Geschrieben am Freitag 8. Mai 2009 um 16:10 Uhr
Spielbericht Fußball
Der TSV Seißen war vergangene Woche zu Gast beim Tabellenschlusslicht Feldstetten. Seißen diktierte das Spielgeschehen, die Gastgeber kamen kein einziges Mal in den Strafraum des TSV. Zu Beginn ging das Team zu fahrlässig mit seinen Chancen um, die Schüsse aus der zweiten Reihe passten auch noch nicht so recht. Ein Doppelpack von Kai Rösch vor dem Wechsel, zweimal aus kurzer Distanz, brachte die verdiente Führung.
In der zweiten Halbzeit gingen die Akteure zu großzügig mit den Tormöglichkeiten um, Niko Matekalo und Benedikt Urban erzielten die weiteren Treffer zum standesgemäßen 4:0-Endstand.
Im Heimspiel gegen Weidenstetten gab es einen offenen Schlagabtausch, vor allem im Zweikampf und der Aggressivität hielten die Gäste voll dagegen. Der TSV kombinierte meist über mehrere Stationen, Schwegler und Leyrer hatten gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Die Gäste überbrückten das Mittelfeld schnell und kamen durch die wendigen Stürmer gefährlich vor das Gehäuse von Schlussmann Widenmann, ein erfolgreicher Flankenlauf blieb glücklicherweise ohne Folgen.
In der zweiten Hälfte konnte sich Seißen ein leichtes Übergewicht erarbeiten, wiederum Schwegler und Rösch verpassten einen Treffer. In der 60.Minute zeigte der überforderte Referee nach einem Foulspiel die Rote Karte. In Unterzahl warf die Heimelf alles in die Waagschale, bei einem Kopfball von Widmann und beinahe durch ein Eigentor lag die Führung in der Luft. Auf der anderen Seite musste Widenmann zweimal parieren, um das Remis zu halten. Am Ende musste der TSV mit dem 0:0 zufrieden sein.
Die Reserve kam zu einem 2:2 (Tore: Manuel Daubenschütz und Alexander Dussler). jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
In der zweiten Halbzeit gingen die Akteure zu großzügig mit den Tormöglichkeiten um, Niko Matekalo und Benedikt Urban erzielten die weiteren Treffer zum standesgemäßen 4:0-Endstand.
Im Heimspiel gegen Weidenstetten gab es einen offenen Schlagabtausch, vor allem im Zweikampf und der Aggressivität hielten die Gäste voll dagegen. Der TSV kombinierte meist über mehrere Stationen, Schwegler und Leyrer hatten gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Die Gäste überbrückten das Mittelfeld schnell und kamen durch die wendigen Stürmer gefährlich vor das Gehäuse von Schlussmann Widenmann, ein erfolgreicher Flankenlauf blieb glücklicherweise ohne Folgen.
In der zweiten Hälfte konnte sich Seißen ein leichtes Übergewicht erarbeiten, wiederum Schwegler und Rösch verpassten einen Treffer. In der 60.Minute zeigte der überforderte Referee nach einem Foulspiel die Rote Karte. In Unterzahl warf die Heimelf alles in die Waagschale, bei einem Kopfball von Widmann und beinahe durch ein Eigentor lag die Führung in der Luft. Auf der anderen Seite musste Widenmann zweimal parieren, um das Remis zu halten. Am Ende musste der TSV mit dem 0:0 zufrieden sein.
Die Reserve kam zu einem 2:2 (Tore: Manuel Daubenschütz und Alexander Dussler). jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de