Geschrieben am Dienstag 21. Oktober 2025 um 08:46 Uhr
Fußball
Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht
Im Heimspiel gegen das bisherige Tabellenschlusslicht aus Lauterach/Kirchen/Herbertshofen hieß es für die Ruopp-Elf schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und den letzten, schwachen Auftritt wiedergutzumachen.
Dafür drehte der Coach am Personalkarusell und setzte mit Abwehrkante Bohnacker im Sturm auf Offensive. Dies zahlte sich umgehend aus, K. Scheuer eröffnete den Torreigen in der ersten Halbzeit, M. Kühnle und P. Bohnacker erhöhten schnell auf 3:0. Die Gäste fanden überhaupt nicht ins Spiel und ergaben sich der Alb Übermacht, die im Laufe der Spielzeit zudem etliche Torchancen liegen ließ. Bohnacker schürte nach zwanzig Minuten den Doppelpack zum 4:0, ehe J. Gutekunst auf 5:0 stellte. Nach Pfostenschuss von O. Stucke setze M. Kühne energisch nach und verwertete den Abpraller quasi mit dem Halbzeitpfiff und seinem zweiten Treffer zur komfortablen 6:0 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel nutze die SG Alb die bereits entschiedene Partie für Experimente, zudem zeigte der Referee Mitgefühl, und sorgte mit der Spielleitung dafür, dass die Gäste nicht noch mehr unter die Räder kamen. Diese igelten sich hinten rein, zeigten Kampfgeist und hielten sich in der zweiten Halbzeit schadlos, sodass es beim 6:0 Sieg blieb.
Bereits am kommenden Samstag, 25.10. ist die SG Alb mit beiden Mannschaften zu Gast in Munderkingen.
Dafür drehte der Coach am Personalkarusell und setzte mit Abwehrkante Bohnacker im Sturm auf Offensive. Dies zahlte sich umgehend aus, K. Scheuer eröffnete den Torreigen in der ersten Halbzeit, M. Kühnle und P. Bohnacker erhöhten schnell auf 3:0. Die Gäste fanden überhaupt nicht ins Spiel und ergaben sich der Alb Übermacht, die im Laufe der Spielzeit zudem etliche Torchancen liegen ließ. Bohnacker schürte nach zwanzig Minuten den Doppelpack zum 4:0, ehe J. Gutekunst auf 5:0 stellte. Nach Pfostenschuss von O. Stucke setze M. Kühne energisch nach und verwertete den Abpraller quasi mit dem Halbzeitpfiff und seinem zweiten Treffer zur komfortablen 6:0 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel nutze die SG Alb die bereits entschiedene Partie für Experimente, zudem zeigte der Referee Mitgefühl, und sorgte mit der Spielleitung dafür, dass die Gäste nicht noch mehr unter die Räder kamen. Diese igelten sich hinten rein, zeigten Kampfgeist und hielten sich in der zweiten Halbzeit schadlos, sodass es beim 6:0 Sieg blieb.
Bereits am kommenden Samstag, 25.10. ist die SG Alb mit beiden Mannschaften zu Gast in Munderkingen.
Quelle: Blaumännle