Geschrieben am Samstag 19. September 2009 um 10:25 Uhr
Seißen gewinnt gegen Weidenstetten
Beim Auswärtsspiel gegen den SV Weidenstetten konnte der TSV Seißen trotz des 4:2 Erfolgs nicht so recht überzeugen. Beide Mannschaften spielten offensiv nach vorne, wobei die Heimelf spielerisch besser war, weil die Aktionen vor allem schnell über das Mittelfeld entfacht wurden. Die Bochtler-Elf agierte dagegen meist mit langen Bällen auf die Stürmer, ohne Urban brachte die Mannschaft keinen geordneten Spielaufbau mit mehreren Stationen zu Stande.
Nach wunderbarer Vorarbeit von Huber drang Schwegler in den Strafraum ein und vollendete mit einem Flachschuss zur 1:0 Führung. Diese hielt nur kurz, bei einem Eckball setzten sich die Gastgeber durch und vollendeten im zweiten Versuch zum 1:1 Ausgleich. Seißen machte weiter Druck, nach einem Diagonalball von Widmann setzte sich J. Widenmann durch und besorgte aus kurzer Distanz den erneuten Führungstreffer. Vor allem Widenmann war das belebende Element im Angriffsspiel des TSV, die Abwehr stand eigentlich so weit sicher, konnte jedoch unmittelbar nach der Führung einen Ball im Strafraum nicht entschärfen und musste erneut den Ausgleich hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel war Weidenstetten besser und dem Führungstreffer nahe. In dieser Phase spielte Kühnle einen langen Ball auf H. Wilson, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde, K. Rösch verwandelte den Elfmeter sicher. Eine kurze Drangperiode überstand der TSV schadlos, Schlussmann Widenmann parierte einen Freistoß glänzend und bereitete die endgültige Entscheidung vor. J. Widenmann drückte den Abschlag zum 4:2 Endstand über die Linie.
Die Reserve verlor in einer ausgeglichenen Partie mit 1:2, J. Breitinger war der Torschütze für Seißen.
Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Seißen zum Heimspiel um 17 Uhr den SV Machtolsheim. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Nach wunderbarer Vorarbeit von Huber drang Schwegler in den Strafraum ein und vollendete mit einem Flachschuss zur 1:0 Führung. Diese hielt nur kurz, bei einem Eckball setzten sich die Gastgeber durch und vollendeten im zweiten Versuch zum 1:1 Ausgleich. Seißen machte weiter Druck, nach einem Diagonalball von Widmann setzte sich J. Widenmann durch und besorgte aus kurzer Distanz den erneuten Führungstreffer. Vor allem Widenmann war das belebende Element im Angriffsspiel des TSV, die Abwehr stand eigentlich so weit sicher, konnte jedoch unmittelbar nach der Führung einen Ball im Strafraum nicht entschärfen und musste erneut den Ausgleich hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel war Weidenstetten besser und dem Führungstreffer nahe. In dieser Phase spielte Kühnle einen langen Ball auf H. Wilson, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde, K. Rösch verwandelte den Elfmeter sicher. Eine kurze Drangperiode überstand der TSV schadlos, Schlussmann Widenmann parierte einen Freistoß glänzend und bereitete die endgültige Entscheidung vor. J. Widenmann drückte den Abschlag zum 4:2 Endstand über die Linie.
Die Reserve verlor in einer ausgeglichenen Partie mit 1:2, J. Breitinger war der Torschütze für Seißen.
Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Seißen zum Heimspiel um 17 Uhr den SV Machtolsheim. jori
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de