Geschrieben am Freitag 30. Januar 2009 um 09:33 Uhr

Jahresfeier TSV Seißen

http://www.tsv-seissen.de/sportanlagen_pics/sporthalle.jpgDas Blaumännle berichtet:
Maria Gutschalk, die Vorsitzende des TSV Seißen, dankte bei der Jahresfeier in der Mehrzweckhalle allen Helfern und Sponsoren des Vereins. "Dass unsere Sportplätze und unser Vereinsheim optimale Bedingungen bieten, beweist die Beliebtheit als Trainingslager für auswärtige Vereine", sagte sie. Unter den 783 Mitgliedern des TSV sind 257 Kinder und Jugendliche. An de-ren Eltern appellierte Gutschalk: "Bringen Sie sich im Verein ein, engagieren Sie sich bei Veranstaltungen und Trainingstunden." Denn es herrsche ständig Mangel an Übungsleitern und auch für die Sportheimdienste fänden sich immer weniger Leute.
"Die Geister sind los", hieß es bei den Mädels vom Funsport und bleiche Gespenster tanzten über die Bühne der Mehrzweckhalle. Jonathan Richter und Matthias Schmid mimten in einer Szene ein Ehepaar beim Theaterbesuch. Ein seltsamer Duft liegt in der Luft, Ehemann Otto beharrt fest darauf, dass er seine Socken gewechselt hat. Allerdings hat er als Beweis seine gebrauchten Socken in der Hosentasche dabei. In einem anderen Sketch zeigten die beiden, wie schnell die Suche nach einer blonden Frau mit blauen Augen per Heiratsanzeige zur Suche nach einer anständigen Mitgift mutieren kann.
Große Begeisterung im Saal lösten die sprungstarken Turner aus. Unter der Leitung von Wolfgang Rösch treffen sich 15 bis 20 Jugendliche, darunter zwei Mädchen, um Boden- und Geräteturnen zu üben. Erst seit zwei Jahren existiert die Gruppe, kann aber schon Beachtliches vorweisen. In einer schnellen Folge von Saltos und Flickflacks durchquerten sie zum passenden Song "Jump" von Van Halen die Bühne und zeigten unter dem Motto "Überflieger", wie hoch man sich mit Hilfe eines Trampolins in die Lüfte erheben kann. Obwohl am Ende ganz schön ausgepowert, gab es noch eine Zugabe fürs begeisterte Publikum.
Zu "Sexbomb" und unter dem Titel "Jede ist eine Sünde wert" zeigten die blondbezopften und dirndlgewandeten Frauen von der Fitnessgruppe viel Bein.
Für sechzigjährige Mitgliedschaft im TSV Seißen geehrt wurde Willi Goller. "Das Klettern, Wandern und die Fliegerei waren seine Passion", sagte Maria Gutschalk. Seine Mitgliedschaft sei ein Segen für den Verein. Vor 25 Jahren, als Drachenflieger bei den Fliegern "als unorganisierte Chaoten" galten, habe der ehemalige Schulleiter seinen Flugplatz für die Drachenflieger geöffnet. "Er hat immer an die Sache der Drachenflieger ge-glaubt und sie nicht nur tatkräftig unterstützt, sondern ist auch mit ihnen in die Luft gegangen", so Gutschalk. Mit Franz Deininger zusammen habe er einen der ersten Dra-chenflieger-Doppelsitzerschlepps in Deutschland durchgeführt.
Für fünfzigjährige Mitgliedschaft geehrt wurde Ludwig Rösch. Er ist heute noch aktiver Tennisspieler, hat die Tennisabteilung zehn Jahre, die Fußballabteilung zwei Jahre lang geleitet und war sechs Jahre lang Schriftführer. Besonders engagiert er sich noch immer als Trainer für den Nachwuchs.
Seit vierzig Jahren Mitglied sind Anneliese Breitinger, Eugen Breitinger, Heinz Breitinger, Werner Schneider, Rolf Lau und Hans Pfetsch. 25 Jahre lang dabei sind Hans Peter Heinrich, Andreas Holzer, Werner Kaupp, Andreas Keck, Reinhard Lenz, Andrea Rösch, Christel Ott, Christian Scheuer, Birgit Schneider, Regine Schneider, Elke Anhorn, Brigitte Fülle, Hansjörg Fülle, Wolfgang Pfetsch, Heidemarie Rösch-Lömker, Herbert Werner, Karin Wuttke, Dieter Eißler und Irene Eißler.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: