Geschrieben am Freitag 9. Mai 2014 um 19:00 Uhr
Fußball
Chancen vergeben
Der TSV Seißen verlor in der Kreisliga A das Fußball-Nachholspiel in Bermaringen mit 0:1. Drei verletzte und ein urlaubender Torhüter sorgten für eine nicht alltägliche Situation. C. Kuhn spielte erstmals mit seinen Söhnen Steffen und Marcus in einem offiziellen Spiel in einer Mannschaft. Ein Traum ging für ihn damit in Erfüllung. Die Fußballromantik wurde aber durch einen katastrophalen Ballverlust im Mittelfeld in der 10. Spielminute jäh gestört. Die aufgerückte Verteidigung hatte gegen den schnellen Stürmer keine Abwehrchance und so geriet Seißen schon früh in Rückstand. Nach kurzer Unordnung wurde das Spiel dann aber besser. Hervorragende Torchancen wurden aber teilweise leichtfertig vergeben, und so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Wechsel blieb Seißen spielbestimmend, Bermaringen setzte großen kämpferischen und läuferischen Aufwand dagegen und blieb durch Konter gefährlich. Nachdem in der Folge weitere gute Möglichkeiten vergeben wurden und auch in der Schlussphase oft nur wenige Zentimeter bei mehreren Gelegenheiten fehlten, war klar, dass an diesem Tag kein Seißener Treffer fallen sollte. Das Auslassen bester Möglichkeiten und der fehlende letzte Wille, ein Tor zu erzielen, bleiben in den letzten Wochen einfach als Makel haften. Torhüter Kuhn blieb über die komplette Spielzeit nahezu beschäftigungslos, zeigte aber vor allem bei Flanken und hohen Bällen sein Können. Ein Happy End verhinderte einzig die Chancenverwertung. Die zahlreichen Einschussmöglichkeiten hätten für ein Unentschieden oder gar einen Sieg reichen müssen.
Die zweite Mannschaft gewann das Nachholspiel mit 1:0. Torschütze: M. Widenmann.
Am kommenden Sonntagg, 11. Mai, sind die SF Dornstadt zu Gast in Seißen. Anspiel ist um 15 Uhr; die Reserve beginnt um 13.15 Uhr.
S. Ott
Nach dem Wechsel blieb Seißen spielbestimmend, Bermaringen setzte großen kämpferischen und läuferischen Aufwand dagegen und blieb durch Konter gefährlich. Nachdem in der Folge weitere gute Möglichkeiten vergeben wurden und auch in der Schlussphase oft nur wenige Zentimeter bei mehreren Gelegenheiten fehlten, war klar, dass an diesem Tag kein Seißener Treffer fallen sollte. Das Auslassen bester Möglichkeiten und der fehlende letzte Wille, ein Tor zu erzielen, bleiben in den letzten Wochen einfach als Makel haften. Torhüter Kuhn blieb über die komplette Spielzeit nahezu beschäftigungslos, zeigte aber vor allem bei Flanken und hohen Bällen sein Können. Ein Happy End verhinderte einzig die Chancenverwertung. Die zahlreichen Einschussmöglichkeiten hätten für ein Unentschieden oder gar einen Sieg reichen müssen.
Die zweite Mannschaft gewann das Nachholspiel mit 1:0. Torschütze: M. Widenmann.
Am kommenden Sonntagg, 11. Mai, sind die SF Dornstadt zu Gast in Seißen. Anspiel ist um 15 Uhr; die Reserve beginnt um 13.15 Uhr.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de