Geschrieben am Samstag 15. Oktober 2011 um 09:28 Uhr
Erste Heimniederlage
Nichts zu holen gab es für den TSV im Heimspiel gegen den SV Lonsee. Sah es lange nach einem torlosen Unentschieden aus, setzten sich die ambitionierten Gäste am Ende verdient mit 2:0 durch. Von Anfang war klar, dass es ein ganz schweres Spiel für die Blaubeurer TSV-Elf werden würde, die ohne ihre drei Stammspieler auf dem Platz war.
Die körperlich überlegenen Gäste spielten von Anfang an aus einer starken und gut organisierten Defensive heraus nach vorne. Zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die TSV-Offensive tat sich hingegen schwer und war nur nach Standardsituationen gefährlich. Immer mehr entwickelte sich ein Spiel ohne zwingende Torchancen mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld.
Ein Doppelschlag nach gut einer Stunde Spielzeit sorgte für die Entscheidung. Ein abgefälschter Schuss von Lonsees Torjäger Wieland und ein Foulelfmeter fünf Minuten später machte die Hoffnung auf einen Punktgewinn schließlich zunichte. Auch die Schlussoffensive mit zahlreichen Freistößen und Eckbällen sorgte auch nicht mehr für den Anschlusstreffer.
Unglückliche Gegentore, ein starker Gegner und die harmlose Offensive - wie im vorangegangenen Spiel gegen Langenau - sorgten für einen weiteren kleinen Dämpfer nach dem hervorragenden Saisonstart. Trotz allem kann Seißen nach einem Drittel der Saison und Platz 3 mehr als zufrieden sein.
Auch die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:2. Torschütze war D. Myers.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag 16. Oktober spielt der TSV beim TSV Bernstadt. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Die körperlich überlegenen Gäste spielten von Anfang an aus einer starken und gut organisierten Defensive heraus nach vorne. Zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die TSV-Offensive tat sich hingegen schwer und war nur nach Standardsituationen gefährlich. Immer mehr entwickelte sich ein Spiel ohne zwingende Torchancen mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld.
Ein Doppelschlag nach gut einer Stunde Spielzeit sorgte für die Entscheidung. Ein abgefälschter Schuss von Lonsees Torjäger Wieland und ein Foulelfmeter fünf Minuten später machte die Hoffnung auf einen Punktgewinn schließlich zunichte. Auch die Schlussoffensive mit zahlreichen Freistößen und Eckbällen sorgte auch nicht mehr für den Anschlusstreffer.
Unglückliche Gegentore, ein starker Gegner und die harmlose Offensive - wie im vorangegangenen Spiel gegen Langenau - sorgten für einen weiteren kleinen Dämpfer nach dem hervorragenden Saisonstart. Trotz allem kann Seißen nach einem Drittel der Saison und Platz 3 mehr als zufrieden sein.
Auch die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:2. Torschütze war D. Myers.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag 16. Oktober spielt der TSV beim TSV Bernstadt. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de