Geschrieben am Freitag 11. September 2015 um 19:17 Uhr
Fußball
Erster Sieg für Seißen
Der TSV Seißen hat den ersten Saisonsieg in der Kreisliga A durch einen 2:0-Erfolg beim TSV Albeck eingefahren. Nach zuvor drei Unentschieden und zwei unglücklichen Niederlagen konnten sich die Spieler für die fast durchweg ansprechenden Leistungen mit drei Punkten belohnen. Gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht tat man sich aber speziell in der ersten Halbzeit äußerst schwer. Die Gastgeber wollten mit Macht ihren schlechten Saisonstart korrigieren, was hauptsächlich durch sehr aggressives Zweikampfverhalten zum Ausdruck kam. Alles lief aber in einem fairen Rahmen ab und so verging die erste Halbzeit ohne eine echte Torchance auf beiden Seiten.
Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit blieb nahezu ohne Höhepunkte. Erst in der 52. Minute kam die Seißener Offensive zum ersten Mal über die Außenbahn durch. Nach schöner Vorarbeit war es J. Dukek, der im Fallen den überraschenden Führungstreffer markierte. Nach kurzer Unordnung nahm Seißen erneut Fahrt auf und wurde auch nach dem nächsten schönen Angriff mit dem zweiten Treffer belohnt. Erneut war es J. Dukek, der nach schöner Vorarbeit ins lange Eck vollendete. Unterm Strich bleiben drei nicht unverdiente Punkte, wenn auch die Leistung in vorangegangen Spielen sicher schon besser war.
Das Derby unter Woche gegen den TSV Berghülen endete 1:1-Unentschieden. In der ersten Halbzeit bestimmte Seissen die Partie und kam auch schon früh durch einen Kopfball von J. Widmann an die Latte zur ersten Möglichkeit. Bis zur Pause spielte sich das Geschehen meistens zwischen den Strafräumen ab und Torraumszenen blieben Mangelware. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann aber doch noch die Seissener Führung. Nach einem kapitalen Abwehrfehler der Berghüler Innenverteidigung konnte ein Seissener Angreifer nur noch auf Kosten eines Elfmeters gestoppt werden. M. Kuhn verwandelte in der 44. Minute sicher zur bis dahin verdienten Führung.
Nach der Pause drehte sich aber das Blatt. Von Beginn an war Berghülen präsenter in den Zweikämpfen und erspielte sich langsam aber sicher ein Übergewicht. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Nach gut einer Stunde fiel dieser dann auch. Nach schöner Vorarbeit landete der Ball am langen Pfosten. Auch hier wusste sich ein Seissener Verteidiger nur noch mit einem Foulspiel zu helfen und es gab erneut Elfmeter. M. Romolo vollstreckte ähnlich kaltschnäuzig wie zuvor Kuhn. Ohne weitere Höhepunkte endete die äußerst faire Partie mit der leistungsgerechten Punkteteilung.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag Berghülen mit 1:3. Torschütze für Seissen: D. Stegner. Für Berghülen trafen 2x D. Dick und J. Schmid. In Albeck unterlag der TSV dem amtierenden Meister mit 6:1. Torschütze:
S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 13. September spielt der TSV zu Hause gegen den SV Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.00 Uhr.
Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit blieb nahezu ohne Höhepunkte. Erst in der 52. Minute kam die Seißener Offensive zum ersten Mal über die Außenbahn durch. Nach schöner Vorarbeit war es J. Dukek, der im Fallen den überraschenden Führungstreffer markierte. Nach kurzer Unordnung nahm Seißen erneut Fahrt auf und wurde auch nach dem nächsten schönen Angriff mit dem zweiten Treffer belohnt. Erneut war es J. Dukek, der nach schöner Vorarbeit ins lange Eck vollendete. Unterm Strich bleiben drei nicht unverdiente Punkte, wenn auch die Leistung in vorangegangen Spielen sicher schon besser war.
Das Derby unter Woche gegen den TSV Berghülen endete 1:1-Unentschieden. In der ersten Halbzeit bestimmte Seissen die Partie und kam auch schon früh durch einen Kopfball von J. Widmann an die Latte zur ersten Möglichkeit. Bis zur Pause spielte sich das Geschehen meistens zwischen den Strafräumen ab und Torraumszenen blieben Mangelware. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann aber doch noch die Seissener Führung. Nach einem kapitalen Abwehrfehler der Berghüler Innenverteidigung konnte ein Seissener Angreifer nur noch auf Kosten eines Elfmeters gestoppt werden. M. Kuhn verwandelte in der 44. Minute sicher zur bis dahin verdienten Führung.
Nach der Pause drehte sich aber das Blatt. Von Beginn an war Berghülen präsenter in den Zweikämpfen und erspielte sich langsam aber sicher ein Übergewicht. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Nach gut einer Stunde fiel dieser dann auch. Nach schöner Vorarbeit landete der Ball am langen Pfosten. Auch hier wusste sich ein Seissener Verteidiger nur noch mit einem Foulspiel zu helfen und es gab erneut Elfmeter. M. Romolo vollstreckte ähnlich kaltschnäuzig wie zuvor Kuhn. Ohne weitere Höhepunkte endete die äußerst faire Partie mit der leistungsgerechten Punkteteilung.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag Berghülen mit 1:3. Torschütze für Seissen: D. Stegner. Für Berghülen trafen 2x D. Dick und J. Schmid. In Albeck unterlag der TSV dem amtierenden Meister mit 6:1. Torschütze:
S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 13. September spielt der TSV zu Hause gegen den SV Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de