Geschrieben am Samstag 23. Juli 2011 um 12:33 Uhr
Blautopfpokalturnier

Von Freitagabend an werden die Spiele um den Blautopfpokal im Seißener Brenntenhau ausgetragen, am Samstagnachmittag finden weitere Gruppenspiele statt, sodass ab Sonntagmorgen die Halbfinal- und ab Mittag die Platzierungsspiele und das Finale (17 Uhr) ausgetragen werden.
Nach dem gelungenen Backhausfest steht für den Turn- und Sportverein ein weiteres Highlight auf dem Programm. Nach 2003 ist der TSV endlich wieder Gastgeber und freut sich, die teilnehmenden Mannschaften aus Pappelau, Asch/Sonderbuch, Berghülen und Blaubeuren mit Ihren Zuschauern begrüßen zu dürfen.
In Seißen bietet der TSV mit seinen rund 700 Mitgliedern in den neun Abteilungen eine breite, sportliche Anlaufstelle, viele Mitglieder kommen auch aus den benachbarten Orten und haben im Verein ihre Heimat gefunden. Mit der Halle und den herrlichen Sportanlagen mit Leichtathletikbahn, Tennisplätzen und Fußballfeldern finden sich optimale Bedingungen - das in Eigenregie bewirtschaftete Sportheim wird von vielen Bewohnern und Mitgliedern besucht.
Leider finden sich immer weniger Ehrenamtliche, die viel Engagement und eine Menge an Arbeitszeit hineinstecken wollen. Deshalb sind Mitarbeiter im Ausschuss oder in der Jugendarbeit jederzeit gefragt und herzlich willkommen.
Im Jugendbereich ist ein deutlicher Rückgang der Kinder- und Jugendlichen zu spüren, weshalb die Fußballer mittlerweile als Gastspieler in Blaubeuren und Berghülen Anschluss gefunden haben.
Die aktiven Fußballer haben nach dem unerwarteten Aufstieg im Vorjahr unter Trainer Wolfgang Bochtler eine sehr schwierige, enttäuschende Saison hinter sich. Der Abstieg konnte nur aufgrund der aufgehobenen Abstiegsregel umgangen werden, da die Kreisliga A auf 16 Mannschaften aufgestockt wurde.
Nach dem Aufstieg verlor der TSV Seißen etliche Leistungsträger, sodass die junge Mannschaft in der A-Klasse den etablierten Teams sportlich selten das Wasser reichen konnte. Dies soll sich in der kommenden Saison ändern: Mit S. Kuhn konnte ein absoluter Hochkaräter als Spielertrainer verpflichtet werden. Zudem kehrten einige Seißener Spieler aus höherklassigen Vereinen zu ihren fußballerischen Wurzeln zurück. Auch aus dem Jugendbereich rücken mehrere Talente auf. Es sind einige unter ihnen, die durchaus den Sprung in die erste Mannschaft schaffen könnten.
Rund um das Blautopfpokalturnier bietet der TSV Seißen Getränke, Essen, Kaffee und Kuchen an. Alles, damit sich die Zuschauer und Gäste wohlfühlen. Abends wird im bewährten Partystadel gefeiert - bleibt nur zu hoffen, dass sich an diesem Wochenende zwei miteinander abstimmen: der Wetter- und der Fußballgott. JoRi
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Ein paar aktuelle Bilder vom Ereignis könnt Ihr euch unten ansehen: