Geschrieben am Samstag 29. November 2014 um 16:47 Uhr
Fußball
Torloses Remis
Im letzten Spiel des Jahres erspielte der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A gegen den bis dahin Tabellendritten SV Göttingen ein 0:0 Unentschieden. Nach einem höhepunktarmen Spiel herrschte aber bei allen Beteiligten Uneinigkeit, ob man das Ergebnis nun als einen Punktgewinn oder Punktverlust werten sollte.
Nachdem die Seißener dem SV Göttingen schon im Hinspiel trotz der knappen 1:2-Niederlage auf Augenhöhe begegnet war, wollte die Mannschaft um Trainer J. Stucke ihren Fans zum Abschluss nochmal einen Sieg schenken und sich dadurch etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies wurde auch von Beginn an deutlich.
Hohe Laufbereitschaft und eine sichere Defensive machten es den Göttingern schwer und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. In der Seißener Offensive blieb aber vieles Stückwerk, und lediglich ein Abschluss von M. Rösch sorgte für etwas Gefahr. Göttingen zeigte insgesamt die etwas reifere Spielanlage. Tormöglichkeiten konnten sich die Gäste aber auch nicht erspielen.
Nach der Pause blieb es dabei. Seißen betrieb einen hohen Aufwand, ohne sich dabei Torchancen herauszuspielen. Göttingen blieb stets gefährlich. Nach Standardsituationen sorgten Kopfbälle für Gefahr. Seißens Torhüter M. Widenmann war aber immer da, als er gebraucht wurde.
Den Matchball hatte in der 82. Minute T. Rösch auf dem Fuß. Nach schöner Vorarbeit von J. Denzer versprang der Ball aber unglücklich. Anstatt dem ziemlich sicheren Siegtreffer reichte es nur zu einem schwachen Schuss, den der Gästetorhüter mühelos parierte.
Die hektische Schlussphase brachte auf beiden Seiten keine Chancen mehr. Lediglich ein paar gelbe Karten und eine gelb-rote Karte in der Nachspielzeit für Göttingen sorgten noch für Aufregung. Der gut leitende Schiedsrichter behielt aber den Überblick und brachte die Partie routiniert zu Ende.
Nach nun 17 Spielen belegt der TSV den 14. Platz. Sechs Unentschieden und einige unnötige Niederlagen verhinderten ein besseres Abschneiden. Der Rückstand auf einen einstelligen Tabellenplatz beträgt aber lediglich drei Punkte. Für die nötige Spannung im neuen Jahr ist somit gesorgt.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann mit 3:1. Torschützen: D. Schwegler, B. Bayer, C. Widenmann.
S. Ott
Nachdem die Seißener dem SV Göttingen schon im Hinspiel trotz der knappen 1:2-Niederlage auf Augenhöhe begegnet war, wollte die Mannschaft um Trainer J. Stucke ihren Fans zum Abschluss nochmal einen Sieg schenken und sich dadurch etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies wurde auch von Beginn an deutlich.
Hohe Laufbereitschaft und eine sichere Defensive machten es den Göttingern schwer und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. In der Seißener Offensive blieb aber vieles Stückwerk, und lediglich ein Abschluss von M. Rösch sorgte für etwas Gefahr. Göttingen zeigte insgesamt die etwas reifere Spielanlage. Tormöglichkeiten konnten sich die Gäste aber auch nicht erspielen.
Nach der Pause blieb es dabei. Seißen betrieb einen hohen Aufwand, ohne sich dabei Torchancen herauszuspielen. Göttingen blieb stets gefährlich. Nach Standardsituationen sorgten Kopfbälle für Gefahr. Seißens Torhüter M. Widenmann war aber immer da, als er gebraucht wurde.
Den Matchball hatte in der 82. Minute T. Rösch auf dem Fuß. Nach schöner Vorarbeit von J. Denzer versprang der Ball aber unglücklich. Anstatt dem ziemlich sicheren Siegtreffer reichte es nur zu einem schwachen Schuss, den der Gästetorhüter mühelos parierte.
Die hektische Schlussphase brachte auf beiden Seiten keine Chancen mehr. Lediglich ein paar gelbe Karten und eine gelb-rote Karte in der Nachspielzeit für Göttingen sorgten noch für Aufregung. Der gut leitende Schiedsrichter behielt aber den Überblick und brachte die Partie routiniert zu Ende.
Nach nun 17 Spielen belegt der TSV den 14. Platz. Sechs Unentschieden und einige unnötige Niederlagen verhinderten ein besseres Abschneiden. Der Rückstand auf einen einstelligen Tabellenplatz beträgt aber lediglich drei Punkte. Für die nötige Spannung im neuen Jahr ist somit gesorgt.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann mit 3:1. Torschützen: D. Schwegler, B. Bayer, C. Widenmann.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de