Geschrieben am Samstag 13. November 2010 um 14:32 Uhr
Derby verloren
Mit einem 2:0 Erfolg gingen die Gäste des TSV Berghülen nach dem Derby gegen den TSV Seißen nach Hause. Im ersten Spielabschnitt übernahm Berghülen die Spielkontrolle, konnte sich aber zunäst keine Tormöglichkeiten erspielen. Nachdem die Heim-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern konnte, kamen die Gäste dann aber durch Kücherer, der energisch nachsetzte, etwas glücklich zum Führungstreffer. Anschließend ließ die Bochtler-Elf keine weiteren Torchancen zu, in der Offensive fehlte es der Heimelf aber an Durchschlagskraft und Entschlossenheit, um zu einem Treffer zu kommen. Die Gäste zeigten ein gutes mannschaftliches Zusammenspiel, ohne jedoch die Defensive von Seißen in Verlegenheit zu bringen.
In der zweiten Hälfte legte Seißen eine Schippe drauf und ließ Berghülen nicht mehr so viel Raum im Spiel nach vorne. Die Seißener hatten mehrere verheißungsvolle Aktionen, kamen jedoch trotz aller Bemühungen zu keinen aussichtsreichen Einschussmöglichkeiten.
In der 80. Spielminute sorgte Scheck mit einem platzierten Schuss ins Eck für die 2:0 Entscheidung. Schwegler vergab in der Schlussphase die Möglichkeit zum Anschluss, als der gegnerische Schlussmann Glaubitz mit einem tollen Reflex den Ball noch um den Pfosten lenkte.
Die Gäste nahmen in dem äußerst fairen Derby, das trotzdem Brisanz und hartgeführte Zweikämpfe hatte, aufgrund der reiferen Spielanlage drei Punkte mit nach Hause, beim TSV verschärft sich die sportliche Krise immer mehr.
Die Reserven trennten sich mit 0:4, wobei das Ergebnis deutlich zu hoch ausfiel. Mayer, Böttinger und zweimal Oesterle waren erfolgreich. Am kommenden Samstag ist der TSV zu Gast in Bernstadt. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
In der zweiten Hälfte legte Seißen eine Schippe drauf und ließ Berghülen nicht mehr so viel Raum im Spiel nach vorne. Die Seißener hatten mehrere verheißungsvolle Aktionen, kamen jedoch trotz aller Bemühungen zu keinen aussichtsreichen Einschussmöglichkeiten.
In der 80. Spielminute sorgte Scheck mit einem platzierten Schuss ins Eck für die 2:0 Entscheidung. Schwegler vergab in der Schlussphase die Möglichkeit zum Anschluss, als der gegnerische Schlussmann Glaubitz mit einem tollen Reflex den Ball noch um den Pfosten lenkte.
Die Gäste nahmen in dem äußerst fairen Derby, das trotzdem Brisanz und hartgeführte Zweikämpfe hatte, aufgrund der reiferen Spielanlage drei Punkte mit nach Hause, beim TSV verschärft sich die sportliche Krise immer mehr.
Die Reserven trennten sich mit 0:4, wobei das Ergebnis deutlich zu hoch ausfiel. Mayer, Böttinger und zweimal Oesterle waren erfolgreich. Am kommenden Samstag ist der TSV zu Gast in Bernstadt. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de