Geschrieben am Samstag 29. August 2009 um 10:31 Uhr
Hohe Siege gegen Stubersheim
Mit einem 10:0-Kantersieg feierte der TSV Seißen eine gelungene Heimspielpremiere in dieser Saison. Die Elf von Trainer Bochtler brauchte ein wenig Anlauf, um in Fahrt zu kommen und den Torreigen zu eröffnen: In der 11. Spielminute brachte D. Schwegler die Führung, ehe Rösch im Strafraum zu Fall gebracht wurde und B. Urban den Strafstoß sicher verwandelte. Das 3:0 nach einer Viertelstunde markierte wiederum Schwegler, ehe S. Richter mit einem herrlichen Volleytreffer das 4:0 erzielte. Nach Eckball von Kühnle markierte Urban mit einem sehenswerten Kopfballtreffer das 5:0, J. Widenmann machte kurz vor der Pause das 6:0. Der TSV hielt über die komplette erste Hälfte das Tempo hoch und war in der Defensive kein einziges Mal gefordert. Obwohl das Team mehrere Chancen ungenutzt ließ, waren die Zuschauer mit der ersten Hälfte zufrieden.
Nach dem Seitenwechsel hielten die Gäste energischer dagegen, die Aktionen des TSV waren nicht mehr ganz so entschlossen, so dass die Trefferquote nicht mehr so hoch war. M. Rösch erzielte das 7:0 und holte einen Strafstoß heraus, den K. Rösch verwandelte. In den Schlussminuten schraubten dann B. Bayer und J. Widenmann das Ergebnis in den zweistelligen Bereich.
Die Reserve überzeugte in der Anfangsphase überhaupt nicht und trat nicht so souverän auf, wie das Ergebnis vermuten lässt. Bis zum 7:1 wechselten sich S. Ott junior und senior mit dem Toreschießen ab. Spanier Schwenkkraus, A. Dussler, P. Mayer, D. Späth und A. Bohnacker machten das Dutzend zum 12:1 voll, R. Enderle versiebte beste Torchancen.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Laichingen. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Nach dem Seitenwechsel hielten die Gäste energischer dagegen, die Aktionen des TSV waren nicht mehr ganz so entschlossen, so dass die Trefferquote nicht mehr so hoch war. M. Rösch erzielte das 7:0 und holte einen Strafstoß heraus, den K. Rösch verwandelte. In den Schlussminuten schraubten dann B. Bayer und J. Widenmann das Ergebnis in den zweistelligen Bereich.
Die Reserve überzeugte in der Anfangsphase überhaupt nicht und trat nicht so souverän auf, wie das Ergebnis vermuten lässt. Bis zum 7:1 wechselten sich S. Ott junior und senior mit dem Toreschießen ab. Spanier Schwenkkraus, A. Dussler, P. Mayer, D. Späth und A. Bohnacker machten das Dutzend zum 12:1 voll, R. Enderle versiebte beste Torchancen.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Laichingen. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de