Geschrieben am Samstag 4. Mai 2013 um 08:17 Uhr
Fußball
Deutlicher Sieg
Zwei ganz frühe Treffer legten den Grundstein für den 5:0 Auswärtssieg im Fußball-Kreisliga A Spiel des TSV Seißen in Merklingen. Bereits nach sieben Minuten fiel der Führungstreffer. Ein langer Ball von S. Kuhn wurde von B. Urban gekonnt angenommen und mit einem tollen Heber vollendet. Zwei Minuten später setzte sich M. Rösch energisch auf der Außenbahn durch. Sein präzises Anspiel fand K. Rösch, der aus kurzer Distanz abgeklärt abschloss.
Diese frühe Führung sorgte für viel Sicherheit im Spiel des TSV. Durch teilweise herausragendes Pressing wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt und damit alle Angriffsbemühungen bereist im Keim erstickt. Bis zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf weiterhin hohem Niveau verwaltet.
Nach der Pause wurde das Tempo wieder erhöht. Nach einer Traumkombination über M. Rösch und B. Urban landete der Ball bei T. Rösch, der gegen den Torwart Sieger blieb und den herrlichen Angriff mit dem dritten Treffer vollendete. Drei Minuten später verlängerte K. Rösch einen scharf getretenen Freistoß von S. Kuhn per Kopf ins lange Eck. Das Spiel war entschieden. Weitere gute Chancen konnten in der Folgezeit nicht genutzt werden und so dauerte es bis zur 86. Minute bis der letzte Treffer fiel. K. Rösch bediente mustergültig B. Urban, der den Ball ins Tor schob.
Die Reserve gewann mit 4:0. Torschützen: S. Ott (2), T. Jakob, J. Dussler.
Das Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Langenau endete mit einem 2:2 Unentschieden. Auch hier fiel der Führungstreffer schon nach wenigen Minuten. T. Rösch luchste dem Torwart den Ball ab und traf bereits in der 3. Minute. Nach einer Notbremse an B. Urban sah der Langenauer Torwart nach einer Viertelstunde die rote Karte und M. Kuhn verwandelte den fälligen Foulelfmeter. In der Folge tat sich der TSV in Überzahl schwer und wurde noch vor der Halbzeit zwei Mal ausgekontert. In der zweiten Halbzeit fehlten dem TSV gegen die aggressiven Langenauer die Ideen und so blieb es beim 2:2 Unentschieden.
Die Reserve verlor mit 1:2. Torschütze: D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag, 5. Mai ist der TSV Bermaringen zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr. Nachholspiel in Berghülen, 8. Mai um 18.30 Uhr.
S.Ott
Diese frühe Führung sorgte für viel Sicherheit im Spiel des TSV. Durch teilweise herausragendes Pressing wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt und damit alle Angriffsbemühungen bereist im Keim erstickt. Bis zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf weiterhin hohem Niveau verwaltet.
Nach der Pause wurde das Tempo wieder erhöht. Nach einer Traumkombination über M. Rösch und B. Urban landete der Ball bei T. Rösch, der gegen den Torwart Sieger blieb und den herrlichen Angriff mit dem dritten Treffer vollendete. Drei Minuten später verlängerte K. Rösch einen scharf getretenen Freistoß von S. Kuhn per Kopf ins lange Eck. Das Spiel war entschieden. Weitere gute Chancen konnten in der Folgezeit nicht genutzt werden und so dauerte es bis zur 86. Minute bis der letzte Treffer fiel. K. Rösch bediente mustergültig B. Urban, der den Ball ins Tor schob.
Die Reserve gewann mit 4:0. Torschützen: S. Ott (2), T. Jakob, J. Dussler.
Das Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Langenau endete mit einem 2:2 Unentschieden. Auch hier fiel der Führungstreffer schon nach wenigen Minuten. T. Rösch luchste dem Torwart den Ball ab und traf bereits in der 3. Minute. Nach einer Notbremse an B. Urban sah der Langenauer Torwart nach einer Viertelstunde die rote Karte und M. Kuhn verwandelte den fälligen Foulelfmeter. In der Folge tat sich der TSV in Überzahl schwer und wurde noch vor der Halbzeit zwei Mal ausgekontert. In der zweiten Halbzeit fehlten dem TSV gegen die aggressiven Langenauer die Ideen und so blieb es beim 2:2 Unentschieden.
Die Reserve verlor mit 1:2. Torschütze: D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag, 5. Mai ist der TSV Bermaringen zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr. Nachholspiel in Berghülen, 8. Mai um 18.30 Uhr.
S.Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de