Geschrieben am Freitag 12. Oktober 2012 um 13:36 Uhr
Fußball

Keine Gegentore

Zu Hause gegen die SG Machtolsheim/Merklingen spielte der TSV Seißen 0:0 unentschieden. Somit blieb man zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Wie in den Spielen zuvor übernahm der TSV von Beginn an das Kommando, und es dauerte keine fünf Minuten bis die ersten Torchancen erspielt, aber leider auch vergeben wurden. Bis Mitte der ersten Halbzeit spielte eigentlich nur Seißen, und weitere Torchancen wurden mit schöner Regelmäßigkeit etwas sorglos ausgelassen. Die größte Möglichkeit hatte J. Widmann, als er einen Eckball freistehend über das Tor köpfte. Dann kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen ihrerseits zu guten Tormöglichkeiten. Bis zur Halbzeit musste Seißens Torwart M. Widenmann einige Male sein Können zeigen, um einen Rückstand zu verhindern.

Nach der Halbzeit verflachte die Partie und Torchancen wurden zur Seltenheit. Die Seißener Abwehr stand nun wieder sicher und fehlerfrei. In der Offensive fehlte jedoch die Durchschlagskraft. Zahlreiche Standardsituationen fanden auch in der Schlussphase keinen Abnehmer und so blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Das Spiel unter der Woche in Amstetten wurde mit 3:0 gewonnen. Über die gesamte Spielzeit war der TSV dem Gegner deutlich überlegen. Nach gut einer halben Stunde fiel der längst überfällige Führungstreffer nach schönen Doppelpass zwischen T. Rösch und S. Kuhn. Den platzierten Schuss aus spitzem Winkel von S. Kuhn konnte der starke Amstetter Torwart nicht abwehren. Kurz nach der Halbzeit funktionierte die Kombination Rösch/Kuhn erneut. Mit Beginn der Schlussphase gelang K. Rösch nach einem schönen Konter noch der dritte Treffer.

Die Reserve gewann beide Spiele. 3:0 gegen Machtolsheim/Merklingen, 6:1 in Amstetten.

Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, spielt der TSV in Bermaringen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball