Ausgerechnet im so wichtigen Heimspiel gegen Heroldstatt erwischte die SG einen rabenschwarzen Tag und kassierte eine bittere 0:3 Niederlage. Von Anfang an bissig und spielstark, mit Tempo und Elan, so erwartete man eigentlich die SG Alb, doch nur die Gäste aus Heroldstatt zeigten diese Tugenden.
Heroldstatt ließ hinten nix zu und nach vorne ging die Post ab, die SG Alb fand überhaupt nicht ins Spiel und rannte meist hinterher.
Kast wurde bei einer Einzelaktion gerade noch so gestoppt, ansonsten hielten die Gäste die Gantenbein-Elf weg von Ihrem Strafraum, auch mit vielen, kleinen, cleveren Fouls. Nach fehlender Abstimmung in der Defensive brach der Gästestürmer durch und holte einen Strafstoss heraus, den aber Schlussmann M. Eckle parieren konnte. Selbst dieser Hallo-Wach Effekt verpuffte, bei einem Freistoss ließ sich die Abwehr düpieren und kassierte kurz vor dem Pausenpfiff das 0:1.
Nach Seitenwechsel blieben die Hausherren einfallslos und kamen bis auf einen Kopfball nicht in Tornähe. Anders die Gäste, die einmal schnell schalteten und artistisch ins lange Eck trafen (60. Spielminute) und in der 75. Spielminute einmal das Tempo verschärften und locker zum 3:0 einschieben konnten.
In allen Belangen ein enttäuschender Auftritt der SG, die bis zum letzten Heimspiel gegen Pappelau am Sonntag, 10.06. spielfrei ist.
Die 2. Mannschaft verlor mit 1:5, Torschütze M. Autenrieth.
Geschrieben am 22. Mai 2023 um 12:18 Uhr
Fußball
Niederlage gegen Heroldstatt
Quelle: Blaumännle
Geschrieben am 18. Mai 2023 um 21:24 Uhr
Fußball
Jugendspieltag 2023
250 Nachwuchskicker waren am Sonntagvormittag zu Gast auf den Sportanlagen des TSV Seissen im Brenntenhau.
Nach vielen Fussballspielen und einem Trainingsparcour strahlten die Kinder bei der Siegerehrung. Die Organisatoren A. Dussler und B. Mack, sowie die Eltern an den Versorgungsständen sorgten für einen tollen Vormittag bei Jung und Alt, Dank gilt auf dem Fussballförderverein TSV Seissen für die Unterstützung.
Nach vielen Fussballspielen und einem Trainingsparcour strahlten die Kinder bei der Siegerehrung. Die Organisatoren A. Dussler und B. Mack, sowie die Eltern an den Versorgungsständen sorgten für einen tollen Vormittag bei Jung und Alt, Dank gilt auf dem Fussballförderverein TSV Seissen für die Unterstützung.
Quelle: Blaumännle
Geschrieben am 18. Mai 2023 um 21:22 Uhr
Fußball
Heimspiel gegen Asselfingen
Im Heimspiel gegen den formstarken SV Asselfingen musste bei der SG Alb schon alles zusammenpassen, um etwas Zählbares im Brenntenhau zu behalten.
Die Gäste fuhren in den letzten Partien einen Kantersieg nach dem Nächsten ein und dementsprechend galt es für die Gantenbein-Elf, die Offensive der Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem 0:1 in der 10. Spielminute schienen die Befürchtungen seinen Lauf zu nehmen, aber die SG nutzte die unangenehmen Wetterbedingungen und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Mit viel Einsatz in der Defensive und zielstrebigen Kontern hatten auch die Gäste ihre Schwierigkeiten und so markierte P. Stucke nach einer halben Stunde den 1:1 Ausgleich.
Bis zum Pausentee hielten sich die Hausherren schadlos, um in der zweiten Hälfte selbst das Heft in die Hand zu nehmen: L. Bückle sorgte mit dem 2:1 Führungstreffer für Staunen im Brenntenhau, die Partie gestaltete sich fortan ausgeglichen. In der 70. Spielminute stellten die Gäste wieder auf 2:2, sodass es zu einer dramatischen Schlussphase kam: zunächst brachte T. Kast die SG wieder in Führung, leider blieb aber die Rießenüberraschung aus, da Asselfingen in der Nachspielzeit wieder der 3:3 Ausgleich gelang. Dennoch belohnte sich das Team für eine starke Leistung mit einem Punkt gegen den Aufstiegsfavorit, der in der Endabrechnung noch Gold wert sein könnte.
Die 2. Mannschaft siegte kampflos mit 3:0.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaften aus Heroldstatt.
Die Gäste fuhren in den letzten Partien einen Kantersieg nach dem Nächsten ein und dementsprechend galt es für die Gantenbein-Elf, die Offensive der Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem 0:1 in der 10. Spielminute schienen die Befürchtungen seinen Lauf zu nehmen, aber die SG nutzte die unangenehmen Wetterbedingungen und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Mit viel Einsatz in der Defensive und zielstrebigen Kontern hatten auch die Gäste ihre Schwierigkeiten und so markierte P. Stucke nach einer halben Stunde den 1:1 Ausgleich.
Bis zum Pausentee hielten sich die Hausherren schadlos, um in der zweiten Hälfte selbst das Heft in die Hand zu nehmen: L. Bückle sorgte mit dem 2:1 Führungstreffer für Staunen im Brenntenhau, die Partie gestaltete sich fortan ausgeglichen. In der 70. Spielminute stellten die Gäste wieder auf 2:2, sodass es zu einer dramatischen Schlussphase kam: zunächst brachte T. Kast die SG wieder in Führung, leider blieb aber die Rießenüberraschung aus, da Asselfingen in der Nachspielzeit wieder der 3:3 Ausgleich gelang. Dennoch belohnte sich das Team für eine starke Leistung mit einem Punkt gegen den Aufstiegsfavorit, der in der Endabrechnung noch Gold wert sein könnte.
Die 2. Mannschaft siegte kampflos mit 3:0.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaften aus Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Geschrieben am 09. Mai 2023 um 08:33 Uhr
Fußball
Niederlage gegen Amstetten
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn SV Amstetten vergab die SG Alb am letzten Wochenende die Chance auf einen Big-Point im Abstiegskampf. Dabei startete das Team vielversprechend, K. Scheuer erzielte nach einer Viertelstunde die 1:0 Führung.
Die Gastgeber hatten aber die richtige Antwort parat und zur richtigen Zeit das Glück auf ihrer Seite, zuerst berührte ein Ball bei einem Abwehrversuch leicht die Hand, was der Referee ahndete, beim zweiten mal war es ein eindeutiger Handelfmeter, mit denen Amstetten zum Seitenwechsel auf 2:1 stellen konnte.
Entsprechend laut war die Kabinenpredigt, die offenbar Gehör fand: so stellte T. Kast gleich nach dem Seitenwechsel den 2:2 Ausgleich her. Kaum war der Torjubel beendet, bestrafte Amstetten mit einem Doppelschlag zwei unerklärliche Nachlässigkeiten in der Defensive und sorgte mit dem 4:2 für eine Vorentscheidung.
Die SG Alb brauchte ein wenig, um sich von diesem Schock zu erholen, rannte aber fortan das gegnerische Tor an und schnürte Amstetten in der eigenen Hälfte ein. Bückle vergab zwei riesige Torchancen zum Anschluss und so konnte J. Gutekunst erst in der Schlussminute auf 4:3 verkürzen, bei dem es dann auch blieb. Statt eines Befreiungsschlages rutscht die SG durch die absolut vermeidbare Niederlage hinten rein und muss in den letzten drei Partien dringend punkten.
Die 2. Mannschaft unterlag mit 2:4, C. Widenmann und P. Matthiesen waren erfolgreich.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Seissen den Tabellenführer aus Asselfingen.
Die Gastgeber hatten aber die richtige Antwort parat und zur richtigen Zeit das Glück auf ihrer Seite, zuerst berührte ein Ball bei einem Abwehrversuch leicht die Hand, was der Referee ahndete, beim zweiten mal war es ein eindeutiger Handelfmeter, mit denen Amstetten zum Seitenwechsel auf 2:1 stellen konnte.
Entsprechend laut war die Kabinenpredigt, die offenbar Gehör fand: so stellte T. Kast gleich nach dem Seitenwechsel den 2:2 Ausgleich her. Kaum war der Torjubel beendet, bestrafte Amstetten mit einem Doppelschlag zwei unerklärliche Nachlässigkeiten in der Defensive und sorgte mit dem 4:2 für eine Vorentscheidung.
Die SG Alb brauchte ein wenig, um sich von diesem Schock zu erholen, rannte aber fortan das gegnerische Tor an und schnürte Amstetten in der eigenen Hälfte ein. Bückle vergab zwei riesige Torchancen zum Anschluss und so konnte J. Gutekunst erst in der Schlussminute auf 4:3 verkürzen, bei dem es dann auch blieb. Statt eines Befreiungsschlages rutscht die SG durch die absolut vermeidbare Niederlage hinten rein und muss in den letzten drei Partien dringend punkten.
Die 2. Mannschaft unterlag mit 2:4, C. Widenmann und P. Matthiesen waren erfolgreich.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Seissen den Tabellenführer aus Asselfingen.
Quelle: Blaumännle
Geschrieben am 04. Mai 2023 um 10:21 Uhr
TSV Allgemein
Altpapier- und Kartonagensammlung

Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, der TSV bedankt sich für die Unterstützung.
Quelle: Mitteilungsblatt
- « Neuere Nachrichten
- Ältere Nachrichten »