Dieter Eißler und Irene Eißler.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 30. Januar 2009 um 09:30 Uhr

Tischtennis Seißen

Damen
Bach - Seißen II 8:1
Für die Seißener Damen war der Start in die Rückrunde nicht gerade verheißungsvoll. In Bach mussten sie gleich mal wieder eine klare Niederlage hinnehmen. Sarah Widmann machte wenigstens noch den Ehrenpunkt.

Jungen U12
Unterweiler - Seißen 2:8
Wenig Mühe hatten die Seißener Jungen in Unterweiler. Von Beginn an zeigten sie ihre gute Form und gewannen gleich zwei Doppel. Michael Schüle, Maximilian Heuschmid, Axel Schüle und Adrian Kunz sorgten mit ihren Punkten in den Einzeln für den klaren Sieg.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 29. Januar 2009 um 09:33 Uhr

Fußballtraining, Tischtennis

Fußball
Am Freitag, 30.01.2009, 19 Uhr ist Trainingsauftakt der Aktiven im Sportheim.

Tischtennis
Samstag, 31.01.2009
Jungen U 12: 14.00 Uhr Seißen - Lonsee
Damen I: 16.00 Uhr Seißen - Merklingen
Herren Hobby: 16.00 Uhr Seißen - Laichingen
Herren I: 19.00 Uhr Seißen - Laichingen
Herren II: 19.00 Uhr Seißen - SSV Ulm
Herren III: 19.00 Uhr Seißen - Nellingen

Sonntag, 01.02.2009
Jungen U 18: 10.00 Uhr Westerheim - Seißen

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 22. Januar 2009 um 10:46 Uhr

Jahresfeier des TSV Seißen

http://www.tsv-seissen.de/sportanlagen_pics/sporthalle.jpgDer TSV veranstaltet am Samstag, 24. Januar um 19.30 Uhr seine Jahresfeier in der Mehrzweckhalle.

Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Neben Ehrungen erwartet die Besucher ein buntes Programm sportlicher und unterhaltsamer Einlagen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Donnerstag 22. Januar 2009 um 10:45 Uhr

Fußball

Beim Hallenturnier in Blaubeuren erreichte der TSV die Endrunde und schloss mit dem 8. Platz ab.

Die Vorbereitung startet am Freitag, 30.01.2009.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: