Geschrieben am Freitag 24. April 2009 um 09:17 Uhr
Spielbericht Fußball
Das Heimspiel gegen Stubersheim bot dem TSV Seißen die Möglichkeit, Selbstvertrauen für die nächsten Spiele zu sammeln. David Schwegler setzte nach zehn Minuten die Gästeabwehr unter Druck, den Ballgewinn verwerte er zur 1:0-Führung für die Heimelf. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze war die einzige torgefährliche Szene der Gäste, ansonsten bestimmten ausschließlich weitgeschlagene lange Bälle das Spiel von Stubersheim. Der TSV versuchte, mit spielerischen Mitteln die dichtgestaffelte Abwehr zu knacken, dabei kamen jedoch viel zu wenig Torabschlüsse zustande. Zu oft wurde der Ball nochmals quergelegt anstatt mit Tempo den Abschluss zu suchen.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der TSV rannte gegen die Gäste an, blieb im Abschluss aber viel zu harmlos. Nach einem Freistoß sorgte David Schwegler für die Entscheidung, als er das Spielgerät nur noch über die Linie bringen musste. Ein verdienter Erfolg, wenn auch das Offensivspiel weiterhin deutlich zu wünschen übrig ließ. Referee Bernhard Kölle sprang kurzfristig ein und war der beste Mann auf dem Feld.
Die Reserve kam ebenfalls nur mühevoll zu einem Sieg, Schwenkkraus und Kühnle besorgten die Treffer zum 2:1.
Gegen Altheim brauchte der TSV am Sonntag ein paar Minuten, um in den Rhythmus zu kommen. Torjäger David Schwegler sorgte mit einem wunderschönen Treffer in den Winkel für die Führung. In der ersten Halbzeit war im Zusammenspiel eine Verbesserung gegenüber den letzten Spielen zu sehen, wobei die Gästeabwehr nicht allzu sicher wirkte. Nach einem Eckball sorgte Martin Schwenkkraus per Direktabnahme mit einem schönen Treffer für das 2:0. Altheim hatte im Spiel nach vorne nur eine einzige Szene, als Urban nach einem Eckball auf der Linie klären musste, ansonsten war Schlussmann Widenmann beschäftigungslos.
Nach der Pause blieb der TSV zu oft an der Abwehr hängen, auch schaltete der TSV einen Gang zurück. Schwegler hatte das 3:0 auf dem Fuß, seine Hereingabe war jedoch viel zu unpräzise. Ergebnisverwaltung bis zum Schluss war anschließend die Devise.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der TSV rannte gegen die Gäste an, blieb im Abschluss aber viel zu harmlos. Nach einem Freistoß sorgte David Schwegler für die Entscheidung, als er das Spielgerät nur noch über die Linie bringen musste. Ein verdienter Erfolg, wenn auch das Offensivspiel weiterhin deutlich zu wünschen übrig ließ. Referee Bernhard Kölle sprang kurzfristig ein und war der beste Mann auf dem Feld.
Die Reserve kam ebenfalls nur mühevoll zu einem Sieg, Schwenkkraus und Kühnle besorgten die Treffer zum 2:1.
Gegen Altheim brauchte der TSV am Sonntag ein paar Minuten, um in den Rhythmus zu kommen. Torjäger David Schwegler sorgte mit einem wunderschönen Treffer in den Winkel für die Führung. In der ersten Halbzeit war im Zusammenspiel eine Verbesserung gegenüber den letzten Spielen zu sehen, wobei die Gästeabwehr nicht allzu sicher wirkte. Nach einem Eckball sorgte Martin Schwenkkraus per Direktabnahme mit einem schönen Treffer für das 2:0. Altheim hatte im Spiel nach vorne nur eine einzige Szene, als Urban nach einem Eckball auf der Linie klären musste, ansonsten war Schlussmann Widenmann beschäftigungslos.
Nach der Pause blieb der TSV zu oft an der Abwehr hängen, auch schaltete der TSV einen Gang zurück. Schwegler hatte das 3:0 auf dem Fuß, seine Hereingabe war jedoch viel zu unpräzise. Ergebnisverwaltung bis zum Schluss war anschließend die Devise.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de