Geschrieben am Samstag 15. März 2014 um 09:02 Uhr
Fußball
Elfer entscheidet
Der TSV Seißen hat sein Nachholspiel gegen den FC Langenau in der Fußball-Kreisliga A mit 1:0 gewonnen. Die Partie wurde nach nahezu 85 ereignislosen Minuten mit einem verwandelten Foulelfmeter von K. Rösch zugunsten der Hausherren entschieden. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Drei Langenauer sahen in drei Minuten Gelb-Rot - und kurz danach leistete diesem Trio auch noch der Seißener Koc Gesellschaft.
Beiden Mannschaften war die lange Winterpause über weite Strecken des Spiels anzumerken. Torchancen blieben Mangelware und das Geschehen spielte sich meistens zwischen den Strafräumen ab. Die Seißener Mannschaft bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel, allerdings ohne den Gegner ernsthaft zu gefährden. Durch viele Unterbrechungen kam kein Spielfluss auf. Torlos ging es in die Pause. Nach der Halbzeit wurde Langenau mutiger und brachte die Seißener Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis. Im Anschluss an Eckbälle kamen sie mehrfach zu großen Chancen und Seißen hatte Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Durch die Einwechslungen von T. Kast und M. Rösch kam frischer Wind ins Spiel. Die Mannschaft entwickelte nun den bis dahin vermissten Druck vor allem über die linke Angriffsseite. Im Anschluss an einen Freistoß fünf Minuten vor Schluss kam S. Kuhn im Strafraum an den Ball. Mit einer sensationellen Körpertäuschung umspielte er zwei Langenauer Abwehrspieler und wurde dann von einem dritten Verteidiger regelwidrig gestoppt. Für das Foul gab es Gelb-Rot und den Elfmeter. K. Rösch verwandelte diesen sicher. Die bis dahin wacker kämpfenden Langenauer gaben nun auf und handelten sich noch zwei weitere Platzverweise durch Reklamieren ein. Seißen brachte den Vorsprung über die Zeit und bleibt weiterhin ungeschlagen, ließ aber noch eine Steigerung für die kommenden Spiele offen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:0. Torschützen: A. Rösch und D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag 16. März spielt der TSV in Westerheim. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
Beiden Mannschaften war die lange Winterpause über weite Strecken des Spiels anzumerken. Torchancen blieben Mangelware und das Geschehen spielte sich meistens zwischen den Strafräumen ab. Die Seißener Mannschaft bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel, allerdings ohne den Gegner ernsthaft zu gefährden. Durch viele Unterbrechungen kam kein Spielfluss auf. Torlos ging es in die Pause. Nach der Halbzeit wurde Langenau mutiger und brachte die Seißener Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis. Im Anschluss an Eckbälle kamen sie mehrfach zu großen Chancen und Seißen hatte Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Durch die Einwechslungen von T. Kast und M. Rösch kam frischer Wind ins Spiel. Die Mannschaft entwickelte nun den bis dahin vermissten Druck vor allem über die linke Angriffsseite. Im Anschluss an einen Freistoß fünf Minuten vor Schluss kam S. Kuhn im Strafraum an den Ball. Mit einer sensationellen Körpertäuschung umspielte er zwei Langenauer Abwehrspieler und wurde dann von einem dritten Verteidiger regelwidrig gestoppt. Für das Foul gab es Gelb-Rot und den Elfmeter. K. Rösch verwandelte diesen sicher. Die bis dahin wacker kämpfenden Langenauer gaben nun auf und handelten sich noch zwei weitere Platzverweise durch Reklamieren ein. Seißen brachte den Vorsprung über die Zeit und bleibt weiterhin ungeschlagen, ließ aber noch eine Steigerung für die kommenden Spiele offen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:0. Torschützen: A. Rösch und D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag 16. März spielt der TSV in Westerheim. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de