Geschrieben am Freitag 5. November 2010 um 21:35 Uhr
TSV mit zu vielen Fehlern
Im Auswärtsspiel gegen Albeck nahm sich der TSV Seißen eine Menge vor, die Mannschaft konnte jedoch vor allem in der ersten Halbzeit nicht überzeugen und musste am Ende eine deutliche 1:4 Niederlage hinnehmen. Die Bochtler-Elf blieb in der ersten Halbzeit läuferisch vieles schuldig, zudem kam eine hohe Fehlerquote. In der Vorwärtsbewegung wurde der Ball leichtfertig verloren, der Konter der Heimelf über zwei Stationen brachte den 0:1 Rückstand. Nach einer bereits geklärten Situation kam der Ball wieder zum Gegner - der zweite Treffer folgte.
Dieser Doppelschlag innerhalb weniger Minuten brachte den TSV auf die Verliererstraße, wobei sich im Spiel nach vorne viel zu wenig tat, um in der A-Klasse konkurrenzfähig zu sein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Albeck auf 3:0, wiederum stand die TSV-Verteidigung nur Spalier. In der zweiten Halbzeit wehrte sich der TSV seiner Haut. Ott war zum Einschuss bereit und wurde von den Beinen geholt, ein weiterer klarer Elfmeter wegen Handspiel verweigerte der Referee dem TSV. Nach einem Freistoß überwand F. Ott mit einem sehenswerten Schlenzer den Torhüter zum 1:3 Anschlusstreffer. Anschließend hatte der TSV mehr Spielanteile, konnte sich aber keine weitere Tormöglichkeiten erspielen und kassierte mit dem Schlusspfiff einen weiteren Gegentreffer.
Die Reserve erkämpfte sich ein 1:1 Unentschieden, M. Widenmann war der Torschütze. Am kommenden Sonntag kommt Berghülen. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Dieser Doppelschlag innerhalb weniger Minuten brachte den TSV auf die Verliererstraße, wobei sich im Spiel nach vorne viel zu wenig tat, um in der A-Klasse konkurrenzfähig zu sein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Albeck auf 3:0, wiederum stand die TSV-Verteidigung nur Spalier. In der zweiten Halbzeit wehrte sich der TSV seiner Haut. Ott war zum Einschuss bereit und wurde von den Beinen geholt, ein weiterer klarer Elfmeter wegen Handspiel verweigerte der Referee dem TSV. Nach einem Freistoß überwand F. Ott mit einem sehenswerten Schlenzer den Torhüter zum 1:3 Anschlusstreffer. Anschließend hatte der TSV mehr Spielanteile, konnte sich aber keine weitere Tormöglichkeiten erspielen und kassierte mit dem Schlusspfiff einen weiteren Gegentreffer.
Die Reserve erkämpfte sich ein 1:1 Unentschieden, M. Widenmann war der Torschütze. Am kommenden Sonntag kommt Berghülen. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de