Geschrieben am Freitag 11. Juni 2010 um 21:15 Uhr

Niederlage im letzten Spiel

Zum letzten Saisonspiel reiste der TSV Seißen zum Auswärtsspiel nach Ballendorf. Die Hausherren waren während der ganzen Saison der direkte Konkurrent der Bochtler-Elf und zeigten auch diesmal ihren Zuschauern eine couragierte Leistung. Anders der TSV, der in allen Mannschaftsteilen fehlerhaft agierte. Zu wenig Einsatz und Laufbereitschaft bestimme das Spiel der TSV-Akteure, so dass das 0:1 nach einer Viertelstunde die logische Folge war. Auch beim zweiten Gegentreffer sah der TSV nicht gut aus, und die Partie schien einen unangenehmen Verlauf zu nehmen. Seißen erspielte sich aber danach eigene Tormöglichkeiten, ein Schuss prallte von der Unterkante der Latte ins Feld zurück, Urban schob freistehend am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug schlug der Ball zum 3:0 Pausenstand ein.
Nach dem Wechsel besann sich der TSV auf seine Stärken und die Defensive stand sicherer. Im Spiel nach vorne investierte der TSV mehr, Breitinger hatte nach Vorarbeit von Widenmann den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Ein vermeidbarer Fehler kurz vor dem Abpfiff leitete den vierten Treffer für Ballendorf ein, so dass der TSV die höchste Saisonniederlage einfuhr. Trotz der bedeutungslosen Niederlage sicherte sich das Team mit der Vizemeisterschaft die Möglichkeit, im Relegationsspiel aufzusteigen.

Reserve: Eine tolle Moral zeigte die Reserve, die sich mit einem 5:2-Sieg ebenfalls die Vizemeisterschaft sicherte, M. Widenmann (2), J. Dussler, S. Ott und S. Schwenkkraus erzielten die Tore.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV Seißen um 16 Uhr in Lonsee gegen den FC Langenau um den Aufstieg in die Kreisliga A. jori
Veröffentlicht unter: