Geschrieben am Donnerstag 28. März 2013 um 21:56 Uhr
Fußball
Sieg erkämpft
Das schwere Auswärtsspiel des TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A beim FC Blaubeuren endete mit einem 3:1 Auswärtssieg. Wie schon eine Woche vorher begann die Elf um Spielertrainer Kuhn konzentriert. Der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Nach schöner Kopfballverlängerung von K. Öztürk tauchte B. Urban frei vor Blaubeurens Tor auf. Sein platzierter Abschluss war Lohn für die starke Anfangsphase.
In der Folgezeit gab es weitere hervorragende Torchancen, meistens im Anschluss an Standardsituationen. Zwei Freistöße von S. Kuhn und zwei Kopfbälle von J. Widmann fanden nicht den Weg ins Tor. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Durch aggressives Zweikampfverhalten im Mittelfeld übernahmen sie allmählich die Spielkontrolle. Nach schlechtem Abwehrverhalten und Abstimmungsproblemen war der Ausgleichstreffer im Anschluss an eine Flanke die logische Konsequenz.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich Seißen auf dem kleinen Platz extrem schwer. Bei zwei Blaubeurer Chancen hatte man Glück. Nach 75 Minuten wurde das Spiel des TSV wieder besser. Die Kräfte der Blaubeurer schwanden. Nach einem Einwurf konnte S. Kuhn unbedrängt flanken. Am langen Pfosten setzte sich K. Rösch energisch durch und traf per Kopf zum Führungstreffer. Fünf Minuten vor Schluss eine ähnliche Szene: Durch einen langen Ball kam K. Rösch erneut am langen Pfosten an den Ball. Durch eine schnelle Drehung überraschte er seinen Gegenspieler, der ihn per Foul stoppte. Den fälligen Elfmeter verwandelte M. Kuhn in einem zerfahrenen und wenig ansehnlichen Spiel.
Am Samstag Spiel des TSV in Scharenstetten - ab 15.30 Uhr, Reserve 13.45 Uhr. Am Ostermontag in Berghülen ab 15, Reserve ab 13.15 Uhr.
S. Ott
In der Folgezeit gab es weitere hervorragende Torchancen, meistens im Anschluss an Standardsituationen. Zwei Freistöße von S. Kuhn und zwei Kopfbälle von J. Widmann fanden nicht den Weg ins Tor. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Durch aggressives Zweikampfverhalten im Mittelfeld übernahmen sie allmählich die Spielkontrolle. Nach schlechtem Abwehrverhalten und Abstimmungsproblemen war der Ausgleichstreffer im Anschluss an eine Flanke die logische Konsequenz.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich Seißen auf dem kleinen Platz extrem schwer. Bei zwei Blaubeurer Chancen hatte man Glück. Nach 75 Minuten wurde das Spiel des TSV wieder besser. Die Kräfte der Blaubeurer schwanden. Nach einem Einwurf konnte S. Kuhn unbedrängt flanken. Am langen Pfosten setzte sich K. Rösch energisch durch und traf per Kopf zum Führungstreffer. Fünf Minuten vor Schluss eine ähnliche Szene: Durch einen langen Ball kam K. Rösch erneut am langen Pfosten an den Ball. Durch eine schnelle Drehung überraschte er seinen Gegenspieler, der ihn per Foul stoppte. Den fälligen Elfmeter verwandelte M. Kuhn in einem zerfahrenen und wenig ansehnlichen Spiel.
Am Samstag Spiel des TSV in Scharenstetten - ab 15.30 Uhr, Reserve 13.45 Uhr. Am Ostermontag in Berghülen ab 15, Reserve ab 13.15 Uhr.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de