Geschrieben am Freitag 26. März 2010 um 18:05 Uhr
Knappe Niederlage
Zum ersten Spiel in diesem Jahr musste der TSV Seißen gleich beim Spitzenreiter in Lonsee antreten. Trotz einer schwierigen Vorbereitung fand sich der TSV gut zurecht und gestaltete die Partie gegen die Platzherren offen. Lonsee hatte im Mittelfeld mehr Spielanteile, die TSV-Defensive stand jedoch sicher und ließ den Gegner nicht in den Strafraum kommen. Ein Schuss der Gäste über das Tor war zunächst die einzige nennenswerte Aktion. Nach schöner Kombination über Urban legte Kühnle auf M. Rösch quer, der von der Strafraumlinie den Ball ans Außennetz drosch.
Nach einem zu passivem Zweikampfverhalten im Mittelfeld kam Lonsee in Überzahl in Richtung TSV-Gehäuse und der gegnerische Stürmer überwand Schlussmann Widenmann mit einem platzierten Schuss ins Eck zur 1:0-Führung. Seißen ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken und versuchte nach dem Seitenwechsel durch mehr Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld den Ausgleich herbeizuführen. Die Bochtler-Elf hatte mehr Spielanteile, es fehlte jedoch die entscheidende Idee in der Spitze, um die Abwehr zu knacken. Seißen musste notgedrungen hinten aufmachen, sodass sich Konter für die Platzelf ergaben. In der Schlussviertelstunde warf der TSV alles nach vorne. Nach Flanke von Widenmann kam Schwegler freistehend zum Schuss, der Ball ging jedoch knapp übers Tor. Eigentlich eine hundertprozentige Möglichkeit, die den Ausgleich bedeutet hätte. So musste sich Seißen geschlagen geben, kann aber auf die gezeigte Leistung aufbauen.
Eine Überraschung gelang der Reserve, die mit 2:1 gewann. D. Myers und A. Bohnacker erzielten die Tore.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Weidenstetten. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Nach einem zu passivem Zweikampfverhalten im Mittelfeld kam Lonsee in Überzahl in Richtung TSV-Gehäuse und der gegnerische Stürmer überwand Schlussmann Widenmann mit einem platzierten Schuss ins Eck zur 1:0-Führung. Seißen ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken und versuchte nach dem Seitenwechsel durch mehr Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld den Ausgleich herbeizuführen. Die Bochtler-Elf hatte mehr Spielanteile, es fehlte jedoch die entscheidende Idee in der Spitze, um die Abwehr zu knacken. Seißen musste notgedrungen hinten aufmachen, sodass sich Konter für die Platzelf ergaben. In der Schlussviertelstunde warf der TSV alles nach vorne. Nach Flanke von Widenmann kam Schwegler freistehend zum Schuss, der Ball ging jedoch knapp übers Tor. Eigentlich eine hundertprozentige Möglichkeit, die den Ausgleich bedeutet hätte. So musste sich Seißen geschlagen geben, kann aber auf die gezeigte Leistung aufbauen.
Eine Überraschung gelang der Reserve, die mit 2:1 gewann. D. Myers und A. Bohnacker erzielten die Tore.
Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Weidenstetten. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de