Geschrieben am Freitag 11. Oktober 2013 um 19:42 Uhr
Fußball
Noch ungeschlagen
Der TSV Seißen bleibt nach einem Sieg in Jungingen und einem Unentschieden gegen Laichingen in der Kreisliga A auch nach dem neunten Spieltag ungeschlagen. In Jungingen entwickelte sich von Beginn an am vergangenen Sonntag ein interessantes, umkämpftes Spiel.
Den besseren Start hatten die Junginger, die nach gut einer halben Stunde Pech hatten, als ein Ball nur am Pfosten landete. Die neuformierte Seißener Mannschaft tat sich merklich schwer in der Offensive. Beide Mannschaften taten sich in der Folge schwer im Spielaufbau und der Großteil des Geschehens spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen blieben weiter Mangelware. Später hatte der TSV erneut Glück als J. Widmann einen Kopfball auf der Linie klären konnte und unübersichtliche Situationen im Strafraum ohne Folge blieben. Mit einer gelb-roten Karte schwächte man sich zusätzlich. In Unterzahl wurde das Spiel aber besser. Angetrieben vom sehr starken B. Urban wurden die Aktionen entschlossener. In der 78. Minute wurde das Aufbäumen belohnt. F. Pireci überraschte den Junginger Torwart mit einem Freistoss ins Torwarteck zur schmeichelhaften Führung. Ein Arbeitssieg, der auch die Junginger Schlussoffensive schadlos überstand.
Das Heimspiel gegen Laichingen am 3. Oktober endete 1:1 Unentschieden. Nach frühem Rückstand kämpfte sich die Mannschaft um Trainer S. Kuhn zwar zurück ins Spiel und wurde kurz vor der Pause durch ein Eigentor im Anschluss an einen Eckball mit dem Ausgleich belohnt. Insgesamt musste man aufgrund der Spielanteile nach der bisher schwächsten Saisonleistung mit dem Punkt zufrieden sein. Einzig Seißens Torwart M. Widenmann hielt mit teilweise unglaublichen Paraden den Punkt fest.
Die Reserve unterlag Jungingen mit 1:4 (Torschütze: K. Rösch), gegen Laichingen gab es ein 2:2 Unentschieden. Torschützen: M. Schwenkkraus, D. Stegner.
Am kommenden Sonntag, 13.Oktober sind die SF Rammingen zum Spitzenspiel in Seißen - ab 15 Uhr.
S. Ott
Den besseren Start hatten die Junginger, die nach gut einer halben Stunde Pech hatten, als ein Ball nur am Pfosten landete. Die neuformierte Seißener Mannschaft tat sich merklich schwer in der Offensive. Beide Mannschaften taten sich in der Folge schwer im Spielaufbau und der Großteil des Geschehens spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen blieben weiter Mangelware. Später hatte der TSV erneut Glück als J. Widmann einen Kopfball auf der Linie klären konnte und unübersichtliche Situationen im Strafraum ohne Folge blieben. Mit einer gelb-roten Karte schwächte man sich zusätzlich. In Unterzahl wurde das Spiel aber besser. Angetrieben vom sehr starken B. Urban wurden die Aktionen entschlossener. In der 78. Minute wurde das Aufbäumen belohnt. F. Pireci überraschte den Junginger Torwart mit einem Freistoss ins Torwarteck zur schmeichelhaften Führung. Ein Arbeitssieg, der auch die Junginger Schlussoffensive schadlos überstand.
Das Heimspiel gegen Laichingen am 3. Oktober endete 1:1 Unentschieden. Nach frühem Rückstand kämpfte sich die Mannschaft um Trainer S. Kuhn zwar zurück ins Spiel und wurde kurz vor der Pause durch ein Eigentor im Anschluss an einen Eckball mit dem Ausgleich belohnt. Insgesamt musste man aufgrund der Spielanteile nach der bisher schwächsten Saisonleistung mit dem Punkt zufrieden sein. Einzig Seißens Torwart M. Widenmann hielt mit teilweise unglaublichen Paraden den Punkt fest.
Die Reserve unterlag Jungingen mit 1:4 (Torschütze: K. Rösch), gegen Laichingen gab es ein 2:2 Unentschieden. Torschützen: M. Schwenkkraus, D. Stegner.
Am kommenden Sonntag, 13.Oktober sind die SF Rammingen zum Spitzenspiel in Seißen - ab 15 Uhr.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de