Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2011 um 21:05 Uhr
Unentschieden gegen Bernstadt
Gegen den Tabellennachbarn TSV Bernstadt erreichte der TSV Seißen ein 1:1 Unentschieden in der Kreisliga A und konnte damit seinen dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Bereits nach fünf Minuten ging Bernstadt im Anschluss an einen Eckball in Führung. Der TSV-Abwehr gelang es trotz mehrerer Möglichkeiten nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, und so kam der Ball dann über Umwege zum Bernstadter Gülcu, der aus knapp einem Meter den Ball nur noch einköpfen musste.
Geschockt von diesem frühen Rückstand kam der TSV nur schwer ins Spiel. Viele Fehlpässe und fehlende Präzision im Spielaufbau verhinderten zwingende Torchancen. Einzig M. Kuhn mit zwei Eckbällen an Pfosten und Latte sorgte für Torgefahr.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, und das Spiel verflachte immer mehr. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld und hatten Probleme im Spielaufbau. Torchancen blieben Mangelware. Erst nach gut einer Stunde kam der TSV besser ins Spiel und das Offensivspiel wurde präziser und zwingender. Die sich ergebenden Torchancen wurden allerdings nur unzureichend genutzt. Zwei Fernschüsse konnte der Bernstadter Torwart nur abprallen lassen. Beide Male im Nachschuss scheiterte allerdings T. Rösch.
In der 78. Minute wurden die Seissener Bemühungen dann aber belohnt. Nach Zuspiel von S. Kuhn auf seinen Bruder Marcus erzielte dieser mit einem überlegten Lupfer den überfälligen Ausgleich. Beide Teams spielten in der Schlussphase voll auf Sieg. Trotz Torchancen auf beiden Seiten blieb es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.
Die Reserve verlor ihr Spiel mit 6:0.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Geschockt von diesem frühen Rückstand kam der TSV nur schwer ins Spiel. Viele Fehlpässe und fehlende Präzision im Spielaufbau verhinderten zwingende Torchancen. Einzig M. Kuhn mit zwei Eckbällen an Pfosten und Latte sorgte für Torgefahr.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, und das Spiel verflachte immer mehr. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld und hatten Probleme im Spielaufbau. Torchancen blieben Mangelware. Erst nach gut einer Stunde kam der TSV besser ins Spiel und das Offensivspiel wurde präziser und zwingender. Die sich ergebenden Torchancen wurden allerdings nur unzureichend genutzt. Zwei Fernschüsse konnte der Bernstadter Torwart nur abprallen lassen. Beide Male im Nachschuss scheiterte allerdings T. Rösch.
In der 78. Minute wurden die Seissener Bemühungen dann aber belohnt. Nach Zuspiel von S. Kuhn auf seinen Bruder Marcus erzielte dieser mit einem überlegten Lupfer den überfälligen Ausgleich. Beide Teams spielten in der Schlussphase voll auf Sieg. Trotz Torchancen auf beiden Seiten blieb es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.
Die Reserve verlor ihr Spiel mit 6:0.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de