Geschrieben am Samstag 22. September 2012 um 10:30 Uhr
Fußball
Kantersieg erspielt
Mit einem 7:1 Kantersieg gegen den FC Blaubeuren katapultierte sich der TSV Seißen an die Tabellenspitze der Kreisliga A. Dabei tat sich der TSV zu Beginn der Partie schwer, die neuformierte Abwehrreihe musste sich erst noch finden. So gingen die Gäste mit 1:0 in Führung, als die Verteidigung zu ungestüm zu Werke ging und der Gästestürmer Kesmer unhaltbar abschloss.
Die Heimelf ließ sich aber nicht beirren, stand fortan hinten sicher und erspielte sich Chance um Chance zum Ausgleich. Bereits zwei Minuten nach dem Rückstand glich B. Mack mit einem Flachschuss aus, nach Vorarbeit von Kuhn besorgte der TSV-Torjäger nach einer halben Stunde die verdiente Führung. Die Kuhn-Elf war jetzt Chef im Ring und zeigte ansehnlichen Kombinationsfußball, mit einem Doppelpack vor der Pause entschied S. Kuhn die Partie, zweimal schloss der hervorragende Spielertrainer plaziert von der Strafraumgrenze ab.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nicht mehr zulegen, Özturk und Mack vergaben weitere Chancen, die Führung auszubauen. Wiederum nach Vorarbeit von Kuhn hatte Mack keine Mühe, den Ball über die Linie zu schieben, mit einer Bogenlampe machte S. Kuhn das halbe Dutzend voll. Nach Flanke von Richter vollendete Mack mit einen sehenswerten Seitfallzieher, der gegnerische Torwart konnte aber entschärfen. In der letzten Spielminute besorgte T. Rösch mit dem 7:1 den Endstand - Tabellenplatz eins für den TSV.
Die Reserve spielte 2:1, L. Engelmann war Doppeltorschütze.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Göttingen.
jori
Die Heimelf ließ sich aber nicht beirren, stand fortan hinten sicher und erspielte sich Chance um Chance zum Ausgleich. Bereits zwei Minuten nach dem Rückstand glich B. Mack mit einem Flachschuss aus, nach Vorarbeit von Kuhn besorgte der TSV-Torjäger nach einer halben Stunde die verdiente Führung. Die Kuhn-Elf war jetzt Chef im Ring und zeigte ansehnlichen Kombinationsfußball, mit einem Doppelpack vor der Pause entschied S. Kuhn die Partie, zweimal schloss der hervorragende Spielertrainer plaziert von der Strafraumgrenze ab.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nicht mehr zulegen, Özturk und Mack vergaben weitere Chancen, die Führung auszubauen. Wiederum nach Vorarbeit von Kuhn hatte Mack keine Mühe, den Ball über die Linie zu schieben, mit einer Bogenlampe machte S. Kuhn das halbe Dutzend voll. Nach Flanke von Richter vollendete Mack mit einen sehenswerten Seitfallzieher, der gegnerische Torwart konnte aber entschärfen. In der letzten Spielminute besorgte T. Rösch mit dem 7:1 den Endstand - Tabellenplatz eins für den TSV.
Die Reserve spielte 2:1, L. Engelmann war Doppeltorschütze.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Göttingen.
jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de