Geschrieben am Freitag 31. Oktober 2014 um 21:50 Uhr
Fußball
Wenige Chancen
Der TSV Seißen musste sich in der Fußball-Kreisliga A trotz ansprechender Leistung dem neuen Tabellenführer SV Jungingen auswärts mit 0:2 geschlagen geben. Zwei Standardsituationen entschieden die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Da die beste und die drittbeste Abwehr der Liga aufeinander trafen, war der Spielverlauf der erwartete und die logische Konsequenz aus den bisherigen Spielen. Über neunzig Minuten blieben Torchancen absolute Mangelware.
Beide Mannschaften standen kompakt in der Defensive und verteidigten sicher und geordnet. Die Torhüter mussten nur ganz selten eingreifen und das Spiel spielte sich zum Großteil zwischen den Strafräumen ab. Jungingen erwischte aber trotzdem den besseren Start und ging gleich in der Anfangsphase etwas glücklich in Führung. Ein an sich harmloser Freistoß wurde durch einen Seißener Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar in der 6. Spielminute im Tor.
Bis zur Halbzeit blieb dies fast der einzige Aufreger. Lediglich nach Eckbällen und Freistößen wurde es auf beiden Seiten gefährlich.
Auch nach dem Wechsel hielt sich die Aufregung in Grenzen. Im Anschluss an einen Eckball nach gut einer Stunde nutzte ein Junginger Angreifer seinen Größenvorteil bei einem Kopfball und traf aus kurzer Distanz zum 2:0. Obwohl noch gut genügend Zeit blieb, war allerdings klar, dass der Treffer vermutlich die Vorentscheidung bedeutete. Auch bedingt durch das Fehlen einiger Stammspieler blieb die Seißener Offensive weiterhin harmlos und es gelang ihr auch in der Folge nicht mehr, die Junginger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Auch die Junginger konnten sich keine weiteren Chancen erspielen und so blieb es beim auf Grund der Spielanteile nicht unverdienten Sieg des neuen Tabellenführers.
Die zweite Mannschaft verlor gegen starke Junginger mit 6:2. Torschützen: D. Stegner, S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 2. November, ist der SV Oberelchingen zu Gast beim TSV Seißen. Anspiel ist um 14.30 Uhr. Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Beide Mannschaften standen kompakt in der Defensive und verteidigten sicher und geordnet. Die Torhüter mussten nur ganz selten eingreifen und das Spiel spielte sich zum Großteil zwischen den Strafräumen ab. Jungingen erwischte aber trotzdem den besseren Start und ging gleich in der Anfangsphase etwas glücklich in Führung. Ein an sich harmloser Freistoß wurde durch einen Seißener Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar in der 6. Spielminute im Tor.
Bis zur Halbzeit blieb dies fast der einzige Aufreger. Lediglich nach Eckbällen und Freistößen wurde es auf beiden Seiten gefährlich.
Auch nach dem Wechsel hielt sich die Aufregung in Grenzen. Im Anschluss an einen Eckball nach gut einer Stunde nutzte ein Junginger Angreifer seinen Größenvorteil bei einem Kopfball und traf aus kurzer Distanz zum 2:0. Obwohl noch gut genügend Zeit blieb, war allerdings klar, dass der Treffer vermutlich die Vorentscheidung bedeutete. Auch bedingt durch das Fehlen einiger Stammspieler blieb die Seißener Offensive weiterhin harmlos und es gelang ihr auch in der Folge nicht mehr, die Junginger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Auch die Junginger konnten sich keine weiteren Chancen erspielen und so blieb es beim auf Grund der Spielanteile nicht unverdienten Sieg des neuen Tabellenführers.
Die zweite Mannschaft verlor gegen starke Junginger mit 6:2. Torschützen: D. Stegner, S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 2. November, ist der SV Oberelchingen zu Gast beim TSV Seißen. Anspiel ist um 14.30 Uhr. Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de