Geschrieben am Samstag 11. April 2009 um 09:21 Uhr

Schlechter Start für den TSV

Einen schlechten Start erwischte der TSV Seißen mit seinem ersten Spiel nach der Winterpause. Vor der Partie war kaum einzuordnen, auf welchem Niveau sich die Stucke-Elf befindet, nach der deftigen 0:5-Klatsche war diese Frage geklärt. Der TSV fand gut ins Spiel und war grundsätzlich dem Gegner gewachsen, in punkto Chancenverwertung war Herrlingen jedoch gnadenlos. Aus ungefähr sieben Chancen entstanden fünf Treffer. Der TSV war zu harmlos in der Offensive, lediglich Urban und Schwegler kamen zu Chancen. Das alte Manko wurde deutlich: Im Spiel nach vorne wurde zu wenig Entschlossenheit und Gefährlichkeit gezeigt.
Bei den Gegentoren ließ der TSV den Gegner einfach gewähren, anstatt mit mehr Aggressivität zu agieren. Mit dem 0:2-Pausenstand sah die Heimelf durchaus noch Chancen, einem Punktgewinn zu erreichen. Die zwei besten Gelegenheiten hatte Schwegler, ein Kopfball landete am Quergebälk, ein weiterer Abschluss wurde gerade noch vor der Linie geklärt. Auf der anderen Seite gelang dem Gegner alles, ein Freistoß und ein Drehschuss landeten unhaltbar im Tor, bei einem Treffer wurde der TSV gnadenlos ausgekontert. Der TSV braucht so schnell wie möglich ein Erfolgserlebnis, um wieder zu Selbstvertrauen zu kommen.
Die Reserve erreichte ein 1:1 (Tor: Aron Bohnacker).
Vorschau: Am Samstag spielt der TSV in Machtolsheim, am Ostermontag in Ballendorf.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: